Stadt- und Landkreis Heilbronn
Möckmühl: Dreiste Unfallflucht
Es gehört schon eine Menge „Coolness“ dazu, um so zu handeln wie ein Unbekannter nach einem Unfall auf der A 81 am Sonntagabend. Ein 40-Jähriger fuhr gegen 20.45 Uhr mit seinem Mercedes Sprinter in Richtung Würzburg. Zwischen der Anschlussstelle Möckmühl und der Rastststätte Jagsttal wurde er von einem PKW überholt. Dessen Fahrer scherte so knapp vor dem Sprinter ein, dass sich das Auto und der Transporter streiften. Der Wagen des Unfallverursachers geriet dadurch heftig ins Schlingern, der Unfallverusacher konnte sein Auto aber offensichtlich gerade noch unter seine Kontrolle bringen. Dann gab er Gas und verschwand. Der 40-Jährige konnte nur sagen, dass es sich beim Fahrzeug des Geflüchteten um einen silbernen Skoda Octavia Kombi gehandelt hat. An diesem müssen Beschädigungen an der rechten hinteren Seite zu sehen sein. Der am Sprinter entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf über 2.000 Euro geschätzt. Hinweise auf den gesuchten Skoda gehen an die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg, Telefon 07134 5130.
Brackenheim: Fahrrad gegen Motorrad
Mit schweren Verletzungen musste am Sonntagnachmittag ein Radfahrer vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Der 86-Jährige war mit seinem Fahrrad und seinem Hund auf einem Feldweg bei Brackenheim unterwegs. In der Nähe des Ortsbeginns von Brackenheim wollte er die in Richtung Gemmingen führende Landesstraße überqueren und übersah hierbei offensichtlich das Motorrad eines in Richtung Brackenheim fahrenden 35-Jährigen. Nach dem Zusammenprall stürzten beide. Der Radfahrer trug keinen Schutzhelm und erlitt schwere Verletzungen, der Motorradfahrer blieb unverletzt. Der Hund wurde von der Polizei an die Tierrettung Unterland übergeben.
Bad Rappenau: Nach Unfall geflüchtet
Zwei Verkehrsleitpfosten zerstörte ein Unbekannter, als sein Fahrzeug am Sonntagabend in Bad Rappenau von der Fahrbahn ab kam. Der Unfallverursacher fuhr auf der Siegelsbacher Straße in Richtung Ortsende. Kurz vor der Einmündung der Johann-Strauß-Straße kam sein Wagen aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und überfuhr dort die Pfosten. Anschließend flüchtete er, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Anhand eines am Unfallort gefundenen Fahrzeugteils konnte die Polizei feststellen, dass es sich bei dem Fahrzeug des Unbekannten um einen Fiat, wahrscheinlich einen Doblo-Kastenwagen, bis Baujahr 2010, handelt. Gemeldet wurde der Unfall kurz nach 21 Uhr, er könnte sich jedoch schon Stunden vorher zugetragen haben. Hinweise auf den Fiat gehen an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.
Heilbronn: Zu tief ins Glas geschaut
Es war erst 15 Uhr am Sonntag und schon hatte ein 59-Jähriger zu tief ins Glas geschaut. Der Mann saß im Außenbereich eines Cafés in der Heilbronner Innenstadt und schlief. Die deshalb alarmierte Polizei schaffte es nur bedingt, ihn wach zu rütteln und nahm ihn, da er sich nicht allein auf den Beinen halten konnte, mit auf die Dienststelle. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,3 Promille. Seinen Rausch durfte er in einer Zelle ausschlafen.
Landkreis HN: Unglaublicher Leichtsinn
Immer wieder warnt die Polizei davor, sich nackt zu filmen und irgendwelchen Internet- oder Social Media-Bekanntschaften den Zugriff auf diese Filme oder Fotos zu ermöglichen. Am vergangenen Wochenende musste ein in einer Landkreisgemeinde wohnhafter junger Mann bitter spüren, wie peinlich dies werden kann. Er und eine neue Facebook-Freundin filmten sich beide nackt mit Webcams. Die Frau auf der anderen Seite der Leitung wollte ihn dann erpressen und forderte einen stattlichen Geldbetrag, sonst würde sie seine Nacktheit veröffentlichen. Als er sich weigerte, zu bezahlen, stellte sie die Nacktbilder tatsächlich im Netz ein. Gegen die inzwischen namentlich bekannte Frau wird entsprechend ermittelt.
