[ad_1]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bronnbacher Gespräche“ findet am Donnerstag, 30. Januar, um 18.30 Uhr im Vortragssaal des Fraunhofer-Instituts in Bronnbach ein Vortrag zu den architektonischen Schätzen der Kirchen im Taubertal statt. Die Veranstaltung wird in Verbindung mit dem IZKK, dem Fraunhofer ISC und dem Historischen Verein Wertheim organisiert.
Dr. Jörg Paczkowski lädt zu einem virtuellen Rundgang durch das Taubertal und seinen angrenzenden Gebieten ein, in denen es hoch bedeutende sakrale Bauwerke zu entdecken gibt. Doch auch nicht so bekannte Architekturen, gerade in den Dörfern, verdienen eine größere Beachtung. Der Referent wird den Bogen spannen von romanischen Bauten wie beispielsweise dem Kloster Bronnbach oder auch Grünsfeldhausen, über gotische Architekturen in Bad Mergentheim über Renaissancebauten wie der Wallfahrtskirche in Laudenbach bis hin zu zahlreichen Kirchenbauten, die unter dem Einfluss von Balthasar Neumann errichtet wurden. Auch Bauten des 19. Jahrhunderts haben einen eigenen Stellenwert erreicht.
Dr. Jörg Paczkowski, ist der ehemalige Leiter des Grafschaftsmuseums. Er war jahrzehntelang Kreisheimatpfleger des Main-Tauber-Kreises und betreut aus dem Ruhestand das Schlösschen im Hofgarten in Wertheim.
Der Vortrag beginnt um 18:30 Uhr in der Außenstelle des Fraunhofer ISC, Bronnbach. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.izkk.de.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016