Am Donnerstag, 9. Januar 2025 um 18 Uhr, wird die neue Ausstellung „Berliner Perspektiven auf die Welt“ in der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf von der Leiterin der VHS Stephanie Iffert und der Kursleiterin Sandra Ratkovic eröffnet. In der Ausstellung präsentieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS-Kurse ausgewählte Fotoarbeiten.
Gezeigt werden abwechslungsreiche Bilder, die einen Einblick in das künstlerische Schaffen von gleich drei Fotografiekursen der VHS geben: Grundlagen der Digitalen Fotografie, Fotografie für Frauen und Street Photography.
Die ausgestellten Werke reichen von Architekturfotografie über Selbstporträts bis zu Landschaftsfotografie. Eines haben alle Fotos gemeinsam: Sie wurden von Berliner Fotografinnen und Fotografen geschossen und zeigen deren Perspektive auf die Welt.
Zu sehen sein wird Street Photography in Italien, atmosphärische Aufnahmen von Marrakesch, experimentelle Bilder der Felsen von Rügen und auch überraschende Aufnahmen von Berlin. „Freuen Sie sich auf neue Blickwinkel und inspirierende Bilder“, so Bildungsstadtrat Harald Muschner (CDU).
Die Ausstellung mit Werken von Dierk Becker, Yvonne Engel, Petra Faliszewski, Rüdiger Fritz, Svenja Gehrmann, Sabine Grimm, Heike Jederlein, Bernhard Reiter, Klaus Speck und Irene Tröster wird von der Kuratorin Sandra Ratkovic präsentiert. Die Ausstellung ist von Freitag, 10. Januar bis Mittwoch, 9. April 2025 montags bis freitags von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet (außer während der Schulferien und an Feiertagen). Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die Volkshochschule Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, 3. Etage. Weitere Informationen unter vhs@reinickendorf.berlin.de , www.vhs-reinickendorf.de, telefonisch unter Tel. (030) 90294-4800 oder per Fax an (030) 90294-4812.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de