Untergruppenbach: Unfallverursacher gesucht
Mindestens 2.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter am Sonntagabend nach einem Unfall zwischen Untergruppenbach und Donnbronn. Der Unfallverursacher war in Richtung Untergruppenbach unterwegs, als sein Wagen nach rechts von der Fahrbahn abkam und dort gegen einen Leitpfosten sowie eine Straßenlaterne prallte. Da er danach flüchtete, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, hofft die Polizei auf Zeugen. Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.
Ilsfeld: Viel Arbeit um nichts
Eine Stunde lang versuchten drei Unbekannte in der Nacht zum Sonntag Geld aus dem Automatenraum eines Fahrzeugreinigungs-Parks in der Ilsfelder Mercedesstraße zu stehlen. Den Tätern gelang es allerdings nicht, die Münzautomaten aufzuwuchten und auch der Versuch, einen Automaten komplett aus der Wand zu brechen, misslang, weshalb sie sich ohne Beute trollten. Wem in der Nacht von Samstag auf Sonntag, in der Zeit zwischen 3 und 4 Uhr, im Bereich der Mercedesstraße verdächtige Personen aufgefallen sind, möchte sich mit dem Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 5130, in Verbindung setzen.
Eberstadt: Einbrecher beim Bäcker
Die Hintertüre am Gebäude in der Eberstadter Holderstraße wuchteten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag auf. Im Inneren öffneten sie mit brachialer Gewalt einen Tresor und stahlen daraus etwas Bargeld. Hinweise auf die Täter gibt es keine, weshalb die Polizei hofft, dass jemand in der Nacht vom Samstag auf Sonntag, in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 2.30 Uhr im Bereich der Holderstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat. Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.
Eppingen-Elsenz: Begegnungen der dritten Art ??
Wie Begegnungen der dritten Art müssen einem Elsenzer wohl zwei Erlebnisse im April 2015 und am Montagmorgen vorgekommen sein. Im vergangenen Jahr ging er abends, gegen 22.30 Uhr, aus seinem Haus in der Freudenhälde, weil der Bewegungsmelder mehrfach anging. Draußen sah er einen Mann am Gartenzaun. Nachdem er diesen angesprochen hatte, forderte der Unbekannte plötzlich Geld von ihm und warf ihm unmittelbar darauf einen Stein gegen die Stirn. Der Getroffene war kurze Zeit benommen. Als er wieder voll bei sich war, hatte der Täter bereits die Flucht ergriffen und war verschwunden. Der Mann sprach mit osteuropäischem Akzent, ist knapp 1,90 Meter groß und trug damals einen Vollbart. Am Montagmorgen war der Elsenzer gegen 5.30 Uhr gerade dabei, bei geöffnetem Garagentor seinen PKW zu beladen, als er von einem Mann angesprochen wurde. Dieser bat darum, mitfahren zu dürfen. Als er die Bitte ablehnte, so berichtete er der Polizei, habe sein Gegenüber einen Gegenstand genommen und ihm in den Oberschenkel gestochen. Dann flüchtete der Unbekannte. Das Opfer musste zur Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden, die Polizei fahndete im Bereich Elsenz mit fünf Streifenwagen aus verschiedenen Revieren. Der Täter wurde beschrieben als 40 bis 50 Jahre alter Südländer mit „relativ dunklem Teint“. Er sprach sehr schlecht Deutsch. Bekleidet war er mit einer schwarzen Baseballmütze. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.
Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Beleidigend herumgegrölt – Zeugen gesucht!
