Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 17.05.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
robertlischka / Pixabay

Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim: Beim Vorbeifahren PKW beschädigt

Vermutlich beim Vorbeifahren mit seinem PKW beschädigte ein Unbekannter zwischen Samstag, 13.00 Uhr, und Sonntag, 16.00 Uhr, einen in der Weickstraße in Tauberbischofsheim geparkten Renault Clio. Die Beschädigungen an der vorderen Stoßstange und an dem Kotflügel auf der Fahrerseite entsprechen einer Schadenshöhe von zirka 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, sollten sich bei der Polizei Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 melden.

Bad Mergentheim: Mutmaßlicher Fahrraddieb geschnappt – Besitzer/in des Fahrrads gesucht!

Die Polizei stellte am Montag nach einer Personenkontrolle ein gestohlenes Damenfahrrad sicher. Der mutmaßliche Dieb war mit dem violetten Fahrrad der Marke Hercules mit sieben Gang Super Sachs-Schaltung und 28-Zoll Bereifung auf der Mühlenwehrstraße unterwegs. Nach eigenen Angaben des mutmaßlichen Fahrraddiebes, habe er es am Sonntag, gegen 16:00 Uhr, am Bad Mergentheimer Bahnhof entwendet. Gemäß dem Ermittlungsstand der Polizei könnte er es aber auch am Montag, gegen 14.30 Uhr, vor dem Haupteingang des Caritaskrankenhaus in Bad Mergentheim gestohlen haben. Die Polizei Bad Mergentheim sucht nun den Besitzer des Fahrrads und hofft unter der Telefonnummer 079314 54990 auf Hinweise.

 

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Einbruch schnell aufgeklärt

Rasch konnte ein Firmeneinbruch in Mosbach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch geklärt werden. Gegen Mitternacht schlug ein zunächst Unbekannter eine Fensterscheibe des Gebäudes in der Pfalzgraf-Otto-Straße ein, entriegelte anschließend das Fenster und gelangte auf diesem Weg ins Gebäude. Da die Alarmanlage auslöste, wurde auch die Polizei verständigt. Obwohl sich der Tatverdächtige zunächst im Lagerraum versteckte, entdeckten ihn die Beamten. Ein Fluchtversuch nützte ihm nichts, die Beamten nahmen ihn noch im Gebäude vorläufig fest. Dagegen wehrte er sich heftig. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mosbach wurde der 25-jährige Drogenabhängige, der bereits einschlägig in Erscheinung getreten war, im Laufe des Mittwoch dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Mosbach vorgeführt. Dieser erließ den beantragten Haftbefehl und wies den Mann in die Untersuchungshaft ein. Der Beschuldigte gilt bis zu einer etwaigen Verurteilung durch ein Gericht als unschuldig.

Buchen: Über Bordstein gedonnert

Blechschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand bei einem Unfall am Pfingsmontag in Buchen. Ein 18-Jähriger befuhr gegen 21.30 Uhr mit einem Audi A4 die Eberstadter Straße und verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW. Dieser kam nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr mit voller Wucht einen Bordstein. Dabei wurde der Audi so stark an beiden Vorderrädern sowie der Achse beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.

Buchen: Vier Personen bei Unfall schwer verletzt

Vier schwerverletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro sind die Folgen eines Frontalzusammenstoßes am frühen Montag bei Buchen. Mit seinem VW Golf befuhr ein 26-Jähriger gegen 1.20 Uhr die B27 von Walldürn kommend in Richtung Buchen. Kurz nach der Abzweigung Buchen-Nord geriet er mit seinem Fahrzeug in einer leicht abschüssigen Rechtskurve zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn. Die 19-jährige Fahrerin eines entgegenkommenden BMWs versuchte noch vergeblich nach links auszuweichen, konnte aber eine Kollision nicht mehr verhindern. Die beiden Autos prallten frontal aufeinander. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde in seinem PKW eigeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Er erlitt schwerste Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die vier Insassen des BMWs wurden allesamt schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die Straße durch die Straßenmeisterei Buchen voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Buchen war mit 18 Mann im Einsatz.

