Wladimir Putins Krieg in der Ukraine: Was der Westen nicht darf – Kommentar von Thomas Fricker

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Vladimir Putin, Präsident Russlands Quelle: Wikipedia.org/Presidential Press and Information Office

Kampf der Autokratien

Freiburg (ots)

Die Vereinten Nationen gehen ukraineweit inzwischen von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingswelle seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Folgerichtig, dass die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen von einem Kampf der Autokratien gegen die Demokratien spricht. Nur was heißt das? So wichtig jede mögliche Unterstützung für die Ukraine ist, so wichtig ist es auch, nicht selbst Kriegspartei zu werden.

Eine von der Nato zu überwachende Flugverbotszone wäre der fatale Schritt in den Krieg. Diesen Schritt darf der Westen nicht gehen. 

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

 

 

Faktencheck: Christoph Kolumbus war ein Querdenker!

 

 

S RAY PreSale Store