[ad_1]
Hamm, 11. Juni 2024
Himmelhofkapelle: Speak out!
Konzert im Rahmen des Westfälischen Musikfestivals Hamm
Hamm.
In ihrem aktuellen Konzertprogramm, mit dem sie am Samstag, 15. Juni, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Agnes zu Gast sind, widmet sich die Himmelhofkapelle dem Umgang mit einem starken Gefühl, das gesellschaftlich oft verpönt wird: der Wut.
Gemeinsam mit der Schauspielerin Sophia Hahn gestalten Javier Aguilar Bruno und Eduard Kotlyar (Barockviolinen), Majella Münz (Barockcello) sowie Mimoe Todo (Cembalo und Orgel) einen Abend, der beleuchtet, welche positiven Aspekte Wut haben kann, wenn man nur angemessen mit ihr umgeht. Es geht um die darin enthaltene Lebenskraft: um Ansporn, Selbstbehauptung, Veränderungswillen, kreative Lösungsfindung.
Aus dem reichen Repertoire der Triosonate, eine der wichtigsten Gattungen der Kammermusik der Barockzeit, trafen die Alte-Musik-Spezialisten schließlich eine Auswahl mit italienischem Schwerpunkt. Werke von Antonio Caldara, Isabella Leonarda, Arcangelo Corelli und Dario Costello finden sich darin wieder. Sie werden ergänzt durch eine Sonate des Franzosen Jean-Français d’Andrieu und einem der so genannten „Pariser Quartette“ von Georg Philipp Telemann. Miteinander verschränkt werden die musikalischen Anteile durch Textbeiträge. Sophia Hahn trägt Antworten aus den Umfrageergebnissen teils wörtlich vor, teils in zusammengeschriebener Fassung.
In verschiedener Zusammensetzung spielen die Mitglieder der Himmelhofkapelle schon lange zusammen. In der Besetzung, die in Hamm zu erleben ist, konzertiert die Formation seit 2021. Sie spielt regelmäßig mit renommierten Ensembles zusammen, beispielsweise der Akademie für Alte Musik Berlin, Holland Baroque, Concerto Copenhagen, der lautten compagney und dem ensemble reflektor. Das Quartett tritt ebenfalls im Wettbewerb um den diesjährigen KlassikSommer Musikpreis an.
Große Gefühle: Karten für den Konzertabend sind beim Kulturbüro der Stadt Hamm, den bekannten Vorverkaufsstellen, online unter kultur.hamm.de sowie an der Abendkasse erhältlich.
Pressekontakt: Stadt Hamm, Kulturbüro, Tilman Smalla, Tel.: 0238 17-5515
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Himmelhofkapelle
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/