Obrigheim: Seat zerkratzt

Mit einer Anzeige muss ein 49-Jähriger rechnen, nachdem er dabei beobachtet wurde, wie er ein abgestelltes Auto zerkratzt hatte. In der Nacht auf Dienstag kam es gegen Mitternacht im Rahmen einer Feier am Sportplatz Asbach zu Streitigkeiten. In deren Verlauf zerkratzte der sichtlich alkoholisierte 49-Jährige vor den Augen mehrerer Zeugen mit einem Schlüssel den Lack eines geparkten Seat. Einen Alkoholtest konnte oder wollte der mutmaßliche Täter beim Eintreffen der Polizei nicht durchführen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Billigheim: Versuchter Zigarettenautomatenaufbruch

Auf den Inhalt eines Zigarettenautomaten hatten es unbekannte Täter in Billigheim-Allfeld abgesehen. Zwischen Sonntag, 20 Uhr, und Montag, 15 Uhr, versuchten die Langfinger den in der Neudenauer Straße aufgestellten Automaten aufzubrechen. An den begehrten Inhalt gelangten sie nicht, richteten jedoch Sachschaden in noch unbekannter Höhe an. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich mit der Polizei Mosbach, Telefon 06261 809-0, in Verbindung setzen.

 

Hohenlohekreis

Öhringen: Kleiner Radler fuhr gegen Auto

Glücklicherweise ohne Blessuren verlief für einen Fünfjährigen am Montag in Öhringen ein Verkehrsunfall. Der Kleine war gegen 17 Uhr auf dem Radweg der Lindenallee mit seinem Fahrrad unterwegs. Als an der dortigen Einmündung zur Kornblumenstraße ein 30-jähriger Autofahrer anhielt, erkannte das Kind die Situation offenbar zu spät. Der Junge konnte nicht mehr bremsen und fuhr gegen die Seite des Audis. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Niedernhall: Holzstapel angezündet

Am Sonntagmorgen zündeten Unbekannte in Niedernhall einen HolzstapelHohenlohekreis

Öhringen: Kleiner Radler fuhr gegen Auto

Glücklicherweise ohne Blessuren verlief für einen Fünfjährigen am Montag in Öhringen ein Verkehrsunfall. Der Kleine war gegen 17 Uhr auf dem Radweg der Lindenallee mit seinem Fahrrad unterwegs. Als an der dortigen Einmündung zur Kornblumenstraße ein 30-jähriger Autofahrer anhielt, erkannte das Kind die Situation offenbar zu spät. Der Junge konnte nicht mehr bremsen und fuhr gegen die Seite des Audis. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Niedernhall: Holzstapel angezündet

Am Sonntagmorgen zündeten Unbekannte in Niedernhall einen Holzstapel an. Die Feuerwehr rückte gegen 9.45 Uhr zur Bachwiesenstraße aus. Bei den Forellenteichen brannte aufgeschichtetes Meterholz, das die Floriansjünger schnell löschen konnten, so dass glücklicherweise kein größerer Schaden entstanden war.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung. an. Die Feuerwehr rückte gegen 9.45 Uhr zur Bachwiesenstraße aus. Bei den Forellenteichen brannte aufgeschichtetes Meterholz, das die Floriansjünger schnell löschen konnten, so dass glücklicherweise kein größerer Schaden entstanden war.

 

Stadt- und Landkreis Heilbronn

 

Obereisesheim: Beim Fußballspiel bewusstlos geschlagen

Erst nachträglich erstattete ein Fußballspieler der SG Bad Wimpfen Anzeige gegen einen Spieler des Clubs Türkiyemspor Obereisesheim, weil dieser ihn während des Spiels niedergeschlagen haben soll. Wie der 23-Jährige der Polizei berichtete, fand das Spiel bereits am Sonntag, 8. Mai, in Obereisesheim statt. Der Abwehrspieler der SG Bad Wimpfen hatte seinem Gegner den Ball abgenommen, worauf dieser von hinten heran gelaufen sei und ihm mit der Faust so kräftig auf den Hinterkopf geschlagen habe, dass er kurz bewusstlos geworden sei, umfiel und mit dem Gesicht auf den Boden prallte. Dadurch zog er sich weitere Verletzungen im Gesicht zu. Nach dem Geschehen lief das Spiel weiter, der Schiedsrichter hatte offensichtlich nichts gesehen. Der Obereisesheimer Spieler wurde kurze Zeit später von seinem Trainer ausgewechselt.

