Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 12.06.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Stadt- und Landkreis Heilbronn

 

Bad Friedrichshall: Gartenhäuser geplündert

In der Zeit von Freitag, 10.06.2016, 18.00 Uhr bis Samstag, 11.06.2016, 15.30 Uhr wurden im Gewann „Holzwiesen“ in einer Schrebergartenanlage mehrere Gartenhäuser aufgebrochen. Die Einbrecher entwendeten daraus die Elektrowerkzeuge, überwiegend der Marke Bosch. Das Polizeirevier Neckarsulm, Tel. 07132/93710, hofft auf Zeugen, welche verdächtige Wahr-nehmungen im Bereich der Schrebergartenanlage gemacht haben, damit den leidenschaftli-chen Gärtnern ihre Maschinen wieder beschafft werden können

Heilbronn: Mit viel Promille fährt es sich schlechter

Am Sonntagmorgen, kurz vor 02.00 Uhr, fiel einer Streife in Heilbronn in der Hafenstraße ein Pkw Audi auf, der deutlich mehr Straßenbreite in Anspruch nahm als ihm eigentlich zustand. Der 40-Jährige fuhr in deutlichen Schlangenlinien und hatte extreme Schwierigkeiten die rechte Fahrbahnseite auf seiner Fahrt in Richtung Theresienstraße einzuhalten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer fast 1,7 Promille hatte. Der Mann musste seinen Pkw stehen lassen. Ihm wurde ein Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten.

Schwaigern-Stetten: Pkw aufgebrochen Am Samstag, 11.06.2016, in der Zeit zwischen 14.15 und 14.45 Uhr, wurden vier, auf dem Parkplatz der Golfanlagen, Pfullingerhof, abgestellte Pkw von Unbekannten aufgebrochen. Die Seitenscheiben wurden eingeschlagen und die Fahrzeuge geöffnet. Aus den Fahrzeugen wurden mehrere Gegenstände entwendet. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

Neckar-Odenwald-Kreis

Walldürn: Einbrecher kamen übers Dach

Am Samstag 11.06.2016, in der Zeit zwischen 02.30 Uhr und 04.00 Uhr stiegen Unbekannte über das Dach in einen Einkaufsmarkt in der Otto-Hahn-Straße ein. Aus dem Markt wurden Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro entwendet.

Mosbach: Gefährliche Körperverletzung – Zeugen gesucht

Am Samstag, 11.06.2016, um 20.52 Uhr, entstieg ein 20 Jahre alter Mann auf Gleis 1 dem Zug aus Richtung Neckarelz. Auf dem Bahnsteig befand sich eine Gruppe junger Männer. Eine dieser Personen fühlte sich wohl durch den Augenkontakt des 20-jährigen provoziert und gab diesem ohne Vorankündigung eine Kopfnuss. Dadurch erlitt der Geschädigte eine stark blutenden Wunde an der Nasenwurzel. Laut Aussage der Zeugen und dem Verletzten handelt es sich bei der Gruppe um Asylbewerber. Anschließend kam es zwischen den Asylbewerbern, dem Verletzten und Zeugen zu einem kurzen Gerangel auf dem Bahnsteig. Die Gruppe stieg danach in den Zug in Richtung Osterburken. Das Polizeirevier Mosbach, Tel.: 06261/8090, sucht weitere Zeugen, welche Angaben zu der Gruppe machen können.

Hardheim: Geschädigten Pkw gesucht

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Ferdi-nand-Müller-Straße, wie gegen 18.30 Uhr eine Frau ihren Passat bestieg und die Türe gegen einen daneben stehenden Citroen prallte. Als diese dann wegfuhr und auch noch die Stoßstange des Citroen berührte merkte er sich das Kennzeichen und verständigte die Polizei. Bei der Überprüfung gab die 36-jährige zu beim Einkaufen auf dem Parkplatz geparkt zu haben. Allerdings war ihr VW Passat mit angeblichen Altschäden übersät, so dass keine eindeutigen Unfallschäden zu dem vom Zeugen mitgeteilten Sachverhalt zugeordnet werden konnten. Aus diesem Grund sucht das Polizeirevier Buchen, Tel. 06281/9040, den geschädigten Pkw Citroen Picasso, Farbe dunkelrot, um zu überprüfen ob ein Unfallschaden vorhanden ist.

Hohenlohekreis

Öhringen: Einbruch in LAGA Container

Am Samstag, 11.06.2016, in der Zeit zwischen 02.00 Uhr und 05.00 Uhr brachen Unbekannte den Bürocontainer an der Geschäftsstelle der Landesgartenschau in der Uhlandstraße auf. Aus dem Container wurde ein größerer Geldbetrag entwendet. Näheres muss noch ermittelt werden.

Main-Tauber-Kreis

 

Lauda-Königshofen: Auf Pfarrhof Weinfest ausgeraubt

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.15 Uhr befand sich ein 20-jähriger, zusammen mit Be-kannten, an der Live-Bühne im Pfarrhof. Er entfernte sich kurz von seinen Bekannten, um an der Theke eine Flasche Wein zu kaufen. Auf dem Rückweg wurde er plötzlich von zwei ihm unbekannten männlichen Personen mit Messern bedroht, wobei einer der Täter zu ihm sagte: „Geld her oder es knallt“. Einer der Täter hielt ihm dabei das Messer an den Bauch (Täter 1), der andere Täter hielt ihm das Messer an den Hals (Täter 2). Der junge Mann übergab den Personen daraufhin einen 50 EUR Schein und zwei 2 EUR Münzen. Die beiden Unbekannten entfernten sich anschließend sofort in Richtung Ausgang/Richtung Pfarrgasse und tauchten in der Menge unter. Beschreibung Täter 1 (Geldforderer): Mitte bis Ende 20 Jahre alt, ca. 185 cm groß, normal schlanke Figur, dunkler dichter Vollbart, hatte an der rechten Hals-/Wangenseite direkt vor dem Ohr eine nach unten verlaufende, deutliche, 3 – 4 cm lange Narbe oder Hautverfärbung. Vermutlich Türke oder Südländer. Sprach gebrochen Deutsch. Über die Kleidung und Haare ist nichts bekannt. Hatte ein Butterfly-Messer mit silbernem Griff mit Löchern. Beschreibung Täter 2: Mitte bis Ende 20 Jahre alt, ca. 175 cm groß, normal schlanke Figur, dunkler lichter Vollbart, dunkel gekleidet. Vermutlich Türke oder Südländer. Hat nichts gesprochen.

Bad Mergentheim: Telefonzelle zerstört

Am Sonntag, 12.06.2016, gegen 01.35 Uhr, zündeten Unbekannte im Münzgeldrückgabefach in der Telefonzelle in der Poststraße einen Feuerwerkskörper. Durch die Explosion wurde das Münzgeldrückgabefach und Teile des Fernsprechkastens zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher noch nicht bekannt. Ein Anrufer hatte, auf Grund der starken Rauchentwicklung aus der Telefonzelle, einen Brand gemeldet. Deshalb war die Freiwillig Feuerwehr Bad Mergentheim mit 4 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz. Das Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931/54990, sucht Zeugen, die Angaben zu den Verursachern machen können.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store