Stadtverwaltung Wertheim: BLB zeigt Kriminalkomödie „Fisch zu viert“

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Die Kriminalkomödie Fisch zu viert verspricht durch Humor und Sprachwitz einen kurzweiligen Theaterabend. Foto: BLB / Sonja Ramm

Main-Tauber-Kreis

Aufführung am 22. November in der Aula

 

 

Die Badische Landesbühne eröffnet die Spielzeit 2022/2023 in Wertheim am Dienstag, 22. November, um 19.30 Uhr in der Aula Alte Steige. Gezeigt wird die Kriminalkomödie „Fisch zu viert“ von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer. Ursprünglich war die Spielzeiteröffnung bereits für Oktober geplant. Krankheitsbedingt musste Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ jedoch abgesagt werden. Das Stück wird am 14. Februar 2023 nachgeholt.

 

Seit Jahren arbeitet Diener Rudolf im Haushalt von drei wohlhabenden Schwestern. Stets kümmert er sich um all ihre Wünsche – nicht nur beim Einkaufen oder Kochen. Mit jeder von ihnen hat er bereits zärtliche Stunden verbracht, natürlich ohne das Wissen der jeweils anderen.

 

Nun aber hat Rudolf genug! Statt seinen Lebensabend als buckelnder Diener zu verbringen, will er eine Weltreise machen. Doch dafür braucht er Geld! Wie gut, dass jede der Schwestern ihm einst in intimer Zweisamkeit zugesagt hat, ihn mit einer größeren Summe in ihrem Testament zu bedenken.

 

Nacheinander bittet er die Frauen, ihn auszubezahlen. Keine will sich jedoch an solch eine Vereinbarung erinnern. Als Rudolf damit droht, delikate Geheimnisse aufzudecken, sind sich die Schwestern einig: Der Diener muss schnellstens um die Ecke gebracht werden! Aber wie? Dann serviert Rudolf ein ganz besonderes Menü.

 

Fisch zu viert ist eine der erfolgreichsten Kriminalkomödien. Hohes Tempo, Sprachwitz und schwarzer Humor versprechen einen schaurig-schönen Theaterabend.

 

Wolfgang Kohlhaase, geboren 1931 in Berlin, arbeitete nach Ende des Zweiten Weltkrieges zunächst als Zeitungsredakteur und Dramaturgie-Assistent bei der DEFA. Seit 1952 ist er als freischaffender Drehbuchautor und Schriftsteller tätig. 2011 wurde er mit dem Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises ausgezeichnet.

 

Rita Zimmer wurde 1937 ebenfalls in Berlin geboren. Sie studierte Malerei und arbeitete später als Kostümbildnerin für Film und Ballett. Neben Fisch zu viert schrieb sie eine Reihe von weiteren erfolgreichen Hörspielen.

 

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Buchheim, Telefon 09342/1320, E-Mail: wertheim@schoeningh-buch.de.

 

Quelle : Wertheim.de

 

 

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store