 

Bad Friedrichshall: Blauer BMW gesucht

Recht dreist verhielten sich vier Unbekannte am Pfingstmontag in Bad Friedrichshall. Die Männer gingen gegen 15.35 Uhr in aller Ruhe in den offenen Carport vor einem Wohnhaus in der Heilbronner Straße und stahlen dort vier in Plastiktüten verpackte Winterreifen. Die Diebe wurden von einer Zeugin beobachtet. Als sie die Männer ansprach, flüchteten diese mit ihrer Beute in einem blauen BMW. Die Täter konnte die junge Frau lediglich als „Südländer“ beschreiben. Vom Kennzeichen des BMW ist ein Teil bekannt: HN K_ 53_. Hinweise auf das Fahrzeug und die vier Unbekannten gehen an den Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030.

 

Abstatt: Mercedes gestohlen

Durch ein aufgebrochenes Fenster gelangten Unbekannte in der Nacht zum Montag in ein Wohnhaus in der Abstatter Oststraße. Im Gebäudeinneren fanden sie den Schlüssel eines Mercedes 450 GLE Coupé . Mit diesem stahlen sie das Fahrzeug mit einem Wert von rund 90.000 Euro. Mithilfe eines eingebauten Systems konnte das Fahrzeug gegen 5 Uhr in der Nähe des Unteren Sershofes auf der Gemarkung Schöntal geortet werden. Trotz des sofortigen Einsatzes mehrerer Streifen und eines Polizeihubschraubers konnte der Mercedes nicht mehr gesehen werden und auch eine Ortung war nicht mehr möglich. Zeugen, denen der graue Geländewagen mit dem Kennzeichen HN MH 755 aufgefallen ist oder die etwas über den Verbleib wissen, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, in Verbindung zu setzen.

Neudenau: Fußballspiel abgebrochen

Nach 60 Minuten Spielzeit brach der Schiedsrichter der Begegnung SGM Neudenau-Siglingen gegen Türkiyemspor Obereisesheim das Spiel ab. Der Grund lag in einer Auseinandersetzung. Laut Zeugenaussagen soll ein Spieler aus Obereisesheim einen Neudenauer ohne Ball umgestoßen und dem auf dem Boden liegenden Gegner dann mehrfach gegen den Kopf getreten haben. Der Neudenauer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gefahren werden. Gegen den Obereisesheimer wird wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Heilbronn/Heilbronn-Böckingen: Einbrecher im Wohnhaus

Nachdem Unbekannte in den vergangenen zwei Wochen durch die aufgebrochene Terrassentüre eines Wohnhauses in der Böckinger Schollenhaldenstraße ins Gebäudeinnere gelangt waren, stahlen sie dort offensichtlich nichts. Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter gestört wurden und frühzeitig flüchteten. Wer in den vergangenen 14 Tagen im Bereich der Schollenhaldenstraße oder der B 293 verdächtige Personen beobachtet hat, sollte dies dem Polizeiposten Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 31388, mitteilen. In Heilbronn erhielt ein Wohnhaus in der Cäcilienstraße ungebetenen Besuch. In der Nacht zum Montag wurde die Wohnungseingangstüre eingetreten. Im Gebäudeinneren durchwühlten die Einbrecher zwei Schlafzimmer. Gestohlen haben sie Bargeld und Schmuck. Da die Polizei auch in diesem Fall keinerlei Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen gebeten, sich beim Revier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.

