Stadtverwaltung Wertheim: Dem Korbflechter über die Schulter schauen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]


Foto: Grafschaftsmuseum


Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Faszination Flechtwerk – von Hutzelreuse, Hut und Kötze“ bietet das Grafschaftsmuseum am kommenden Wochenende zwei besondere Veranstaltungen an. Am 21. Juli gibt es eine Führung durch die Ausstellung. Am Samstag, 22. Juli, können Interessierte dem Korbflechter über die Schulter schauen. 



Am Freitag, 21. Juli, führt Kuratorin Ursula Wehner um 19 Uhr durch die Sonderausstellung im Grafschaftsmuseum. Dabei hält sie einige Anekdoten und viel Hintergrundwissen zu den Flechtwerken bereit. 2016 hat die deutsche UNESCO-Kommission das (Kunst-) Handwerk zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Bei der Führung wird es lebendig und bei dem ein oder anderen Besucher sicherlich Erinnerungen wecken. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342 / 301-511 wird erbeten. 



Das Handwerk des Korbflechters können Interessierte am Samstag, 22. Juli, ab 13 Uhr kennenlernen. Gerhard Beck, der ursprünglich aus Sonderriet stammt, lässt sich beim Flechten eines Korbes auf die Finger schauen. Wer es am Samstag nicht zu seiner Vorstellung schafft, bekommt am 12. August erneut Gelegenheit dazu.  



Die Vorführung findet im Eingangsbereich statt. Dieser ist für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei zugänglich. Für den Besuch der Ausstellung ist der übliche Eintrittspreis (Erwachsene 3 Euro / Kinder 1,50 Euro) zu entrichten. 



Weitere Informationen zur Ausstellung und den Terminen des Grafschaftsmuseums gibt es unter www.grafschaftsmuseum.de

Quelle : Wertheim.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store