Main-Tauber-Kreis
Benefizkonzert anlässlich des Landkreisjubiläums
Mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg (LPO) kommt am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr eines der renommiertesten Berufsblasorchester Deutschlands nach Bronnbach. Die mehr als 40 Musikerinnen und Musiker spielen anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Main-Tauber-Kreises ein Benefizkonzert im Kreuzganginnenhof. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
„Dieses Konzert soll auch ein Geschenk an die Bevölkerung zum Landkreisjubiläum sein“, erklärt Landrat Christoph Schauder. Am darauf folgenden Tag, 26. Mai, umrahmt das Orchester zudem die offizielle Jubiläums-Festveranstaltung des Landkreises für geladene Gäste. Diese findet ebenfalls in Bronnbach statt.
Mit Holz- und Blechbläsern sowie Kontrabass, Piano, Schlagzeug und Percussion sind alle typischen Instrumente eines sinfonischen Blasorchesters vertreten. Das Repertoire des Orchesters reicht von der traditionellen und sinfonischen Blasmusik über klassische Musik bis hin zu Swing, Jazz, Pop und Rock. Die Musikerinnen und Musiker bestreiten jedes Jahr mehr als 100 Auftritte in Baden-Württemberg, vereinzelt aber auch deutschlandweit und im Ausland.
Der Eintritt in das Benefizkonzert ist für die Besucherinnen und Besucher frei, Spenden werden erbeten. Der Erlös des Konzerts geht an Projekte zur Förderung der Nachwuchsarbeit im Ehrenamt.
Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342/935 20 20 20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de ist erforderlich. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert nicht statt.
Weitere Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.