POL-HRO: Sachbeschädigung an Asylbewerberunterkunft in Kirch Grambow
Kirch Grambow (ots) -
Am 17.01 2016 gegen 05:30 Uhr wurden durch unbekannte Täter insgesamt
drei Fensterscheiben eines Mehrfamilienhauses in Kirch Grambow im
Landkreis Nordwestmecklenburg eingeworfen. Das Mehrfamilienhaus dient
u.a. der Unterbringung von Asylbewerbern. Von der Sachbeschädigung
sind zwei Wohnungen betroffen. Eine der Wohnungen wird durch syrische
Asylbewerber, die andere Wohnung durch eine 90-jährige Frau mit
deutscher Staatsangehörigkeit bewohnt. Der Sachschaden beträgt ca.
600 Euro. Des Weiteren wurde an einer der Hauseingangstüren ein
Plakat mit asylkritischem Inhalt befestigt. Entsprechende Plakate
wurden später auch an diversen Örtlichkeiten in dem Nachbarort Rehna
festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen waren die Täter mit einem
schwarzen Toyota Kombi unterwegs. Einer der Täter wird beschrieben
als männlich, ca. 1,80 m groß, korpulent und bekleidet mit einer
Jeans und einer hellen Jacke. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen aufgenommen.
Zur Aufklärung der Straftat bittet die Polizei um Mithilfe. Es werden
Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den
Tätern geben können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier
Gadebusch telefonisch unter der Nummer 03886-7220, jede andere
Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei unter
www.polizei.mvnet.de entgegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirch_Grambow
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung