Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 26.05.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
saschasfotografien / Pixabay Polizei

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Abstatt – Einbruch in Firmenbetrieb

In der Zeit zwischen vergangenem Dienstag, 19.00 Uhr, und Mittwoch, 07.30 Uhr, suchte ein Unbekannter das Verwaltungsgebäude eines Firmenbetriebs in der Carl-Berberich-Str. auf und brach dort gewaltsam ein. Nachdem er einen Büroraum durchsucht hatte, verließ der Unbekannte das Gebäude wieder, ohne etwas entwendet zu haben. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Der Polizeiposten Untergruppenbach bittet Personen, die Beobachtungen zum Hergang machten, sich unter 07131-64463-0 zu melden.

Heilbronn – Toilettenhäuschen in Brand gesteckt

Zur Löschung eines mobilen Toilettenhäuschens musste in der Nacht zum Donnerstag die Feuerwehr Heilbronn mit 6 Einsatzkräften und einem Löschfahrzeug ausrücken. Der Schmorbrand der Toilette, die in der Werderstraße auf Höhe von Gebäude Nr. 81 aufgestellt war, wurde gegen 04.25 Uhr festgestellt. Unter welchen Umständen das Feuer gelegt wurde, ist unbekannt. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt. Die Polizei Heilbronn bittet um sachdienliche Hinweise unter 07131-104-2500

Eppingen – Rollerfahrer entzieht sich Verkehrskontrolle

Die Polizei Eppingen fahndet nach dem Lenker eines weiß-blauen Motorrollers, der am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr in der Bahnhofstraße einer Streife ohne Schutzhelm entgegenkam und kontrolliert werden sollte. Der Kradlenker missachtete entlang seines weiteren Weges über den Postweg mehrfache Aufforderungen anzuhalten. Nachdem die Streife im weiteren Verlauf des Fluchtweges den Zugang zu einer Fußgängerbrücke mit dem Dienstfahrzeug blockiert hatte, um den Kradfahrer zum Anhalten zu bringen, zwängte sich der Rollerfahrer an dem Polizeifahrzeug vorbei und beschädigte dieses. Hierdurch entstand ein Sachschaden i.H.v. 700 Euro. Der Fahrer entkam letztlich in Richtung Oberer Bachweg. Dieser war im Alter zwischen 15 und 17 Jahre. Er trug seitlich kurzes Haar. An dem Motorroller fehlte das erforderliche Versicherungskennzeichen. Darüber hinaus war dessen hinterer linker Fahrtrichtungsanzeiger abgebrochen und hing nur noch an der Verkabelung. Das hintere Schmutzfangblech des Rollers fehlte ebenso. Zeugen oder ggf. weitere Geschädigte des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Eppingen, 07262-6095-0, in Verbindung zu setzen.

Main-Tauber-Kreis

Wertheim – Verkehrseinrichtungen mutwillig beschädigt

Unbekannte waren im Zeitraum zwischen vergangenem Montag, 15.00 Uhr, und Dienstag, 00.40 Uhr, auf der K 2825 unterwegs und warfen die auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Ortsausgang Dertingen und der Unterführung an der BAB 3 aufgestellten Warnbaken komplett um. Daneben wurden mehrere Verkehrszeichen entlang der Strecke verdreht, so dass diese für Verkehrsteilnehmer nicht mehr erkennbar waren. Wie vom zuständigen Betriebspersonal des dortigen Baustellenbereichs festgestellt wurde, entwendeten die Unbekannten eine der an der BAB-Unterführung aufgestellte Lichtzeichenanlage, indem sie das Ampelgehäuse vom Standrohr lösten und die Verkabelung durchtrennten. Der Schaden hierzu wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen mussten die Täter mit einem Fahrzeug unterwegs gewesen sein, welches an mehreren Stellen in das Straßenbankett gelenkt wurde. Personen, die verdächtige Beobachtungen zum Vorfall machten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim, 09342-9189-0, zu melden.

Creglingen – Diebstahl aus Wohnhaus / Zeugenaufruf

Drei unbekannte Männer, die in einem grauen Pkw Alfa Romeo mit Berliner Kennzeichen am Mittwochnachmittag in der Zeit zwischen 16.00 und 16.30 Uhr im Ortsteil Münster unterwegs waren, stehen in Verdacht, aus dem Gebäude Nr. 99 einen Hausschlüssel entwendet zu haben. Der Wohnungsinhaber hatte zwei der Männer in seinem Hausflur, der offenstand, angetroffen und sich nach dem Grund ihres Aufenthalts befragt. Nach einem kurzen Wortwechsel verließen die beiden das Grundstück und stiegen in den Alfa Romeo ein, der gegenüber parkte. Im Anschluss stellte der Wohnungsinhaber fest, dass sein Hausschlüssel fehlte, den er in einem Anbau hinterlegt hatte. Der Polizeiposten Weikersheim bittet Zeugen, welchen der Pkw Alfa Romeo oder dessen Insassen aufgefallen sind, sich unter Tel. 07934-9947-0 zu melden. Zwei der Männer werden wie folgt beschreiben: ca. 50 Jahre alt, mit Glatze bzw. 30 Jahre alt, mit dunklem Haar. Die Männer sprachen mit ausländischem Akzent.

