Zoll zieht 84 Kilogramm Haschisch aus dem Verkehr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
cheifyc / Pixabay , Archivbild : Haschisch

Zoll zieht 84 Kilogramm Haschisch aus dem Verkehr

Schwarzmarktwert rund 690.000 Euro

Am Vormittag des 15. Juli 2016 kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Bielefeld auf der Kanalstraße in Bad Oeynhausen einen Pkw mit russischem Kennzeichen.

Der Fahrer gab zunächst an, zu Besuch bei seiner Tochter in Münster gewesen zu sein, konnte dann allerdings keine Angaben zum genauen Ort machen.

Auf den ersten Blick fielen den Zöllnern niederländische Getränkedosen im Fahrzeug auf. Auch Kratzspuren an der Innenverkleidung und an diversen Schrauben veranlassten die Beamten, eine intensive Kontrolle in einer nahe gelegenen Werkstatt vorzunehmen.
Nun präsentierte der Fahrer eine neue Version seines Reiseverlaufs. Er sei in Amsterdam für drei Tage bei seinem Freund gewesen.

Nachdem Sitze und Teppichverkleidung aus dem Fahrzeug entfernt waren, entdeckten die Zöllner in den bauartbedingten Hohlräumen im Unterboden mehrere mit Folie umwickelte Pakete mit gepresstem Haschisch. Nach Aussage des Fahrers seien es lediglich 20 Pakete.

Foto : Zoll.de
Foto : Zoll.de

Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Insgesamt konnten letztendlich 102 mit Folie umwickelte Pakete aus dem Pkw entnommen werden.

„Diese Menge ist mit rund 84 Kilogramm der größte Haschischfund der Bielefelder Kollegen seit einigen Jahren! Auf dem Schwarzmarkt wären diese illegalen Drogen für etwa 690.000 Euro verkauft worden“, erklärte dazu Kirsten Schüler, Pressesprecherin des Hauptzollamts Bielefeld.

Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hannover im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld.

Bielefeld, 20. Juli 2016

Zoll.de

S RAY PreSale Store