[ad_1]
„Durch die Corona-Pandemie wurde die deutsche Wirtschaft hart getroffen. Mit dem Nachtragshaushalt möchte die Bundesregierung die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie überwinden und schnell wieder auf einen Wachstumspfad gelangen.
Damit das nachhaltig geschieht, wollen wir 60 Milliarden Euro in den Klimaschutz investieren und damit in deutlich mehr erneuerbare Energien, in die Wasserstofftechnologien, in den Ausbau der Elektromobilität und alternative Antriebe. Denn uns ist wichtig, dass wir nicht nur kurzfristig für Wachstum sorgen, sondern mit den Investitionen langfristiges und nachhaltiges Wirtschaftswachstum generieren.
Die Union muss sich Frage stellen, wogegen sie eigentlich klagt? Die Antwort ist einfach: die Union klagt gegen Deutschlands Energieunabhängigkeit von Russland.“
[ad_2]
Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf
https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/