Lauda-Königshofen – Hoher Schaden durch Farbschmierer

In der Zeit zwischen Dienstag, 16.00 Uhr, und Mittwoch, 11.00 Uhr, sprühte ein Unbekannter im gesamten Bereich des Schulzentrums in der Becksteiner Straße an mehrere Wände unterschiedliche Parolen mit neon-pink-farbenem Spray. Der dadurch entstandene Sachschaden wird vorläufig auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Wie im Zuge der Ermittlungen festgestellt wurde, verunstaltete der selbe Unbekannte auf gleiche Weise ein Garagentor in der Aschhausenstraße. Hierdurch entstand weiterer Sachschaden i.H.v. 500 Euro. Personen, die verdächtige Beobachtungen zum Vorfall machten, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Lauda, 09343-6213-0, in Verbindung zu setzen.

Ahorn – Einbruch in Wohnhaus

Schmuck im Wert von ca. 1.400 Euro entwendete am Mittwochnachmittag ein bislang Unbekannter aus einem Wohnhaus im Ortsteil Schillingstadt „Beim Heuacker“. In der Zeit zwischen 12.50 und 14.00 Uhr drang dieser gewaltsam in das Erdgeschoß des Hauses ein, wodurch ein Schaden i.H.v. 1.000 Euro entstand. Die Einbruch wurde vom Wohnungsinhaber erst gegen 18.20 Uhr festgestellt. Erkenntnisse zum Täter liegen nicht vor. Der Polizeiposten Lauda bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 09343-6213-0.

Neckar-Odenwaldkreis

Mosbach – Parkender Pkw Ford angefahren

Ein im Zeitraum zwischen Dienstag, 21.00 Uhr, und Mittwoch, 13.00 Uhr auf dem Parkplatz in der Bertel-Bormann-Straße geparkter Pkw Ford C-Max, mit SG-Kennzeichen, wurde vermutlich beim Ausparken eines unbekannten Fahrzeugs im linken Frontbereich sowie im Bereich der Fahrertüre beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Mosbach, 06261-809-0 entgegen.

Mosbach – Seitenscheibe an Fiat Punto eingeschlagen

An einem blauen Pkw Fiat Punto, der im Laufe des vergangenen Mittwoch in der Zeit zwischen 09.00 und 12.30 Uhr, in der Königsberger Straße auf Höhe des Gebäudes Nr. 15 abgestellt war, wurde die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Mosbach, unter Tel. 06261-809-0, entgegen.

Buchen – Opel-Corsa-Fahrerin verursacht Verkehrsunfall

Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen den Ortsteilen Unterneudorf und Hollerbach kam es am Mittwoch gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Lenker eines Pkw Opel Astra fuhr zu dieser Zeit in Richtung Hollerbach und musste kurz vor Hollerbach wegen eines schwarzen Pkw Opel Corsa in den Grünstreifen ausweichen, der von rechts aus einem Feldweg in den Gemeindeverbindungsweg eingefahren war. Beim Lenker des Opel Corsa handelte es sich um eine weibliche Person, die ihre Fahrt unbekümmert fortsetzte, während am Opel Astra ein Schaden i.H.v. 1.000 Euro entstanden war. Personen, die Hinweise auf den Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter 06281-904-0 in Verbindung zu setzen.

Seckach – Pkw Opel Astra angefahren

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte die Beifahrerseite eines Pkw Opel Astra, der am Mittwoch in der Zeit zwischen 11.00 und 18.30 Uhr auf einer Parkfläche im Scheringer Weg abgestellt war, und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Buchen, 06281-904-0 entgegen.

Mosbach – Audi-Fahrer als Geschädigter gesucht

Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei Mosbach kommt der Fahrer eines dunklen Audi Avant, Modell A4 oder A6 als Geschädigter eines Verkehrsunfalls in Frage, der sich am Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmitteldiscounters in der Pfalzgraf-Otto-Straße 42 ereignete. Zu dieser Zeit war ein 54jähriger Fahrer eines weißen Pkw Toyota im Begriff Zurückzusetzen. Hierbei stieß er gegen den bislang unbekannten Pkw Audi und beschädigte diesen vermutlich. Der Lenker des Audi, zu welchem keine weiteren Hinweise vorliegen, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach unter der Rufnummer 06261-809-0 in Verbindung zu setzen.

Hohenlohekreis

Künzelsau – Geparkten Pkw VW Up angefahren

Ein im Zeitraum zwischen Dienstag, 20.00 Uhr, und Mittwoch, 12.15 Uhr in der Mozartstraße vor Haus Nr. 34 geparkter Pkw VW Up, wurde durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Künzelsau unter Tel. 07940-940-0 entgegen.

Bretzfeld – Zigarettenautomat aufgebrochen

In der Zeit zwischen vergangenem Montag, 18.00 Uhr, und Dienstag, 16.00 Uhr, wurde im Ortsteil Bitzfeld ein in der Öhringer Straße, im Bereich von Gebäude Nr. 4 befindlicher Zigarettenautomat aufgebrochen und der Münzbehälter daraus entnommen. Zur Höhe des Sach- bzw. Diebstahlschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Tat während der Nachtzeit verübt wurde. Personen, die verdächtige Beobachtungen zum Vorfall machten, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bretzfeld, 07946-94001-0, in Verbindung zu setzen.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store