Stadtverwaltung Wertheim: 100 neue Kinderbücher bieten Ferien-Lesestoff

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]



Sommergewinnspiel in der Stadtbücherei

„Abtauchen!“ heißt das Motto des Sommergewinnspiels der Stadtbücherei Wertheim. Foto: Stadtbücherei Wertheim


Pünktlich zum Start der Sommerferien lädt die Stadtbücherei alle Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse zu einem Sommergewinnspiel ein. Dafür hat die Bücherei 100 neue Kinderbücher gekauft. Unter dem Motto „Abtauchen!“ sind sie rund um die Säule im Eingangsbereich ausgestellt. Wer die beigelegte Bewertungskarte ausfüllt und bis 15. September in die Lostrommel wirft, nimmt an einem Gewinnspiel teil, bei dem unter anderem Büchergutscheine als Preise winken.



Die neuen Abenteuergeschichten, Comics, Erstlesebücher, Romane und Sachbücher bieten viel Sommer-Lesestoff, in den die Kinder während der Ferien „abtauchen“ können. „Aber auch alle anderen Bücher aus unseren Kinderabteilungen können selbstverständlich fürs Gewinnspiel ausgeliehen werden. Die Bewertungskarte gibt es einfach beim Ausleihen an der Theke dazu“, so Büchereileiterin Katja Schmitz. 



Jedes teilnehmende Kind darf maximal eine ausgefüllte Bewertungskarte abgeben. Damit wolle man allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die gleiche Chance bieten, einen der vielen Preise zu gewinnen – ganz gleich, ob in den Ferien nur ein Buch oder auch mehrere gelesen wurden. „Für Leseanfänger ist ein gelesenes Buch unter Umständen eine genauso große Leistung wie ein ganzer Stapel gelesener Bücher für Vielleser“, betonte Schmitz.



Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner findet am Freitag, 22. September, ab 15 Uhr, im neuen Lesecafé der Bücherei statt. Wer nicht dabei sein kann, wird im Falle eines Gewinns vom Bücherei-Team telefonisch benachrichtigt.
Der Hauptpreis ist ein Gutschein der Buchhandlung Buchheim/Schöningh im Wert von fünfzig Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgen ein 25-Euro- sowie ein 15-Euro-Buchgutschein, auf dem Plätzen vier bis zwanzig gibt es 10-Euro-Buchgutscheine sowie eine Fülle von Trostpreisen. 



„Uns geht es um den Lese-Spaß der Kinder. Im besten Falle verknüpfen sie ihn am Ende der Lektüre auch mit uns und sind dadurch motiviert, wieder in die Bücherei zu kommen“, erklärte Katja Schmitz. Wer den Spaß am Lesen fortsetzen und in Zukunft gerne mit anderen Kindern teilen möchte, findet auf der Bewertungskarte auch noch Informationen zum geplanten Leseclub der Stadtbücherei. Ab Herbst soll es dort die Möglichkeit geben, sich regelmäßig im Club zu treffen, um gemeinsam zu lesen und über Lieblingsbücher zu sprechen.

Quelle : Wertheim.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store