Stadt- und Landkreis Heilbronn
Schweigern: Drei Schwerverletzte bei Unfall
Drei schwer Verletzte und über 40.000 Euro Sachschaden waren die Folgen eines Unfalls am Mittwochvormittag bei Schweigern. Ein 38-Jähriger fuhr kurz vor 11 Uhr mit seinem Seat von Unterschüpf in Richtung Schweigern. Das Fahrzeug kam aus bislang unbekannten Gründen in einer langgezogenen Kurve auf den rechten Grünstreifen und schleuderte danach auf die Gegenfahrspur, wo es seitlich mit dem entgegen kommenden Peugeot einer 41-Jährigen zusammen stieß. Danach prallte der Seat noch mit einem ebenfalls entgegen kommenden BMW zusammen. Alle drei Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn geschleudert, der Seat drückte außerdem einen Zaun ein. Die drei Fahrer mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste die B 292 bis nach 13 Uhr voll gesperrt werden.
A 81/Neuenstadt: Müdigkeit die Unfallursache?
Eventuell war Müdigkeit die Ursache eines Unfalls in der Nacht zum Mittwoch auf der A 81 vor dem Tunnel Hölzern. Ein 48-Jähriger fuhr kurz nach ein Uhr in Richtung Weinsberger Kreuz als sein Ford Transit zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam und dort gegen die Schutzplanke prallte. Danach schleuderte der Wagen nach links quer über beide Fahrbahnen gegen die Mittelschutzplanke und blieb am Ende auf der Überholspur stehen. Der Fahrer erlitt mittelschwere Verletzungen, der Gesamtsachschaden liegt bei rund 20.000 Euro.
A 6/Erlenbach: Zwei Verletzte bei Unfall mit Sattelzug
Zwei Verletzte und rund 20.000 Euro Sachschaden waren die Folgen eines Unfalls am Dienstagnachmittag auf der A 6 bei Erlenbach. Ein 59-jähriger Sattelzugfahrer war in Richtung Nürnberg unterwegs und wollte vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er offensichtlich den dort fahrenden Mercedes einer 71-Jährigen. Der PKW wurde nach dem Zusammenprall gedreht und anschließend nach links bis zur Mittelleitplanke geschleudert. Dabei wurde der Mercedes noch von einem von hinten heran fahrenden Wohnmobil eines 59-Jährigen frontal erfasst. Die Mercedes-Fahrerin und ihre Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen.
Gemmingen: Im Fahrzeug eingeklemmt
Aus dem Wrack seines Fahrzeugs musste die Feuerwehr am Dienstagmorgen einen 58-Jährigen nach einem Unfall bei Gemmingen befreien. Der Verunglückte fuhr mit seinem Fiat vom Gemminger Industriegebiet kommend in Richtung L 1107 und wollte nach links auf diese einbiegen. Dabei übersah er offenbar den Audi eines von links heran fahrenden 53-Jährigen. Der Audi prallte mit voller Wucht gegen die Fahrertüre des Fiat, wodurch der 58-Jährige eingeklemmt wurde. Er erlitt schwere Verletzungen und musste, wie der leicht verletzte Audifahrer auch, vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Die L 1107 musste während der Bergung und der Unfallaufnahme für längere Zeit gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird von der Polizei auf über 30.000 Euro geschätzt.
Heilbronn: Autokorso und Unfall
Fast 200 türkische Fußballfans versammelten sich am Dienstagabend, gegen 22.45 Uhr, nachdem die türkische Nationalmannschaft durch einen Sieg die direkte Qualifikation für die Europameisterschaft besiegelt hatte. Auf der Allee stiegen die Feiernden aus ihren Fahrzeugen und blockierten die Fahrbahn und den S-Bahn-Verkehr. Ein 21-Jähriger wollte mit seinem Renault vom Gehweg der Allee auf die Fahrbahn fahren und übersah dabei eine wegen der Fans wartende S-Bahn. Durch den Zusammenstoß zwischen PKW und Stadtbahn entstand Sachschaden in Höhe von über 5.000 Euro, verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme, so berichteten die eingesetzten Beamten, kam es zu einer großen Menschentraube rund um die Unfallstelle. Ein sich anschließend bildender Autokorso mit etwa 60 Fahrzeugen löste sich erst nach 23.30 Uhr in Richtung Weinsberg auf. Die Polizei musste für die Unfallaufnahme und die Absicherung des Korsos acht Streifen einsetzen.
