[ad_1]
Budget von 200 Euro für alle 18-Jährigen
Mit dem Kulturpass können alle jungen Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Der Bund stellt ihnen dafür ein Budget von 200 Euro zur Verfügung. Die Angebote, die damit in Anspruch genommen werden können, sind in einer App hinterlegt. Die Stadt Wertheim ist dort mit dem Burgfilmfest vertreten.
Die Stadt Wertheim hat das Burgfilmfest für den Kulturpass angemeldet. „Jeder Impuls, der das Publikum von Morgen mobilisiert, ist hochwillkommen,“ lobt Burgmanager Christian Schlager die Initiative des Bundes.
Der Kulturpass ist einfach und bequem über die kostenlose Kulturpass-App erhältlich, die im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden kann. Um sich zu registrieren und zu identifizieren, müssen Nutzerinnen und Nutzer das Online-Ausweis-Verfahren durchführen. Deutsche Staatsangehörige benötigen dafür einen Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion, EU-Bürgerinnen und -Bürger brauchen eine eID-Karte, und Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger mit Wohnsitz in Deutschland einen Elektronischen Aufenthaltstitel. Die Identifizierung mit einem Reisepass ist nicht möglich. Registrierung und Identifizierung erfolgen direkt in der Kulturpass-App.
Nach erfolgreicher Registrierung steht das Budget von 200 Euro zur Verfügung. Es kann über die Kulturpass-Website oder die App eingelöst werden. Nutzerinnen und Nutzer können ihre gewünschten Tickets oder Artikel online reservieren und erhalten diese dann beim Besuch des Burgfilmfests an der Abendkasse. Eine Reservierung ist notwendig, um über den Pass Zugang zu Kulturveranstaltungen zu bekommen. Der Staat erstattet den Anbietern im Nachhinein die Kosten.
Ziel des Projektes ist es, nach der Corona-Pandemie Live-Kultur zu fördern. Die Nachfrage soll gestärkt werden und die Kultureinrichtungen sollen die Möglichkeit haben, neues Publikum für sich zu gewinnen. Rund 750.000 Personen sind laut Statistischem Bundesamt berechtigt, den Pass zu nutzen, nämlich alle, die 2005 geboren wurden und dieses Jahr 18 werden. Die Initiative des Bundes kommt gut an: Mehr als jeder dritte berechtigte Jugendliche hat sich bisher für den Kulturpass registriert.
Weitere Informationen gibt es unter www.kulturpass.de. Das Programm des Burgfilmfestes steht unter www.burgfilmfest.de.
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/