Wettbewerb „unbezahlbar und freiwillig“ – Preisverleihung / Landesregierung, VGH Versicherungen und Sparkassen zeichnen Preisträger 2021 – erneut in digitaler Veranstaltung – aus

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hanover Town Hall Architecture  - WorldInMyEyes / Pixabay
WorldInMyEyes / Pixabay

Wettbewerb „unbezahlbar und freiwillig“ – Preisverleihung / Landesregierung, VGH Versicherungen und Sparkassen zeichnen Preisträger 2021 – erneut in digitaler Veranstaltung – aus

Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat gemeinsam mit VGH Vorstandschef Dr. Ulrich Knemeyer und dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen Thomas Mang am (heutigen) Sonnabend zehn Vereine, Gruppen und Einzelpersonen mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Niedersachsen zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.

Ministerpräsident Stephan Weil würdigte am Tag vor dem Internationalen Tag des Ehrenamtes zur Anerkennung und Würdigung ehrenamtlichen Engagements die Geehrten: „Mit Ihrem großen ehrenamtlichen Engagement bereichern Sie unsere Gesellschaft. Sie helfen, Sie packen an, Sie unterstützen andere und sorgen für Zusammenhalt in unserem Land. Unsere Gesellschaft und unsere Demokratie brauchen Menschen wie Sie, die mit Herzblut und Tatkraft Verantwortung im Ehrenamt übernehmen. Herzlichen Dank!“ Niedersachsen sei ein Land des Ehrenamtes – eine große Stärke der Region. Gelebte Solidarität habe auch in der Corona-Pandemie viel Gutes hervorgebracht, lobte der Ministerpräsident.

Der gemeinsam von den niedersächsischen Sparkassen, den VGH Versicherungen und der Landesregierung ausgelobte Wettbewerb stieß in diesem Jahr auf große Resonanz. Es beteiligten sich rund 340 Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus dem ganzen Land.

2021 wurden die nominierten Projekte allerdings nicht, wie in früheren Jahren, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Die Veranstaltung war, wie im vergangenen Jahr, als Livestream unter www.unbezahlbarundfreiwillig.de zu sehen. In der Online-Preisverleihung stellten in gewohnter Art und Weise kurze Filmbeiträge die prämierten Projekte vor. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden jeweils per Videochat live zugeschaltet. Lediglich die drei Gastgeber sowie Moderatorin Christina von Saß vom NDR waren bei der Abschlussveranstaltung im virtuellen Corona-Modus anwesend. „Ziel war es, eine Preisverleihung zu veranstalten, bei der die Engagierten und ihr eindrucksvoller Einsatz im Mittelpunkt stehen, und zwar trotz der coronabedingten Einschränkungen. Ich denke, dies ist uns sehr gut gelungen“, hob Ministerpräsident Weil hervor.

Der zusätzlich ausgelobte NDR-Ehrenamtspreis wurde per Online-Voting ermittelt. Die Nominierten wurden vom 29. November bis zum 3. Dezember 2021 auf der Website des NDR, im Radio bei NDR 1 Niedersachsen und im Fernsehen bei „Hallo Niedersachsen“ vorgestellt. Alle elf Preise sind mit je 3.000 Euro dotiert. Insgesamt wurden Preise im Gesamtwert von 33.000 Euro vergeben. Den Wettbewerb gibt es bereits seit 2004.

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store