Nordheim: Nach Unfall Smart gesucht
Einen weißen Smart mit einem schwarzen Stoffdach sucht die Polizei nach einem Unfall am Dienstagabend bei Nordheim. Kurz nach 18 Uhr fuhr ein 45-Jähriger mit seinem VW Passat von Klingenberg in Richtung Nordheim. Im Bereich der Einmündung aus Richtung Leingarten bog vor ihm ein bislang Unbekannter mit seinem Smart links ab. Die Fahrzeuge stießen zusammen, am Passat entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 5.000 Euro. Der Smartfahrer gab Gas und flüchtete in Richtung Leingarten. Obwohl eine Streife, die sich gerade in Nordheim aufhielt, sofort durchstartete, konnte das gesuchte Fahrzeug nicht mehr angetroffen werden. Zur Unfallzeit herrschte reger Verkehr im Bereich der Unfallstelle, weshalb die Polizei auf Zeugen hofft. Wer Hinweise auf den weißen Smart mit dem schwarzen Stoffdach geben kann, wird gebeten, sich beim Revier in Lauffen, Telefon 07133 2090, zu melden.
Neckarsulm: Auto aufgebockt und Räder gestohlen
Komplett auf Steine aufgebockt wurde in der Nacht zum Dienstag ein Audi A 5 auf dem Gelände eines Autohauses in Neckarsulm in der Heilbronner Straße. Die Täter schraubten alle vier Räder ab und ließen diese mitgehen. Der Wert der Beute wird auf rund 4.500 Euro geschätzt. Außerdem entstand an dem Audi Sachschaden durch das Aufbocken von über 1.000 Euro. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.
Gundelsheim: Unfallverursacher gesucht
Über 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter bei einem Unfall in der vergangenen Woche in Gundelsheim. In der Zeit zwischen Donnerstagmittag und Samstagvormittag stand der graue VW Golf einer 36-Jährigen in der Gundelsheimer Eichendorffstraße. Als die Besitzerin wegfahren wollte, sah sie den Schaden an der vorderen, linken Fahrzeugecke. Am Radkasten fand die Polizei rote und gelbe Lackantragungen des Verursacherfahrzeugs. Hinweise gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Gundelsheim: Ein Schaf gestohlen und ein Schaf gerissen
Von acht Kamerunschafen, die auf einer Weide im Gundelsheimer Gewann Steinweinberg, oberhalb der Kläranlage standen, fehlte vor zwei Wochen plötzlich eins, obwohl der Zaun intakt war. Am Dienstag dieser Woche fanden die Besitzer ein totes Schaf auf dem Grundstück. Die Polizei schließt nicht aus, dass das Tier von einem streunenden Hund gerissen wurde. Verdächtige Beobachtungen sollten dem Polizeiposen Gundelsheim, Telefon 06269 41041, mitgeteilt werden.
Hohenlohekreis , Neckar-Odenwald-Kreis
Schefflenz: Radmuttern gelöst
Ein unbekannter Täter hat vergangene Woche, in der Nacht auf Donnerstag, an einem geparkten Auto die Radmuttern gelöst. Die Tat geschah in Schefflenz, im „Linsenweg“ vor Gebäude 24. Der 24-jährige Eigentümer des blauen Audi A3 bemerkte am nächsten Tag bei der Fahrt ein seltsames Lenkverhalten. Der junge Mann konnte glücklicherweise unbeschadet anhalten. In einer Werkstatt wurde festgestellt, dass die beiden Vorderräder wohl mutwillig gelöst worden waren. Die Polizei Schefflenz ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06293-233.
