Wertheim: Elternkompass – Schutzimpfungen im Kleinkindalter

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Foto.

[ad_1]

Veranstaltung für Eltern am 1. Dezember

 

Die Reihe „Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern“ widmet sich am Mittwoch, 1. Dezember, dem Thema „Schutzimpfungen im Kleinkindalter: Impfen – ein zunehmend kontrovers diskutiertes Thema – Warum?“. Angesprochen sind Eltern, Großeltern und alle, die Kinder betreuen. Referent ist Martin Englert, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Wertheimer Rathauses statt.

 

Über das Impfen wird hierzulande viel diskutiert. Auf die Fragen, wie Impfungen funktionieren, vor welchen Erkrankungen sie schützen, welche Giftstoffe sie enthalten und welche Nebenwirkungen sie hervorrufen können, geht der Referent in seinem Vortrag ausführlich ein. Fundierte und belastbare Informationen aus dem Arbeitsalltag sowie der reiche Erfahrungsschatz eines Kinderarztes sollen den Eltern die Entscheidungsfindung für oder gegen eine Impfung erleichtern. Martin Englert freut sich über angeregte Diskussionen, Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Es werden nur die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen besprochen, spezielle Reiseimpfungen sind nicht Gegenstand des Vortrages.

 

Die Elternkompass-Reihe ist eine Initiative der AG Jugendhilfeplanung Wertheim. Sie informiert in Vorträgen, Seminaren und Workshops zu Fragen der Erziehung und des Familienlebens.

 

Es kommt die am Veranstaltungstag aktuelle Zutrittsregelung zur Anwendung: In der Warnstufe gilt die 3G-Regel mit PCR-Test, in der Alarmstufe hat die 2G-Regel Gültigkeit. Interessierte können sich bis spätestens Freitag, 26. November, bei der Stadtverwaltung unter Telefon 09342/301-314 anmelden. Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Monika Braun, Telefon 09342/301-314, E-Mail: monika.braun@wertheim.de.

 

Quelle : Wertheim.de

 

Notrufnummern Deutschland

S RAY PreSale Store