Hörstationen liefern begleitende Informationen
Service an interessanten Punkten des Radweg-Klassikers
Entlang des Radweges „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ wurden 20 Hörstationen eingerichtet, die Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, zur Landschaft oder auch zu einzelnen Städten und Gemeinden bieten. Sie sind ein weiteres Serviceangebot in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“. Aus ganz Deutschland und aus europäischen Nachbarländern reisen Gäste an, um den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ zu erkunden. Dieser Fünf-Sterne-Radweg gemäß Klassifizierung durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) verhilft der Landschaft auch zu ihrer bundesweiten Anerkennung.
Die Hörstationen werden direkt am Radweg durch Hinweisschilder gekennzeichnet, heißt es in einer Mitteilung des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“. Sie sind auffällig bei erlebenswerten Landschaftsszenen, bei kulturellen Sehenswürdigkeiten oder Besonderheiten in den einzelnen Städten und Gemeinden aufgestellt. Die Hörstationen sind von 1 bis 20 durchnummeriert. Mit diesen Zahlen und den darunter abgedruckten QR-Codes können die Hinweise beispielsweise zur Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, zur Weinbergslage Hasennestle bei Tauberzell, zum Museumsweinberg in Röttingen oder zum Marktplatz in Weikersheim abgerufen und dann auf dem Smartphone angehört werden.
So reihen sich die Gegebenheiten und Sehenswürdigkeiten aneinander. Auch zum Kloster Bronnbach oder zur Burg Wertheim wird berichtet. „Hierbei haben wir Wert darauf gelegt, dass aus den jeweiligen Orten Persönlichkeiten zum beschriebenen Objekt oder zur beschriebenen Gegebenheit berichten und erzählen“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig weiter. Der fahrradfahrende Gast erhält authentische und heimatbezogene Informationen.
Wer mit seinem Smartphone QR-Codes lesen kann, kann die Technik unmittelbar vor Ort nutzen. Alternativ können die gesprochenen Texte bei der Vorbereitung der Radtour bereits zu Hause von der Homepage www.liebliches-taubertal.de, Button Radfahren, heruntergeladen werden.
Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main ist einer der beiden Fünf-Sterne-Radwege in Deutschland. „Besonders freuen wir uns, dass bisher kein anderer Radweg diese ADFC-Wertung bereits dreimal hintereinander erreichen konnte“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“.
Informationen zur Radtour und zu den Hörstationen gibt es zentral beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de.
Stadtverwaltung Wertheim