Schutz von Frauen: Gewalt ist nie privat

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hoffnungswerte / Kommentar zum Bundeshaushalt in Kriegszeiten von Angela Wefers.

[ad_1]

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau (ots)

Die Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen nur zu unterschreiben reicht nicht, man sollte sie auch umsetzen: Dieser Rüffel des Europarats für Deutschland ist unmissverständlich und peinlich.

Es fehlt in unserem Land an einem System, das Gewalt gegen Frauen früh zu erkennen hilft, und an Anlaufstellen für die Betroffenen. Das ist ein Versagen der Politik, aber auch Ergebnis einer Behördenmentalität, die Gewalt gegen Frauen noch immer als Privatproblem abtut. Der Begriff „häusliche Gewalt“ gehört ebenso wie „Beziehungstat“ in die Mottenkiste deutscher Ämter. Beide legen nahe, dass sich dieses Problem „nur“ in einem privaten Umfeld abspielt. Gewalt ist aber nie privat.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Quelle : Presseportal.de

S RAY PreSale Store