Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Einbruch in Zweifamilienhaus
Ein Unbekannter stieg am Montag, gegen 1 Uhr, in ein Haus in der Berliner Straße in Walldürn ein. Durch eine Bewohnerin und den aufmerksamen Hund der Familie wurde der Täter bei seiner Tatausführung jedoch gestört und flüchtete. Der Dieb entwendete trotz der Störung einen Rucksack, welcher verschiedene persönliche Gegenstände enthielt. Dieser wurde noch am selben Tag gefunden und bei der Polizei abgegeben. Aus dem Rucksack fehlte lediglich ein MP3-Player. Der Täter wird als schlank, sportlich und zirka 1,75 – 1,85 Meter groß beschrieben. Während der Tat trug er einen grauen Pullover mit Kapuze, welche er über seinen Kopf gezogen hatte. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Walldürn unter der Telefonnummer 06282 926660 zu melden.
Walldürn: Garage beschädigt
Mit seinem Fahrzeug beschädigte ein Unbekannter zwischen Dienstag, 6.45 Uhr, und Mittwoch, 7.30 Uhr, eine Garage in der Walldürner Straße „An den Hofäckern“. Vermutlich wollte er wenden und geriet mit dem Kugelkopf der Anhängerkupplung ans Garagentor. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte er sich daraufhin vom Unfallort. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 in Verbindung zu setzten.
Mosbach – Neckarelz: Einbruch in eine Firma
In der Nacht zum Donnerstag, gegen 0.50 Uhr, brachen Unbekannte in eine Firma in der Neckarelzer Industriestraße ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Dort durchwühlten sie mehrere Schubladen. Durch die alarmierte Polizei wurden die Diebe jedoch bei ihrer Tat gestört und flüchteten. Zeugen, denen in der Nacht zum Donnerstag Verdächtiges in der Industriestraße und in deren Umgebung aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Mosbacher Polizeirevier unter der Telefonnummer 06261 8090 in Verbindung zu setzten.
Ravenstein: Hoher Sachschaden durch Unfall
Rund 23.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwoch bei Ravenstein. Ein 24-Jähriger war mit seinem Mercedes auf der Autobahn 81 unterwegs, verließ diese und wollte Richtung Ravenstein weiterfahren. Er übersah jedoch offensichtlich den aus Richtung Ravenstein heranfahrenden Seat einer 51-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Durch den Aufprall wurde der Seat abgewiesen und gegen einen verkehrsbedingt stehenden LKW geschleudert. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Mosbach: Fahrrad aus Garage gestohlen
Auf ein Fahrrad hatte es ein Dieb zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 9.30 Uhr, in Mosbach abgesehen. Aus einer Garage in der Straße „Am Henschelberg“ entwendete er das rote Damenfahrrad der Marke Stevens Trekking Jazz Lady im Wert von zirka 400 Euro. Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Zweirades erbittet das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090.
Billigheim: Motorsägen gestohlen
Zwei Motorsägen stahlen unbekannte Langfinger zwischen Freitag, 9.September, und Samstag, 10.September, in Billigheim. Die Werkzeuge im Wert von zirka 1.000 Euro waren in einer Garage in der Straße „An der Hohl“ gelagert. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei dem Polizeiposten Schefflenz unter der Telefonnummer 06293 233 zu melden.
Mosbach: Leicht verletzte Person nach Unfall
Bei einem Unfall am Mittwochmorgen in Mosbach wurde ein Mann leicht verletzt. Ein 54-Jähriger war mit seinem VW auf der B27 unterwegs und wollte nach rechts in die Pfalzgraf-Otto-Straße einbiegen. Diese befuhr zu diesem Zeitpunkt jedoch ein 50 Jahre alter Mann mit seinem PKW in Richtung Mosbacher Straße. Offensichtlich erkannte der 54-Jährige diesen zu spät, sodass es trotz des Versuches noch zu bremsen zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Dabei zog sich der 50-Jährige die Verletzungen zu und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Hohenlohekreis
Kupferzell: Ast fällt auf fahrenden Pkw:
Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand am Mittwochabend zwischen Mangoldsall und Wohlmuthausen, als der Ast eines am Straßenrand stehenden Birnbaumes unvermittelt abbrach und auf einen vorbeifahrenden Pkw fiel. Der 44-jährige Fahrer des VW-Golf blieb dabei unverletzt.
