Wertheimer Skaterplatz wieder auf Vordermann gebracht

Initiative ging von „Jugend von Wertheim“ aus

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Wertheimer Skaterplatz 2009 , by RayMedia.de

Nach Investitionen von etwa 12.000 Euro ist der Skaterpark im hinteren Bereich des Tauberparkplatzes wieder auf Vordermann gebracht. Offiziell übergeben wurde der Platz nun von Bürgermeister Wolfgang Stein und dem zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung Uwe Schlör-Kempf. Stellvertretend für die JVW waren Wladimir Bauer und René Rückert als Hauptinitiatoren dabei. Am Sonntag organisieren Jugendliche hier einen Skater-Contest.

Der Skaterpark war 1998 auf Initiative des Wertheimer Jugendforums angelegt worden. Über die 2014 als Nachfolge des Jugendforums geschaffene Beteiligungsplattform „Jugend von Wertheim“ (JVW) setzten sich Jugendliche für die Sanierung des Skaterplatzes ein. Denn in sechzehnjähriger reger Nutzung hat der Zahn der Zeit an der Anlage genagt – der Untergrund war uneben, die Oberfläche der Rampen rissig geworden.

Die JVW ist ein Angebot von Jugendlichen an Jugendliche, die sich am Gemeinwesen und an der Kommunalpolitik beteiligen möchten. Als zeitgemäßes Kontaktmedium dient die Kommunikationsplattform Facebook, wo die Seite „Jugend Von Wertheim“ (www.facebook.com/JugendVonWertheim) im Mai 2014 freigeschaltet und im ersten Jahr bereits rege genutzt wurde. Die Idee zur Renovierung wurde auf die Facebook-Seite der JVW eingestellt, zahlreiche „Likes“ haben die Notwendigkeit bestätigt und das Projekt ins Rollen gebracht. Der Gemeinderat hatte die Initiative der Jugendlichen unterstützt und im städtischen Haushalt 2015 dafür Mittel eingestellt.


Maßnahmen

Im Zuge der Sanierung wurden alle Betonteile abgeschliffen, repariert und gestrichen. Der Flatrail wurde erneuert. Einige Bereiche wurden geebnet und neu asphaltiert. Um die lästige Durchfahrt von Kraftfahrzeugen zu verhindern, wurden die vorhandenen Sandstein-Sperren neu angeordnet. Die unansehnlich gewordenen Brückenpfeiler wurden gereinigt und erhielten einen neuen Anstrich. Neben den beteiligten Firmen Hofmann Bau aus Elsenfeld und Konrad-Bau aus Gerlachsheim waren auch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs im Einsatz.

Der Vorschlag, den Skaterpark zu sanieren, kam von den Jugendlichen selbst. Sie haben im Vorfeld der Maßnahme selbst mit Hand angelegt. In die Sanierung des Skaterparks wurden insgesamt rund 12.000 Euro investiert.


Skater-Contest am 12. Juli

Am Sonntag, 12. Juli, findet im neu sanierten Skaterpark ein Skatercontest statt. Dort können sich Skater in zwei Altersklassen gegeneinander messen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einem Warm-Up, die Wettkämpfe starten um 12 Uhr.

S RAY PreSale Store