Stadtverwaltung Wertheim: wertheim.de – Zwischenbericht zum Radverkehrskonzept

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]



Thema im Bau- und Umweltausschuss am 4. Juli

Foto: Stadt Wertheim / Shutterstock


Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 4. Juli, um 17 Uhr öffentlich. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung steht zunächst eine Information der Firma Volta Windkraft GmbH über einen Bürgerwindpark am Heegwald. Dann geht es mit folgenden Themen weiter:



* Zwischenbericht zum Radverkehrskonzept – Maßnahmenkatalog
* Wohngebiet „Breitgewann“, 1. Abschnitt in Wertheim-Mondfeld: Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschluss des Bebauungsplanes als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
* Wohngebiet „Furt II“, in Wertheim-Sachsenhausen, Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes: Vorberatung und Beschluss über Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
* Stadtteilzentrum Wartberg-Reinhardshof – Die Neue Soziale Mitte:  Vergabe der Landschaftsbauarbeiten für die Außenanlage
* Verschiedenes



Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Gebäudemanagement schließt sich mit folgender Tagesordnung an:
* Umbau und Erweiterung der Evangelischen Kita in Wertheim-Kembach: Vergabe der Photovoltaikanlage
* Verschiedenes



Dann folgt eine Sitzung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung zu folgenden Themen:
* Jahresabschluss 2021: Bericht über das Ergebnis. Bericht über die Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses 2021
* Verschiedenes

Quelle : Wertheim.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store