Obrigheim: Brand von Holzfass
Ein 61-Jähriger hat am Mittwochabend in Obrigheim Glück im Unglück und wohl einen aufmerksamen Nachbarn gehabt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Anwohner Glut in einem Plastikeimer entsorgt, wodurch im Laufe des Abends ein großes Holzfass und der darin befindliche Plastikeimer zu brennen begonnen hatten. Ein Anrufer meldete das Feuer gegen 00.10 Uhr bei der Notrufzentrale. Noch vor Eintreffen der Rettungskräfte konnte der 61-jährige Anwohner das Holzfass löschen. Glücklicherweise griffen die Flammen nicht auf Gebäudeteile über. Bei dem Vorfall entstand nur geringer Sachschaden. Der aufmerksame Anrufer konnte bisher nicht ermittelt werden.
Mosbach: Unfallflucht mit Leichtverletztem
Ein 16-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 07.30 Uhr, in Mosbach leicht verletzt. Der Jugendliche war mit seinem Yamaha Kraftrad die Landesstraße 636 von Obrigheim kommend in Richtung Mosbach gefahren. An der Einmündung zur Heidelberger Straße missachtete offenbar der Fahrer eines VW Touran die Vorfahrt des jungen Mannes. Er bremste stark ab, um nicht mit dem Pkw zusammenzustoßen und stürzte dabei nach der Einmündung, im Bereich einer Linkskurve. Der gesuchte Pkw-Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Ortsmitte Diedesheim davon ohne sich um den gestürzten Mann zu kümmern. Die Polizei Mosbach bittet Zeugen und den Fahrer des gesuchten VW Touran sich unter der Telefonnummer 06261-8090 zu melden.
Kupferzell: Gegen Baum gefahren
Kurzzeitig unkonzentriert war wohl am Dienstagmorgen ein 28-Jahre alter Autofahrer als er die Lindenstraße in Kupferzell befuhr und dabei eine mit einem Baum bepflanzte Verkehrsinsel in der Fahrbahnmitte übersah. Der Wagen des Mannes krachte gegen den Baum, wobei der Fahrer leichte Verletzungen davon trug. Am Audi A4 entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
Hölzern-Schwabbach: Unfallflucht
Nach bisherigen Erkenntnissen kam am Dienstagabend eine 40-jährige Autofahrerin mit ihrem VW in den Gegenverkehr auf der Landesstraße 1036 zwischen Hölzern und Schwabbach. Dabei stieß der Außenspiegel des VW gegen den Spiegel eines entgegen kommenden Fiat Panda einer 43-Jährigen. Nach dem Unfall soll die 40-Jährige nicht an der Unfallstelle geblieben, sondern weitergefahren sein. Die Ermittlungen führten die Polizei noch am Abend zur Wohnanschrift der mutmaßlichen Unfallbeteiligten. Diese erwartet nun ein Strafverfahren. Der Schaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Künzelsau: Dieb gibt Handy zurück
Die Polizei in Künzelsau wurde am Dienstag von einer 16-Jährigen um Hilfe gebeten, weil ihr Smartphone im Wert von etwa 600 Euro tags zuvor von einem Unbekannten in einer Schule in Künzelsau gestohlen worden war. Durch Ermittlungen konnten die Beamten in Erfahrung bringen, dass sich das gesuchte Handy und damit vermutlich der gesuchte Täter im Stadtgebiet aufhält. Die Fahndung mit mehreren Polizeistreifen verlief zwar erfolglos, aber noch während der sichtbaren polizeilichen Maßnahmen fand die junge Frau ihr Handy vor ihrer Zimmertüre in der Schule wieder. Der Dieb hatte offensichtlich das Gerät zurückgebracht.
Waldenburg: Damenbinden aus Lkw gestohlen
Ein Unbekannter hatte es in der Nacht auf Mittwoch auf Damenbinden abgesehen. Er schlitzte die Plane eines Lkw auf und gelangte so in den Laderaum des Fahrzeugs. Hier entwendete er mehrere Pakete mit Damenbinden und konnte unerkannt flüchten. Die Tat geschah auf einem Parkplatz der Rastanlage Hohenlohe Nord bei Waldenburg. Der Lkw war über Nacht dort abgestellt gewesen.
PP Heilbronn