[ad_1]
Neuer Info-Flyer erschienen – Bahnfahrkarte ist Voraussetzung
In der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ stehen zahlreiche kulturelle Einrichtungen zur Verfügung. Von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main reihen sich Burgen, Schlösser, Klöster und Museen aneinander. Diese können im Rahmen einer Rad- oder Wandertour erreicht werden. Auf dem Radweg „Der Klassiker“ von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main und weiter auf dem Mainradweg bis Freudenberg sowie auf dem Panoramawanderweg Taubertal können die Vorteile der Taubertal Card wunderbar genutzt werden. Das teilt der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ mit.
„Wir empfehlen unseren Gästen, bei einer Autoanreise das Fahrzeug in Wertheim abzustellen und mit der Bahn Richtung Schrozberg zu fahren“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband. Die Bahnfahrkarte ist der Schlüssel für die Taubertal Card. „Mit dem entwerteten Fahrschein besteht die Möglichkeit, in den folgenden drei Tagen zahlreiche kulturelle Einrichtungen zu einem um 50 Prozent verminderten Eintrittspreis zu besuchen“, sagt Müssig weiter.
Die Partner der Taubertal Card sind in einem Flyer übersichtlich aufgelistet. Dieser ist nun in einer neu gestalteten Auflage erschienen. Flyer und Fahrkarte bilden zusammen die Taubertal Card. Mit dem Flyer kann der Gast in den einzelnen Städten und Gemeinden leicht auswählen, welches Museum, welche Burg oder welches Schloss er besuchen möchte. Auch einige Winzerbetriebe bringen sich ein. Sie gewähren bei Vorlage der aktivierten Taubertal Card einen Preisnachlass beim Weineinkauf.
Der Flyer ist ab sofort erhältlich und kann kostenfrei bei folgender Adresse bezogen werden: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet www.liebliches-taubertal.de.
[ad_2]
Quelle : Wertheim.de
https://wertheimerportal.de/category/bildergalerien/