Kupferzell: Lkw streift Krad – Fahrer gestürzt und leicht verletzt
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich ein 48-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der B 19 bei Kupferzell zu. Ein 30-Jähriger befuhr mit seinem Lkw die B 19 aus Richtung Künzelsau kommend und musste an der Kreuzung Kupferzell/Belzhag an der Ampelanlage verkehrsbedingt anhalten. Der Kradfahrer, der in derselben Richtung unterwegs war, stellte sich neben den haltenden Lkw. Beim Anfahren streiften sich die beiden Fahrzeuge, so dass der Kradlenker zu Boden stürzte und sich leicht verletzte. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Bretzfeld: Sattelzug streift geparkten Pkw – Fahrer schnell ermittelt
Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Bretzfeld. In der Zeit zwischen 16 und 17 Uhr streifte ein zunächst unbekannter Sattelzug einen in der Kirchstraße geparkten Pkw Mercedes. Die Straße ist für Lkw mit dieser Länge gesperrt. Der Fahrer fuhr nach dem Unfall weiter. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug samt dem 60-Jahre alten Fahrer im Schwabbacher Gewerbegebiet festgestellt werden. Der erste Abgleich der Unfallspuren verlief positiv; der Fahrer muss sich nun für den Unfall verantworten.
Neuenstein: Motorradfahrer tödlich verletzt
Tödliche Verletzungen zog sich sein 16-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend bei Neuenstein zu. Er fuhr mit seinem Leichtkraftrad auf der L 1036 von Cappel in Richtung Neuenstein und wollte nach links in einen Feldweg in Richtung Bernhardsmühle abbiegen. Ein nachfolgender 23-Jähriger fuhr dabei mit seinem Motorrad auf das Leichtkraftrad auf. Beide Fahrer stürzten und wurden lebensgefährlich verletzt. Trotz Reanimationsmaßen verstarb der Jüngere noch an der Unfallstelle. Der ältere Kradfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Der Sachschaden wird auf rund 8.000 Euro beziffert. Die Landesstraße war zur Unfallaufnahme längere Zeit voll gesperrt, eine örtliche Umleitungsstrecke war eingerichtet.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Hardthausen: Nachtrag zur Pressemitteilung nach versuchtem Tötungsdelikt am 14.09.2016
Am Abend des Mittwochs wurde der gesuchte Subaru Forester des Tatverdächtigen in der Nähe von Möglingen gefunden. Es wurde versucht, den Flüchtigen mithilfe eines Personenspürhundes und eines Polizeihubschraubers zu finden. Die Suche brachte jedoch keinen Erfolg. Die Familie des Opfers schlief nicht im Wohnhaus, in dem die Tat geschah und wurde die ganze Nacht von Polizeikräften bewacht. Am Morgen des Donnerstags fand ein Wachmann den 45-Jährigen leblos auf dem Areal seines Arbeitgebers auf der Gemarkung Hardthausen. Die Reanimationsversuche eines Notarztes kamen zu spät. Die Ermittler gehen davon aus, dass er sich selbst tötete. Hinweise auf das Mitwirken eines anderen gibt es derzeit keine.
Bad Rappenau: Pkw übersehen – 9.000 Euro Sachschaden
9.000 Euro Sachschaden ist am Mittwoch bei einem Unfall in Bad Rappenau entstanden. Da gegen 18.40 Uhr ein 71-Jähriger mit seinem Pkw von der Bonfelder Straße nach links in die Schloßbergstraße einbiegen wollte und hierbei den entgegenkommenden VW einer 58 Jahre alten Frau übersah, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der VW wurde hierbei so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Bad Rappenau – Fürfeld: Carport fängt Feuer Aus noch unbekanntem Grund fing am Mittwoch in Fürfeld ein Carport einer Firma in der Wilhelm-Hauff-Straße Feuer. Es wird momentan davon ausgegangen, dass ein leerer Kunststoffbehälter, der unter dem Carport stand, zuerst in Brand geriet und das Feuer anschließend auf den Unterstand übergriff. Noch bevor die alarmierte Feuerwehr eintraf, gelang es Angestellten der Firma das Feuer zu löschen. Es enstand ein Schaden von zirka 5.000 Euro.
Heilbronn: Mann ohne Grund ins Gesicht geschlagen
Ohne Grund einem Mann zweimal ins Gesicht geschlagen hat am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, ein Unbekannter in Heilbronn. Ein 29-Jähriger war garade auf dem Nachhauseweg, als er im Bereich der Urbanstraße auf den fahrradfahrenden Unbekannten traf. Dieser stieg auf einmal ab, ging auf ihn zu und versetzte ihm ohne Grund einen Schlag ins Gesicht. Anschließend schwang sich der Schläger wieder auf sein Fahrrad und fuhr weiter. Doch damit nicht genug. Als ihm durch den 29 Jahre alten Mann nachgerufen wurde, was das denn solle, drehte er kurzer Hand um, stieg wieder ab und schlug erneut zu. Erst als er bemerkte, dass Unbeteiligte seine Aktion beobachten ergriff er die Flucht auf seinem Drahtesel. Der 29-Jährige erlitt hierdurch leichte Verletzungen und wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 1042500 zu melden.