Bereits am Montag vor einer Woche, am 14.03.2016, hat ein bislang noch Unbekannter in der Buchener Straße in Walldürn Fußgänger aufs Übelste beleidigt. Der Mann hielt sich gegen 18 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle auf. Als auf der gegenüberliegenden Straßenseite mehrere afrikanische Asylbewerber vorbeigingen, rief ihnen der Mann Beschimpfungen und Beleidigungen zu. Ein Tankstellenkunde hatte den Vorfall bemerkt und beobachte anschließend, wie der offenbar alkoholisierte Schreihals in Richtung Stadtmitte weiterging. Ebenfalls nach dort unterwegs, hielt der Autofahrer neben dem Mann und sprach ihn auf sein Verhalten an. Diese Kritik behagte dem Rohling aber offenbar nicht, so dass er erneut laut wurde und den Zeugen ebenfalls derb beleidigte. Anschließend setzte er seinen Weg fort. Bislang gibt es keine Erkenntnisse zu der Identität des Mannes. Er ist etwa 160 bis 170 cm groß und hatte einen rötlich schimmernden Drei-Tage-Bart, sowie einen rötlichen Teint. Er trug eine dunkle Wollmütze. Eventuell haben Passanten die Begebenheit beobachtet und können sachdienliche Hinweise hierzu geben. Sie sollten sich unter der Telefonnummer 06282 926660 bei der Polizei in Walldürn melden.
Buchen: Unfall auf Parkplatz
Zeugen, die am Samstag um 16.30 Uhr einen Unfall in der Buchener Carl-Benz-Straße beobachtet haben, sucht die Polizei. Aufgrund eines hohen Kundenaufkommens bei einem Baumarkt parkten mehrere Fahrzeuge außerhalb der gekennzeichneten Parkreihen, wodurch sich die Fahrbahn auf dem Parkplatz verengte. Im Bereich dieser Engstelle kamen sich beim Abbiegen ein 26-Jähriger Fahrer eines VW Golfs und ein 64-Jähriger Fahrer eines Opel Omegas entgegen. Deren Fahrzeuge kollidierten. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 2.000 Euro, der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Außerdem erlitt der Fahrer des Opels leichte Verletzungen. Hinweise zu dem genauen Unfallhergang gehen an die Polizei Buchen unter der Telefonnummer 06281 904-0.
Buchen: Auto zerkratzt – Zeugen gesucht
Wieder wurde in der Buchener Heinrich-Lauer-Straße ein Auto zerkratzt (wir berichteten). Zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Sonntag, 17.00 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter den zwischen der Gablonzer Straße und der Brünnerstraße geparkten VW Golf V eines 18-Jährigen. Die Beschädigung, die sich von der Fahrertür bis zum hinteren Kotflügel ausdehnt, beläuft sich auf zirka 800 Euro. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei Buchen unter der Telefonnummer 06281 904-0 zu melden.
Mosbach: Versuchter Einbruch
In einen Einkaufsmarkt in der Mosbacher Pfalzgraf-Otto-Straße versuchten Unbekannte am Montag, gegen 04.15 Uhr, einzubrechen. Die Täter öffneten gewaltsam die Notausgangstür und wollten so in das Innere gelangen. Durch den dadurch ausgelösten akustischen Signalgeber wurden die Diebe offensichtlich verschreckt und entfernten sich vom Tatort. Hinweise gehen an die Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0.
Elztal: Durch Ausparkfehler PKW beschädigt
Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein Unbekannter im Elztaler Trienzfeld zwischen Samstag, 22.00 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr, den Seat einer 18-Jährigen. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0 zu melden.
Mosbach: Ohne Führerschein und alkoholisiert gefahren
Unter Alkoholeinfluss, ohne Fahrerlaubnis und ohne das Wissen des Fahrzeugbesitzers war ein 47-Jähriger am Sonntag mit einem Skoda in Mosbach unterwegs. Zwischen der Fahrt von Mosbach/Bergfeld nach Mosbach kam der Mann gegen 17.30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Verkehrszeichen und dann gegen eine Leitplanke. Der 47-Jährige, dem über zwei Promille im Atemalkoholtest nachgewiesen wurden, erlitt dabei leichte Verletzungen.
Mosbach/Waldstadt: Einbruch in Kindergarten
Unbekannte brachen zwischen Samstag, 16.00 Uhr, und Sonntag, 09.30 Uhr, in den Kindergarten und die daran anschließende Kirche in der Waldstädter Tarunstraße ein. Die Täter kletterten über ein Metalltor und gelangten so in den Außenbereich des Kindergartens. Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten sie danach die Haupteingangstür auf, gelangten in den Flur und durch eine Verbindungstür in die Kirche. Dort durchsuchten die Einbrecher mehrere Schubladen und Schränke und gelangten dann über eine Innentüre in das Gebäude des Kindergartens. Dort öffneten sie gewaltsam einen Schrank und durchwühlten diesen. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0 zu melden.