Weinsberg/A81: Weißer BMW 3 gesucht

Mit seinem weißen BMW der 3er-Reihe fuhr ein Unbekannter am Montagmorgen, kurz nach 9 Uhr auf der A6 von Nürnberg kommend auf der Überleitung in Richtung A81-Stuttgart. Ausgangs der dortigen Rechtskurve geriet sein Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und prallte mit großer Wucht in die rechten Schutzplanken. Nachdem der BMW dort abgewiesen worden war schleuderte der Wagen zunächst nach links, dann aber wieder zurück, so dass er noch einmal, dieses Mal mit dem Heck, gegen die Planken stieß. Der Fahrer begutachtete laut Zeugen den Schaden, stieg dann aber wieder ein und fuhr weiter. Um den angerichteten Schaden an den Schutzplanken in Höhe von mindestens 1.500 Euro kümmerte er sich nicht. Anhand von Zeugenaussagen und aufgefundener Fahrzeugteile konnte die Polizei ermitteln, dass es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen grauen 3er BMW mit Front- und Heckschaden handeln muss. Hinweise gehen an die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg, Telefon 07134 5130.

Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet

Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, flüchtete am Montag ein Unbekannter nach einem Unfall in Heilbronn. Ein 54-Jähriger hatte seinen Mini in der Zeit von 12 bis 19 Uhr in der Sichererstraße geparkt. In dieser Zeit fuhr der Unbekannte gegen den Mini und flüchtete. Der Schaden am geparkten Fahrzeug wird von der Polizei auf über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise gehen an das Revier in Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Neckarsulm: Unfallverursacher gesucht

Über 1.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall in Neckarsulm. Eine 26-Jährige parkte ihren 3er BMW am Sonntag, um 12 Uhr, in der Friedrichstraße. Als sie am Montag, gegen 19 Uhr, zurückkam, sah sie, dass ein anderes Auto die linke Seite ihres Wagens gestreift hatte. Hinweise auf den Verursacher gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Neckarsulm: Golf-„Hasser“ unterwegs?

An zwei geparkten silberfarbenen VW Golf brach ein Unbekannter in der Nacht zum Pfingstsonntag den jeweiligen Fahreraußenspiegel ab. Beide Fahrzeuge standen in der Beethovenstraße. Warum der Täter sich ausgerechnet zwei gleichfarbige Autos der selben Marke aussuchte, ist ein Rätsel. Verdächtige Beobachtungen sollten dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, gemeldet werden.

Bad Friedrichshall-Untergriesheim: Öl auf dem Herd in Flammen

Einen Kochtopf mit Öl ließen die Bewohner eines Hauses in der Untergriesheimer Austraße am Montagmittag auf einer eingeschalteten Herdplatte stehen. Das Öl erhitzte sich und begann zu brennen. Die Flammen griffen auf die Dunstabzugshaube über, konnten sich aber zum Glück nicht weiter ausbreiten, weil ein Bewohner den Brand mit einem Handfeuerlöscher erstickte. Die alarmierte und angerückte Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall musste nicht mehr löschen. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Neckarsulm: Räder abmontiert und gestohlen

Alle vier Räder habe ein Dieb an einem Audi abmontiert und gestohlen, meldete der Angestellte eines Sicherheitsdienstes am Montagmorgen. Der Audi stand auf dem Areal eines Autohauses in der Heilbronner Straße. Bis die Polizei eintraf hatte der Kollege des Anrufers zwei weitere Fahrzeuge der Marke Audi ohne Räder auf dem Gelände gefunden. Der Wert der zwölf Räder liegt bei fast 6.000 Euro. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht zum Pfingstmontag sollten dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, mitgeteilt werden.

Obersulm-Willsbach: Einbrecher in Bäckerei

Die Türe zum Treppenhaus einer Bäckerei in der Willsbacher Marktstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag, in der Zeit zwischen 1.30 und 2.30 Uhr auf. Im Treppenhaus wuchteten sie die Türe zur Bäckerei derart gewalttätig auf, dass sogar Teile der Türzarge wegflogen. Am Tresor allerdings scheiterten die Einbrecher, er hielt den Aufbruchversuchen stand. Die Diebe verließen daraufhin die Bäckerei ohne Beute. Eine Anwohnerin hatte beobachtet, dass es sich um drei Täter handelte. Weitere Hinweise auf das Trio gehen an den Polizeiposten Obersulm, Telefon 07130 7077.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store