Zoll online – Stellenangebote – Mitarbeiter/-in in der Geschäftsstelle des Sachgebiets Prüfungsdienst

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=194382>

Ort
Saarbrücken
Frist
25.05.2018

Das Hauptzollamt Saarbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Saarbrücken

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter
in der Geschäftsstelle des Sachgebietes Prüfungsdienst.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter, die nach Entgeltgruppe 5 Entgeltordnung (Bund) zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bewertet ist.

Aufgaben

Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Führen einer Abwesenheitsliste oder eines Dienstplans
  • Führen von Terminlisten
  • Verwaltung und Prüfung von sonstigen Akten
  • Verwaltung von Material und Vordrucken
  • Überprüfung der dienstlichen Tagebücher, einschließlich Sachlich-richtig-Zeichnung der Reisekostenabrechnung
  • Weiterleitung von Anträgen auf Beschaffung von Dienst-Kfz
  • Weiterleitung von Anträgen auf Zulassung von privateigenen Pkws nach § 5 Abs. 2 Bundesreisekostengesetz
  • Erledigung des gesamten Postverkehrs belegmäßig, elektronisch oder per Fax
  • kanzleimäßige Behandlung von Prüfungsberichten
  • abschließende Führung und Archivierung der Prüferakten zu den durchgeführten Prüfungen
  • Veranlassung der Aussonderung des Schriftguts und der Datenträger nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten auf Weisung der Sachgebietsleitung
  • Schreibtätigkeiten (Schreiben von Prüfungsberichten und Erledigung des gesamten Schriftverkehrs des Sachgebiets, Korrekturlesen)
  • Kontrolle der Eintragungen von zoll- und verbrauchsteuerrechtlichen Überwachungsmaßnahmen im Fachprogramm

Die Bereitschaft, andere der Bewertung entsprechende Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.

Voraussetzungen

Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau oder Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare, einschlägige Berufsausbildung
  • sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten

Daneben sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:

  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnamen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Systeme

Hinweise

Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Bewerbungsverfahren

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs- und (soweit vorhanden) Beschäftigungszeugnisse sowie einem Hinweis zum frühestmöglichen Einstellungstermin bitte bis zum 25. Mai 2018 unter Angabe der Referenznummer „P 2130 B – OA_D000002“ an:

Hauptzollamt Saarbrücken
A 1202
Postfach 10 22 45
66022 Saarbrücken

oder per E-Mail an: bewerbung.hza-saarbruecken­@zoll.bund.de

Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können.

Aus Datenschutzgründen werden alle elektronisch zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Ansprechpartner

Als Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Becker
Telefon: 0681 501-6149

Weitere Informationen

Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.

Rubrik „Der Zoll“
Bundesministerium der Finanzen<Externer Link: http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Home/home.html>

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store