Mosbach: Unfallflucht – Warnzeichen auf Baustelle beschädigt
Ein Unbekannter beschädigte am Sonntag, gegen 06.40 Uhr, zwei Warnbaken und eine Warnleuchte auf einer Baustelle in der Mosbacher Straße Am Henschelberg. Er fuhr weiter, ohne den Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Hinweise gehen an die Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0.
Hohenlohekreis
Schöntal: Mit Pkw überschlagen
Vermutlich zu viel Alkohol im Blut hatte ein Autofahrer, als er am Sonntag, gegen 11.30 Uhr, auf der Landesstraße zwischen Gommersdorf und Marlach die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der 46-Jährige war zunächst mit seinen Fiat Palio auf die Gegenfahrbahn geraten und hatte den entgegenkommenden Ford Focus eines 50-Jährigen gestreift. Dabei gingen die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge zu Bruch. Der Fiat-Lenker fuhr danach einfach weiter, geriet aber nach wenigen hundert Metern ausgangs einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und überfuhr auf dem Grünstreifen einen Leitpfahl. Bei seinem Versuch, gegenzulenken, geriet sein Auto so stark ins Schleudern, dass es sich überschlug, den VW Passat einer weiteren Verkehrsteilnehmerin streifte, einen anderen Fahrzeugführer in Bedrängnis brachte und anschließend auf dem Dach liegen blieb. Wie Zeugen berichteten, war der Unfallverursacher zunächst nicht ansprechbar. Ersthelfer befreiten ihn aus seinem total demolierten Auto. Ein Krankenwagen brachte den augenscheinlich alkoholisierten Mann mit schwereren Verletzungen in ein Krankenhaus. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Insgesamt war bei dem Unfall Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro entstanden. Vor Ort waren die Feuerwehren Schöntal und Krautheim mit zehn Fahrzeugen und 52 Kräften bei Bergungs- und Rettungsarbeiten im Einsatz.
Pfedelbach / Öhringen: Flüchtige Fahrer ermittelt
Am Sonntagnachmittag, gegen 16.25 Uhr, hatte ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer bei einem missglückten Rangiermanöver in Pfedelbach einen BMW X 3 beschädigt und danach sein Heil in der Flucht gesucht. Er streifte mit seinem Peugeot die Geländelimousine am linken hinteren Fahrzeugheck und richtete einen Schaden in Höhe von insgesamt 1.300 Euro an. Zeugen beobachteten den Vorfall und notierten das Kennzeichen des Schadensverursachers. So konnte der 76-Jährige schnell ermittelt werden und muss nun mit einer Anzeige rechnen. Auch in Öhringen-Cappel hatte sich eine Autofahrerin am Sonntag, gegen 16.15 Uhr, nach einem folgenreichen Fahrfehler ihrer Verantwortung entziehen wollen und war geflüchtet. Die Frau fuhr auf der Landesstraße von Neuenstein in Richtung Öhringen und wollte, kurz vor Ortseingang Cappel, nach links in Richtung Pfedelbach-Oberohrn abbiegen. Offenbar verwechselte sie dabei die Abbiegespur und geriet danach mit ihrem Toyota von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen ein Verkehrsschild, das dabei beschädigt wurde. Anschließend fuhr die 49-Jährige davon, ohne den Unfall zu melden. Auch hier war es aufmerksamen Verkehrsteilnehmern zu verdanken, dass die flüchtige Autofahrerin rasch gefunden werden konnte und sich nun für den entstandenen Sachschaden in Höhe von mehr als tausend Euro verantworten muss.
Öhringen: Nach Parkrempler weggefahren
Am Samstag, zwischen 12.30 und 13.30 Uhr, hat ein unbekannter Autofahrer in einem Öhringer Parkhaus im Haagweg ein dort abgestelltes Fahrzeug beschädigt. Er streifte den Skoda Oktavia auf dem oberen Parkdeck vermutlich beim Einfahren in einen Abstellplatz an der vorderen Stoßstange und fuhr danach einfach weiter. Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, entgegen.
PP Heilbronn