Schüler_innen erinnern an jüdische Opfer des Holocausts

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Road Empty City Deserted Tracks  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

Bezirksstadtrat Tobias Dollase:

“Als Schulstadtrat begrüße ich das seit über zwei Jahrzehnten bestehende, altersgerechte „Denk-mal!“-Projekt sehr, es ist nachahmenswert. Die Kinder haben sich mit den individuellen Schicksalen im Unterricht beschäftigt – das macht das dunkle Kapitel der Geschichte verständlich. Mein Dank gilt auch Schulleiterin Sabine Staron und dem Kollegium der Löcknitz-Grundschule für ihren Einsatz für das Projekt. Den Schüler_innen, die nun auf die Oberschulen wechseln, wünsche ich, dass sie weiter für ein friedliches Deutschland, frei von Rassismus eintreten.”

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Pandemie Durchbruch! – Hat ein Türkischer Wissenschaftler in den USA das Corona-Viren Killer Medikament entwickelt?

S RAY PreSale Store