Heilbronn: Mit fast zwei Promille Unfall verursacht
Zuerst eine Blutprobe und später auch ihren Führerschein abgeben, musste am Donnerstag, gegen 0.10 Uhr, eine Frau in Heilbronn. Sie war mit ihrem Peugeot auf der Max-Planck-Straße unterwegs als sie aufgrund ihrer alkoholischen Beeinflussung gegen zwei am Straßenrand geparkte Pkw fuhr. Hierbei entstand ein Sachschaden von zirka 9.000 Euro. Der Polizeistreife fiel bei der Unfallaufnahme sofort der deutliche Alkoholgeruch auf der von der Frau ausging, weswegen ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser zeigte als Ergebnis fast zwei Promille an. Im Anschluss musste sie mit ins Krankenhaus, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Die Einbehaltung ihres Führerscheins war bei diesem Promillewert obligatorisch.
Neckarsulm: Auffahrunfall – Zwei Leichtverletzte
Nicht nur Sachschaden entstand am Mittwoch bei einem Unfall in Neckarsulm. Gegen 15.50 Uhr befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Opel die Neckarsulmer Straße in Richtung Heilbronn. An der Kreuzung zur Binswanger Straße zeigte die Ampel rot, weswegen die zwei vor dem 22 Jahre alten Mann fahrenden Verkehrsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen anhielten. Da dies der Mann jedoch anscheinend nicht bemerkte, fuhr er auf den Seat einer 22-Jährigen auf. Durch die Kollison wurde der Seat seinerseits nach vorne auf den ebenfalls stehenden Passat eines 28 Jahre alten Mannes geschoben. Sowohl die Seat-Fahrerin, als auch der Passat-Fahrer wurden hierduch leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von zirka 6.500 Euro.
Neckarsulm: Munitionsfund bei Bauarbeiten?
Noch nicht gekärt ist die Frage, ob am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten in der Rötelstraße in Neckarsulm Munition oder Kampfmittel gefunden wurden. Arbeiter einer Firma hatten bei Aushebearbeiten mit dem Bagger einen zirka 30×15 Zentimeter großen Metallgegenstand gefunden. Da der Verdacht im Raum stand, es könne sich um eine Granate oder Ähnliches handeln, wurden die Spezialisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Stuttgart angefordert. Aufgrund des schlechtes Zustandes des Gegenstandes war aber auch durch diese keine eindeutige Einordnung möglich. Kurzerhand sicherten sie das Metallteil und nahmen es zur weiteren Untersuchung mit. Der Bereich des Fundortes wurde kurzzeitig abgesperrt. Eine direkte Gefahr für die Bevölkerung bestand aber zu keinem Zeitpunkt.
Leingarten: Dreister Dieb schleicht sich in Wohnung
Ein anscheinend total abgebrühter Dieb entwendete am Mittwochvormittag, zwischen 10.45 und 11.45 Uhr, aus einem Wohnhaus in Großgartach einen geringen Geldbetrag sowie zwei Goldringe. Die Hausbewohner saßen auf der Terrasse Richtung Garten und beschäftigten sich mit der Essensvorbereitung, als sich der Unbekannte einfach hinter deren Rücken vorbeischlich und das Haus in der Silcherstraße über die offene Terrassentüre betrat. Dort durchsuchte er mehrere Räume und fand sein Diebesgut. Wie der Täter das Haus wieder verlassen hat ist nicht bekannt. Durch eine Nachbarin konnte jedoch genau in diesem Zeitraum eine männliche Person beobachtet werden, die sich verdächtig verhielt und ständig umschaute. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: Südländisches Aussehen, zirka 30 Jahre alt und etwa 165 Zentimeter groß. Bekleidet war er mit Schuhen mit einer auffällig hohen Sohle, einem weinroten T-Shirt sowie einer langen schwarzen Hose. Hinweise auf den Mann bitte an den Polizeiposten Leintal unter der Telefonnummer 07138 810630.
A81 / Gem. Widdern: Lkw blockiert Fahrbahn
Höchstwahrscheinlich eine falsche Ladungssicherung war der Grund für die zeitweise Sperrung der A81 zwischen Möckmühl und Osterburken am Mittwochmittag. Da der Fahrer die Ladung nicht richtig auf seinem Auflieger verteilt hatte, kam dieser ins Schlingern, wodurch der ganze Sattelzug nach links von der Fahrbahn abkam und in die Mittelleitplanke prallte. Er kam letztendlich quer über beide Fahrstreifen und dem Standstreifen zum Stehen. Hierdurch kam es zu Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Würzburg. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 30.000 Euro.
PP Heilbronn