Tourismusverband startet Klassifizierungsrunde
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat ein bundesweites Klassifizierungssystem mit Sternen für private Ferienunterkünfte entwickelt, das sowohl für Gastgeber als auch für Gäste viele Vorteile mit sich bringt. Wie es in einer Mitteilung des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“ heißt, sind Sterne für Vermieter von Ferienwohnungen oder Privatzimmern eine ideale Möglichkeit, die Qualität ihres Angebots objektiv nachzuweisen. Außerdem stellen die Sterne einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern dar und liefern ein wirksames Werbeargument.
Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ ist DTV-Prüfstelle und bietet jährlich eine Klassifzierungsrunde an, in denen interessierte Gastgeber entsprechende Sterne erhalten können. Die nächsten Klassifizierungstermine sind für das erste Quartal 2016 vorgesehen.
„Sterne dienen heutzutage oft als Auswahlkriterium für den Gast, da sie eine gute Orientierungs- und Entscheidungshilfe sind“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Der Gast kann auf Grund der Sternebewertung Unterkünfte besser vergleichen und einheitliche Qualitätsstandards erwarten. Dies erleichtert die Suche nach der passenden Übernachtungsmöglichkeit erheblich.
Auch im „Lieblichen Taubertal“ möchten die Gastgeber einen ansprechenden Standard gewährleisten und setzen dafür gezielt Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ein. Inzwischen sind vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ 112 Objekte in der Ferienlandschaft (ohne Rothenburg ob der Tauber und Bad Mergentheim) mit Sternen klassifiziert. In Rothenburg ob der Tauber und Bad Mergentheim übernehmen diese Bewertungsprozesse die örtlichen Tourist-Informationen selbst. Für das touristische Gewerbe, also Hotellerie und Gastronomie, wird das Klassifizierungsverfahren über den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband „Dehoga“ abgewickelt.
Die Klassifzierungen sind jeweils für einen Zeitraum von drei Jahren gültig, dann wird neu klassifiziert. Für die Klassifizierung der privaten Unterkünfte fällt eine Bearbeitungsgebühr an. Bei Interesse können sich private Gastgeber an den Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5806, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, wenden. Dort sind alle Informationen zum Verfahren und den Klassifizierungskriterien erhältlich.
Stadtverwaltung Wertheim