[ad_1]
Die Mönche im Mittelalter haben im Kloster Bronnbach mit reiner Muskelkraft und ohne Technik und Baumaschinen einzigartige Meisterwerke des Handwerks geschaffen. Dies zeigt die Themenführung „In den Dächern von Bronnbach“ am Freitag, 4. August, um 18 Uhr. Gästeführer Kurt Lindner führt durch den Dachstuhl der Klosteranlage.
Dort können sich die Gäste die Zimmermannskunst des Mittelalters genauer anschauen. Der spätromanische Dachstuhl in Bronnbach ist um das Jahr 1200 errichtet worden, gleichermaßen schön wie schadensträchtig: In den Jahren 1424 bis 1426 mussten schwerwiegende Bauschäden mit einem neuen Dach, dem so genannten „hoche werck“, beseitigt werden. Dabei ist ein gotisches Tragwerk entstanden. Dieses Meisterwerk zeigt in beindruckender Weise die aufwendigen Holzverbindungen der mittelalterlichen Zimmermannskunst.
Eine Anmeldung beim Kloster Bronnbach unter der Telefonnummer 09342/935202001 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de ist erforderlich. Weitere Dachstuhlführungen finden am 6. Oktober und 2. Dezember statt.
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/