Wertheim als Vorbild für Hochwasserschutz – Landesweites Portal präsentiert Praxisbeispiel

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Messebrücke über der Tauber Foto: RayMedia.de

[ad_1]

Wertheim liegt malerisch an Main und Tauber – und ist damit leider besonders anfällig für Hochwasser. Die Stadt Wertheim setzt daher schon seit Jahren auf vorbeugende Maßnahmen an den gefährdeten Häusern. Das landesweite Hochwasserportal des Umweltministeriums Baden-Württemberg präsentiert Wertheim deshalb neuerdings als Praxisbeispiel, von dem andere Kommunen lernen können.

Beispielhaft ist vor allem das Objektschutzprogramm, das die Stadt nach dem Hochwasser 2003 in die Wege geleitet hat. Damit werden private Schutzmaßnahmen an Gebäuden gefördert. Ebenso wichtig wie die finanzielle Förderung ist die individuelle Beratung von Bauherren und Gebäudeeigentümern durch die Fachleute der Verwaltung.

Das Thema „Hochwasserangepasstes Bauen“ hat die Redaktion mit einem Besuch in Wertheim und durch Gespräche mit Fachleuten aufgegriffen. Achim Hörner, Leiter des Referats Tiefbau, Thomas Dworschak vom Referat Bauordnungsrecht und Thomas Hemmerich, Architekt bei der Stadtentwicklungsgesellschaft, haben die Erfahrungen in Wertheim geschildert. Ergebnis ist ein umfangreicher Bericht mit vielen Fotos.

Das Hochwasserportal veröffentlicht den Beitrag über hochwasserangepasstes Bauen in Wertheim als vorbildliches Praxisbeispiel. Damit auch andere Kommunen von der guten Arbeit der Stadt Wertheim profitieren und davon lernen können, wird das Beispiel demnächst auch auf den Social-Media-Kanälen des Umweltministeriums und der WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung „beworben“.

Den Best-Practice-Bericht gibt es auf der Webseite des Hochwasserportals. Die Stadtverwaltung Wertheim informiert außerdem auf ihrer Webseite über das Thema.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

 

Bildergalerie Hochwasser in Wertheim am Main / Tauber 27.02.2010

S RAY PreSale Store