[ad_1]
In 21 von 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union gibt es eine verbindliche Lohnuntergrenze. Deutschland wird mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 € im EU-Mindestlohnranking fast an die Spitze rücken. Derzeit liegt Deutschland im EU-Vergleich bei der Höhe des Mindestlohns auf dem fünften Rang. Ab dem 1. Oktober schieben wir uns nach vorne auf Platz zwei – nur in Luxemburg ist der Mindestlohn mit 13,05 € höher. Dahinter folgen die Niederlande (10,58 €), Frankreich (10,57 €), Irland (10,50 €), Belgien (10,25 €), Slowenien (6,21 €), Spanien (6,06 €), Malta (4,57 €), Litauen (4,47 €), Portugal (4,25 €), Estland (3,86 €) und Griechenland (3,83 €). Das Schlusslicht bildet Bulgarien mit 2 €.
[ad_2]
Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf
https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/