Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 26.03.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Stadt- und Landkreis Heilbronn

 

Schöntal – Motorrad kollidiert mit landwirtschaftlicher Zugmaschine

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer kam es am Karsamstagnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der L 1046, (Gemarkung Oberkessach). Ein 56 Jahre alter Motorradfahrer (Triumph) fuhr aus Richtung BAB-Anschlussstelle Osterburken in Richtung Oberkessach und war im Begriff, einen vor ihm fahrenden Ackerschlepper (Deutz) mit Anhänger zu überholen. Zirka 600 Meter vor Ortsbeginn bog der Schlepperfahrer mit seinem Gespann nach links ab, sodass er mit dem auf seiner Höhe überholenden Motorrad zusammenstieß. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Uni-Klinikum nach Würzburg verbracht werden. Wie sich im Zuge der Unfallermittlungen durch das Verkehrspolizeikommissariat Tauberbischofsheim herausstellte, war der 21jährige Lenker des Ackerschleppers nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Zur Unfallaufnahme war eine weitere Streife des Polizeireviers Künzelsau eingesetzt. Der Sachschaden wird auf ca. 6.500 Euro geschätzt.

 

Heilbronn: Wohnungsbrand

Anwohner der Haberkornstraße meldeten am Karfreitag gegen 09.44 Uhr der Integrierten Lei-stelle eine Rauchentwicklung im Gebäude Nr. 1. Kurze Zeit später konnte die Feuerwehr einen Bewohner des 1. Stockwerks sowie dessen Hund mittels Drehleiter und eine weitere Person aus der betroffenen Wohnung im Erdgeschoss ins Freie verbringen. Verletzt wurde dabei niemand. In der Erdgeschosswohnung war ein Mülleimer und eine daneben befindliche Garderobe in Brand geraten. Nach dem Einsatz der Feuerwehr konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Sachschaden beträgt ca. 10 000 Euro. Beamte des Polizeireviers Heilbronn nahmen die Ermittlungen auf. Die Feuerwehr war mit 30 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz. Ein Rettungswagen des DRK war vorsorglich am Einsatzort.

Heilbronn: Polizeibeamter verletzt

Dass der Polizeiberuf nicht ungefährlich ist musste am Samstag gegen 0.40 Uhr im Bereich der Turmstraße ein Beamter des Reviers Heilbronn am eigenen Körper erfahren. Bei einer routinemäßigen Personalienfeststellung aufgrund einer Ordnungsstörung weigerte sich ein 22-Jähriger zunächst und schlug dem Streifenbeamten mit der Faust mehrfach ins Gesicht. Der Beamte musste sich anschließend in ärztliche Behandlung begeben. Bei dem alkholisierten 22-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.

Heilbronn: Wohnungseinbruch

Ein bislang Unbekannter drang am Karfreitag zwischen 18.40 – 22.45 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in der Bottwarbahnstraße ein. Sowohl im Erdgeschoss als auch im 1. Obergeschoss durchsuchte er sämtliche Wohnräume und entwendete Goldschmuck und Bargeld im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter 07131 1042500 entgegen.

Hohenlohekreis

Öhringen: Diebstähle aus Kellerräumen

In den Mehrfamilienhäusern Meisterhausstraße 29 – 39 sowie dem angrenzenden Komplex in der Sauselestraße meldeten Bewohner Diebstähle aus den jeweiligen Kellerräumen (Holzver-schläge) der Tiefgaragen. Bislang Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gewaltsam die Schlösser der Verschläge auf und entwendeten nachfolgend aufgeführte Fahrräder und Fahrzeugkompletträder: zwei hochwertige Fahrräder der Marke Trans Mission Carbon 5000-D, 15 bzw. 17 Zoll; der Wert der beiden Räder beträgt jeweils ca. 5 000 Euro. Weiterhin wurde ein schwarz-mattes Moutain-bike der Marke Cube, 18 Zoll im Wert von ca. 1 300 Euro gestohlen. Aus verschiedenen Keller-räumen wurden vier VW-Kompletträder der Größe 225/45 R17 mit Alufelgen im Wert von ca. 2 250 Euro sowie vier Kompletträder der Größe 225 mit 18-Zoll Alufelgen für einen BMW im Wert von ca. 1 000 Euro entwendet. Weitere Geschädigte sowie Personen, die Hinweise über Täter oder Verbleib der gestohlenen Gegenstände geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter Tele-fon 07941 9300 in Verbindung zu setzen.

Öhringen: Mehrere Fahrzeuge beschädigt – weitere Geschädigte gesucht

Ein 84-Jähriger streifte am Karfreitag gegen 18.15 Uhr mit seinem PKW Daimler Chrysler in der Rymannstraße zunächst einen entgegenkommenden PKW BMW und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem geparkten VW Polo. Dabei entstand Sachschaden von insgesamt ca. 7 000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Geschädigte und Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich beim Polizeirevier Öhrin-gen unter Telefon 07941 9300 zu melden.

BAB A6 Gemarkung Ellhofen: Acht Verletzte bei Verkehrsunfall

Insgesamt acht Verletzte und ca. 54 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsun-falls auf der BAB A6 kurz vor dem Weinsberger Kreuz am Karfreitag gegen 12.45 Uhr. Infolge eines Staus kam es zu einem Auffahrunfall und gleichzeitig einer Kollission beim Fahrstreifenwechsel mit insgesamt fünf PKW. Die Verletzten wurden in die Krankenhäuser Öhringen und SLK Am Gesundbrunnen verbracht. Der Verkehr wurde kurzzeitig auf der Standspur an der Unfallstelle vorbei geführt.

Neckar-Odenwald-Kreis

Seckach/Eberstadt: PKW vermutlich in Brand gesetzt

Vermutlich von bislang Unbekannten absichtlich angezündet wurden am Karfreitag um 20.31 Uhr bzw. 20.48 Uhr jeweils ein PKW im Schwimmbadweg in Seckach und im Höhlenweg in Eberstadt. Der Brand des PKW Audi in Seckach wurde vom Fahrzeughalter selbst bemerkt, worauf dieser die Feuerwehr verständigte. Am Audi entstand trotz des Einsatzes der Feuerwehr Totalschaden in Höhe vo ca. 10 000 Euro. Ebenso Totalschaden entstand an einem seit mehreren Tagen auf einem Parkplatz in Eber-stadt geparkten PKW OPEL. Die Feuerwehr wurde von einem Verkehrsteilnehmer auf das brennende Fahrzeug aufmerksam gemacht. Zwei daneben geparkte PKW der Marke VW und Ford wiesen eine zerkratzte Motorhaube bzw. zerkratzte Fahrzeuglängsseite auf, weshalb auch hier von vorsätzlicher Sachbeschädigung ausgegangen wird. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen in beiden Fällen nimmt das Polizeirevier Buchen unter Telefon 06281 9040 entgegen.

Bödigheim: Automarder unterwegs

Ein bislang Unbekannter schlug in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an einem im Bahn-hofsweg geparkten PKW Peugeot die Fensterscheibe der Fahrertür ein. Aus dem Innenraum entwendete er ein Navigationsgerät Garmin im Wert von ca. 100 Euro. Der angerichtete Scha-den beträgt ca. 250 Euro. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen bitte an das Polizeirevier Buchen unter Telefon 06281 9040.

Main-Tauber-Kreis Fehlanzeige

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store