Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS) erhält zeitgemäße interne Strukturen: Mit der Gründung einer neuen Abteilung Z „Personal, Organisation, Zentrale Aufgaben“ soll insbesondere den drängenden Herausforderungen in den Themenfeldern Organisationsmanagement und Digitalisierung begegnet werden. Zudem wird eine feste Arbeitsgruppe Krisenstab organisatorisch in der neuen Abteilung Z verankert. Mit der Neugründung der Abteilung Z wird die bisherige Referatsgruppe Z aufgelöst. Einen entsprechenden Beschluss hat die Niedersächsische Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung am (heutigen) Dienstag getroffen.
Die neue Abteilung Z „Personal, Organisation, Zentrale Aufgaben“ umfasst künftig fünf Referate und eine Arbeitsgruppe:
Referat Z1: Organisation und Personalmanagement
Referat Z2: Haushalt, Finanzcontrolling
Referat Z3: Zentrale Dienste, Hausmeisterdienste, Poststelle, Beschaffungen
Referat Z4: Justiziariat, EU-Angelegenheiten, internationale Zusammenarbeit
Referat Z5: Stiftungsaufsicht, Büro der Stiftung „Kinder von Tschernobyl“
Informationstechnologie, Digitalisierung und OZG (Onlinezugangsgesetz)
Arbeitsgruppe Z6: Krisenstab im MS
„Die Steuerung der zentralen internen Aufgaben eines Ministeriums über eine Abteilung ist Gang und Gäbe. Mit der Struktur der Referatsgruppen war das MS hier anachronistisch aufgestellt. Für die Arbeitsfähigkeit des Hauses ist die neue Organisationsform sehr zu begrüßen. Insbesondere die Bündelung von IT und Digitalisierung in einem Referat halte ich für eine gewinnbringende Maßnahme. Zudem werden wir mit dem neuen Aufbau zielgerichteter Prozesse und Strukturen entwickeln können.
Hierzu zählt auch die Optimierung der Stellenbesetzungsverfahren. Das ist ganz im Sinne der Landesregierung, die Verwaltung demographiefest zu machen“, erläutert Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi.
Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt zu sofort.
Bei Fragen zu dieser Kabinetts-Presseinformation wenden Sie sich bitte an das zuständige Ministerium pressestelle@ms.niedersachsen.de
Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de