„Jeglicher Antisemitismus hat hier in unserem Land nichts zu suchen“

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist Simona Koß zu Gast, die Berichterstatterin der SPD-Fraktion für das Thema Antisemitismus. Sie erklärt unter anderem, warum wir uns viel mehr mit dem jüdischen Leben heute hier bei uns beschäftigen sollten.

Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren oder Audio-Ausschnitte für Ihre redaktionelle Berichterstattung verwenden. (Die „Lage der Fraktion“ gibt es fast überall, wo es Podcasts gibt.)

Simona Koß in der aktuellen Podcastfolge:
„Was im Moment passiert, ist, dass Antisemitismus greifbarer und sogar lebensbedrohlicher wird.“ (ab Min. 06:30)

„Ich bin der festen Überzeugung, dass durch den Überfall am 7. Oktober durch die Hamas etwas an die Oberfläche gespült wurde, was immer da war.“ (ab Min. 07:57)

„Antisemitismus nur darauf zu schieben und zu sagen, das ist aus dem Ausland hergebracht worden, ist vollkommen falsch und aus meiner Sicht sehr populistisch.“ (ab Min. 09:34)

„Wir haben antisemitische Vorfälle auch besonders von der rechtsextremen Seite, und zwar zu 90 Prozent.“ (ab Min. 09:34)

„Für mich ist es ganz schwierig zu verstehen, dass auch Menschen, die linksgerichtet sind, plötzlich sagen: ‚Na ja, die Hamas hat das Recht.‘ Nein, hat sie nicht! Sie hat nicht das Recht, Menschen zu schlachten. Sie hat nicht das Recht, Israel zu überfallen.“ (ab Min. 15:35)

„Jeglicher Antisemitismus hat hier in unserem Land nichts zu suchen.“ (ab Min. 11:08)

 

Original Quelle SPD

[ad_2]

Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf

https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/

S RAY PreSale Store