Zehnter Todestag von Richard von Weizsäcker – Wegner bei stillem Gedenken im Dahlem
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: In […mehr]
Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit: In […mehr]
Am 6. und 7. Februar 2025 finden anlässlich der 20. […mehr]
Heute legten Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und Bezirksverordnetenvorsteher Stefan Böltes auf […mehr]
Zeit: Montag, 27.01.2025, 17:00 Uhr Ort: Friedhof Altglienicke, Schönefelder Chaussee […mehr]
Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, teilt […mehr]
Der islamistische Anschlag vom Breitscheidplatz, dem 13 Menschen zum Opfer […mehr]
Katja Baumeister-Frenzel vom Verein „KulturGut“ und Thomas Wolfes, Leiter des […mehr]
[ad_1] „Die fürchterliche Verbrechensserie des Nationalsozialistischen Untergrunds war eine Zäsur […mehr]
Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf gedachten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern […mehr]
Zur Erinnerung an Mete Eksi legt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf am […mehr]
Kultusministerin Anna Stolz erinnert an die Novemberpogrome vor 86 Jahren […mehr]
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 […mehr]
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und Bezirksverordnetenvorsteher Stefan Böltes werden einen Kranz […mehr]
Am Samstag, dem 9. November 2024 jährt sich zum 86. […mehr]
Das Festprogramm zum 200. Todestag von Pfarrer Johann Christian Gottfried […mehr]
Pressemitteilung Nr. 287 vom 28.10.2024 In der Nacht vom 9. […mehr]
Der Vernichtung der europäischem Jüdinnen und Juden durch die Nationalsozialisten […mehr]
Vor einem Jahr verübte die Terrororganisation Hamas in Israel ein […mehr]
Aus Anlass des 1. Jahrestages des Überfalls der Terrororganisation Hamas […mehr]
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung […mehr]
Pressemitteilung Nr. 227 vom 26.08.2024 Am 1. September 1939 begann […mehr]
Reinickendorfs Stellvertretender Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen begrüßte Glienickes Bürgermeister Dr. Hans-Günther […mehr]
In Erinnerung an den 63. Jahrestag des Berliner Mauerbaus und […mehr]
Zur Erinnerung an den 63. Jahrestag des Mauerbaus und zum […mehr]
Am 13. August 1961 ließ das SED-Regime in der DDR […mehr]
Am Mittwoch, den 7. August 2024, wäre Dr. Wilhelm Vorndran, […mehr]
Spandau erinnert zum 63. Mal an den Bau der Berliner […mehr]
Zeit: Dienstag, den 13. August 2024 ab 15:30 Uhr Treffpunkt: […mehr]
[ad_1] 31.07.2024 – 16:45 Straubinger Tagblatt Straubing (ots) Es ist […mehr]
Am 20. Juli 1944 ließ Claus Schenk Graf von Stauffenberg […mehr]
Copyright © 2010-2025 Wertheim24.de - RayMedia Group