VIER PFOTEN Hilfsprojekt für jordanische Arbeitspferde erfolgreich

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Pavlofox / Pixabay

VIER PFOTEN Hilfsprojekt für jordanische Arbeitspferde erfolgreich

Prinzessin Alia Al Hussein von Jordanien besichtigt neue Tierklinik in Felsenstadt Petra

 

Hamburg, 10. Mai 2016 – Im Rahmen eines gemeinsamen Hilfsprojekts haben die jordanische Prinzessin Alia Al Hussein, Gründerin der „Princess Alia Foundation“, und Helmut Dungler, Gründer und Präsident von VIER PFOTEN, in Petra eine neu gebaute Tierklinik und neue Stallungen besichtigt.

 

Im März 2015 hatte VIER PFOTEN gemeinsam mit der „Princess Alia Foundation“ (PAF) und der Tourismusbehörde der jordanischen Felsenstadt Petra ein Hilfsprojekt für arbeitende Pferde in Petra gestartet. Inzwischen hat sich der Gesundheitszustand vieler Tiere erheblich verbessert, neue Stallungen wurden gebaut und ein Wasserableitungssystem zum Schutz vor Sturzfluten wurde installiert. Ab sofort stehen den Pferden insgesamt 18 geräumige Einzelboxen zur Verfügung. Erfahrene Tierärzte von VIER PFOTEN und PAF behandeln verletzte oder kranke Tiere und schulen lokale Tierärzte. Außerdem hat die Tourismusbehörde eine neue Verordnung erlassen, in der sie den Umgang mit Pferden streng reglementiert.
In den kommenden Monaten wollen VIER PFOTEN und die „Princess Alia Foundation“ weitere Schulungen für Pferdebesitzer, Hufschmiede und lokale Tierärzte durchführen.  In einem weiteren Schritt sollen die Rechte der Esel gestärkt und ihre Arbeitsbedingungen verbessert werden.

Prinzessin Alia Al Hussein:
„Unser gemeinsames Ziel ist, ein Best Practice Beispiel für tierfreundlichen Tourismus in der gesamten Region zu sein.“

 

Helmut Dungler, Gründer und Präsident von VIER PFOTEN:
„In den Stallungen haben die Pferde einen kühlen Ruheplatz mit Einstreu, frischem Wasser zum Trinken und genügend Futter. Hier können sie sich erholen und Kraft tanken. Ich freue mich sehr darüber, dass wir gemeinsam mit unseren beiden Partnern in einem ersten Schritt die Bedingungen für die arbeitenden Pferde in Petra durch den Bau von Stallungen, durch medizinische Versorgung und durch eine neue Verordnung verbessern können.“

 

Hintergrundinformationen
In Petra und der umliegenden Region arbeiten insgesamt etwa 1.350 Pferde und Esel. Sie befördern jährlich tausende Touristen auf ihrem Rücken oder in einer Pferdkutsche durch die Wüstenmetropole. Bisher waren die Lasten, die die Arbeitstiere tragen oder ziehen mussten, viel zu schwer und die Arbeitstage viel zu lang. Etlichen Tieren mangelte es außerdem an Schutz vor der Sonne sowie an regelmäßiger Fütterung, Wasser, Ruheplätzen und an medizinischer Versorgung. Sie litten unter Erschöpfung, Lahmheit, Koliken und falschen Diagnosen. Die von der Tourismusbehörde erlassene neue Verordnung “Instruction on organizing horses’ and camels’ work in the ancient Petra nature reserve” soll von nun an einen besseren Umgang mit den Tieren gewährleisten.

 

Dr. Emad Hijazeen von der Tourismusbehörde Petra:
„Die Verordnung schreibt den Besitzern vor, dass sie immer Futter und Wasser für die Tiere mitführen müssen. Sie gibt außerdem vor, wie schwer die Last höchstens sein darf, die sie tragen oder ziehen müssen, und sie verbietet den Besitzern, ihre Pferde zum Galoppieren anzutreiben. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Strafe rechnen, die bis zum Entzug der Arbeitserlaubnis führen kann.“

Von der Tourismusbehörde eingesetzte Ranger und die Tourismuspolizei sollen für die Einhaltung und den Vollzug der Verordnung sorgen.

 

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN setzt sich für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Mit nachhaltigen Kampagnen fordert VIER PFOTEN artgemäße Lebensbedingungen für Nutz-, Heim- und Wildtiere sowie ein Ende von Tierversuchen. Bären und Großkatzen aus katastrophaler Haltung finden in den VIER PFOTEN Schutzzentren ein tiergerechtes Zuhause. Orang-Utan-Waisen werden in der VIER PFOTEN Waldschule auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. Die Streunerhilfe kastriert jährlich tausende Straßenhunde und -katzen in ganz Europa; die Tiernothilfe rettet Tiere in Krisengebieten. VIER PFOTEN wurde 1988 von Helmut Dungler in Wien gegründet. Das deutsche Büro wurde 1994 gegründet und ist eine von weltweit 11 Niederlassungen. VIER PFOTEN Deutschland ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

www.vier-pfoten.de

S RAY PreSale Store