Stadtverwaltung : Sommerkonzert der Wertheimer Jugendmusikschule im Arkadensaal / Rathaus

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bilick auf den Arkadensaal (Tauberseite)

Sommerkonzert der Jugendmusikschule

Elektrisch verstärkte Blockflöte „Elody“ erstmals im Einsatz

 

Ihr alljährliches Sommerkonzert veranstaltet die Städtische Jugendmusikschule Wertheim am Dienstag, 5. Juli, um 19 Uhr im Arkadensaal des Rathauses. Schülerinnen und Schüler aller Alters- und Leistungsstufen präsentieren eine musikalisch bunte Mischung aus Solo- und Ensemble-Beiträgen.

Nachdem in den letzten Veranstaltungen der Musikschule Streicher und Pianisten im Vordergrund standen, liegt ein Schwerpunkt des Programms diesmal auf den Bläsern: Flöte, Oboe, Klarinette, Trompete und das Saxophon werden erklingen.

Außerdem kommt eine neue Instrumenten-Anschaffung im Flötenbereich zum ersten Mal zum Einsatz. Der Förderverein hat eine elektrisch verstärkte Blockflöte, die „elektrisierend coole Blockflöte“ Elody angeschafft, eine Neuentwicklung der Musikindustrie. Mit Andra Talmaciu, einer hochqualifizierten Querflötistin der Musikhochschule Würzburg, stellt sich eine neue Lehrkraft der Städtischen Jugendmusikschule Wertheim im Fach Querflöte musikalisch vor.

Die elektrisch verstärkte Blockflöte "Elody" wird beim Sommerkonzert am 5. Juli vorgestellt. Foto: Jugendmusikschule Wertheim
Die elektrisch verstärkte Blockflöte „Elody“ wird beim Sommerkonzert am 5. Juli vorgestellt. Foto: Jugendmusikschule Wertheim

Die Gitarrenfans können sich auf 15 Minuten reine Gitarrenmusik freuen. Die besten Songs aus Klassik und Pop werden im Arkadensaal erklingen. In der Pause sorgt der Elternbeirat für eine Bewirtung. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende zugunsten des Fördervereins „Freunde der Musikschule Wertheim“ wird gebeten.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store