Niedersachsen fordert: Ernährungsbranche besser vor Gas-Engpässen schützen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Ukraine-Konflikt/Medien/Falschinformationen / Behörden in Sachsen-Anhalt warnen vor ...

[ad_1]

Neue Osnabrücker Zeitung

Osnabrück (ots)

Niedersachsen fordert: Ernährungsbranche besser vor Gas-Engpässen schützen

Schlachthöfe, Molkereien und Co. sollen bei Notfall mit Kliniken gleichgestellt werden

Osnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) fordert, die Lebensmittelbranche besser vor Gas-Engpässen zu schützen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Otte-Kinast, es müsse „ein Sicherheitsnetz für die Branche“ gespannt werden: „Der gesamte Bereich muss im Energiewirtschaftsgesetz als ,geschützter Kunde‘ gelten.“ Dies würde bei einer Gas-Knappheit bedeuten, dass Molkereien, Schlachthäuser und andere Betriebsstätten ähnlich wie Privathaushalte oder Krankenhäuser weiter beliefert werden.

Das Thema steht auch auf der Tagesordnung der Agrarminister der Länder, die ab Mittwoch tagen, berichtet die „NOZ“. Die Ressortchefs wollen die Bundesregierung auffordern, die Land- und Ernährungswirtschaft besser zu schützen. Es sei von essenzieller Bedeutung, die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln zu gewährleisten, heißt es in einem entsprechenden Antrag.

Ukraine-Krieg: Nahrungshersteller besser vor Gas-Engpass schützen | NOZ

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store