Braucht Einigung in E-Auto-Frage mit China

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

„Die nun in Kraft getretenen Zölle auf in China produzierte E-Autos bergen ein hohes wirtschaftliches Risiko, insbesondere auch für die deutsche Automobilindustrie. Fakt ist aber auch: Für eine Einigung muss China wollen und sich bei der Frage bewegen, dass die Regierung in Peking fairen Handel unterstützt. Es ist dringend geboten, dass die Verhandlungen zwischen der EU und China für eine einvernehmliche Lösung weitergeführt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir in Deutschland jetzt zügig unsere Industrie mit weiteren Maßnahmen stärken. Das geht auch, indem wir konkret dabei werden, was es für einen schnelleren E-Auto-Hochlauf braucht.“

Original Quelle SPD

[ad_2]

Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf

Faktencheck: Christoph Kolumbus war ein Querdenker!

S RAY PreSale Store