Main-Tauber-Kreis
Beratung am 19. Dezember / Bürgerfragestunde
Die letzte Sitzung des Gemeinderats in diesem Jahr findet am Montag, 19. Dezember, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Besuchern wird das Tragen eines Mund-Nasenschutzes empfohlen. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt mit der Bürgerfragestunde. Dann berät das Gremium folgende Tagesordnung:
* Beratung und Beschluss der Haushaltssatzung einschließlich des Haushaltsplanes der Stadt Wertheim für das Haushaltsjahr 2023
* Beteiligung der Stadtwerke Wertheim GmbH an der Wasserstoffallianz „H2 Main-Tauber GmbH“
* Entwicklung des Areals der ehemaligen „Schweizer Stuben“ in Wertheim-Bettingen: Vorstellung der ersten Planungen und weiteres Vorgehen
* Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau Brücke über den Main zwischen Kreuzwertheim und Wertheim (Mainbrücke Wertheim): Anhörung der Träger öffentlicher Belange durch die Regierung von Unterfranken, Information über eingegangene Stellungnahmen, Beschluss der Stellungnahme der Stadt Wertheim
* Freiwillige Feuerwehr Wertheim, Abteilung Reicholzheim: Auftragsvergabe für die Beschaffung eines MTW
* Verpachtung des Jagdbogens Wertheim I
* Beratung des Wirtschaftsplanes 2023 des Eigenbetriebes Wald Wertheim
* Beratung und Beschluss des Wirtschaftsplanes 2023 des Eigenbetriebes Gebäudemanagement Wertheim
* Beratung und Beschluss des Wirtschaftsplanes 2023 des Eigenbetriebes Baubetriebshof Wertheim
* Wohnbau Wertheim GmbH: Empfehlungsbeschluss an die Gesellschafterversammlung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021
* Städtische Holding Wertheim GmbH: Empfehlungsbeschluss an die Gesellschafterversammlung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021
* Entscheidung über die Annahme von Spenden vom 8. Juni bis 15. Dezember
* Informationen aus der Verwaltung
* Anfragen aus der Mitte des Gremiums