
Main-Tauber-Kreis
Bei einem Rundgang durch den Bronnbacher Klosterweinberg „Josefsberg“ am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine spannende Reise durch die jahrhundertalte Geschichte des Weins in Bronnbach. Darüber informiert das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung.
Gästeführerin Silvia Friedrich erzählt, wie der Weinbau und die Mönche nach Bronnbach kamen und wie eng ihre Blütezeit und ihr Niedergang miteinander verbunden waren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren außerdem, welche Bedeutung die Weinberge für die Mönche hatten und wie eine traditionelle Weinlese abgelaufen ist. Dabei können sie den Ausblick auf die zahlreichen Rebstöcke genießen, die den Winter gut überstanden und möglicherweise schon mit dem Austrieb begonnen haben.
Während der Wanderung werden drei Weine verköstigt. Der Rundgang dauert etwa zweieinhalb Stunden. Festes Schuhwerk und regensichere Kleidung werden empfohlen.
Der Treffpunkt für die Führung ist am Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person, inklusive Wein. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342/935 20 20 20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de ist erforderlich.
Weitere Informationen zum Führungs-und Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.