Main-Tauber-Kreis: Straße zwischen Wertheim-Wartberg und W-Bestenheid gesperrt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Main-Tauber-Kreis

Beginn des dritten Bauabschnitts am 27. April

 

Bereits zwei Abschnitte der Gemeindeverbindungsstraße Wartberg-Bestenheid wurden schon saniert. Jetzt folgt die dritte Etappe. Die Straße muss deshalb von der Einmündung Bestenheider Landstraße bis zur Einmündung Bestenheider Höhe/ Rudolf-Brand-Straße vom 27. April bis zum 13. Mai für jeglichen Verkehr voll gesperrt werden.

 

Die Sanierungsarbeiten schließen auf einer Länge von etwa 800 Metern unmittelbar an den zweiten Bauabschnitt an. Da die Straße in diesem Bereich starke Setzungen, Spurrinnen, Risse und Aufbrüche ausweist, müssen zunächst die Asphaltdecke, die Asphalttragschicht sowie Teile der Schottertragschicht ausgebaut werden.

 

Daran schließt sich die Bodenverbesserung an, bei der ein sogenannter Mischbinder aus Zement und Kalk in die Schotterschicht eingefräst wird. Danach werden Asphalttrag-, eine Binder- und die Asphaltfeinschicht neu aufgetragen. Auch einzelne Bordsteine werden im Zuge der Arbeiten erneuert.

 

Die Vollsperrung beginnt am Mittwoch, 27. April, um 8.30 Uhr und dauert voraussichtlich bis Freitag, 13. Mai. Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs ist ausgeschilderter und erfolgt ab Bestenheid über die Bestenheider Landstraße – L 2310 – L 508 – Bismarckstraße – Weingärtner Straße – Bahnhofstraße –Uihleinstraße – Neue Vockenroter Steige – Berliner Ring/Wartberg und in umgekehrter Richtung. Die Zufahrt zum Krankenhaus, zum Stadtteil Bestenheider Höhe und zu den Aussiedlerhöfen ist aus Richtung Berliner Ring sowie über den Reinhardshof jederzeit möglich. Darüber informiert das Ordnungsamt.

 

Die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße hat 2019 begonnen und wurde im Jahr darauf mit dem zweiten Abschnitt fortgesetzt. Die Ausführung in mehreren Abschnitten wurde gewählt, da jeweils eine Vollsperrung notwendig ist, die Sperrzeit aufgrund der besonderen Bedeutung der Straße für den Verkehr aber so kurz wie möglich gehalten werden soll.

 

Quelle : Wertheim.de

 

 

 

Faktencheck: Christoph Kolumbus war ein Querdenker!

 

S RAY PreSale Store