Bad Mergentheim: Außenspiegel beschädigt
Den Außenspiegel eines Sprinters beschädigte ein Unbekannter mit seinem LKW am Mittwoch zwischen 10.00 Uhr und 10.20 Uhr. Ohne sich um den Schaden in Höhe von zirka 300 Euro zu kümmern für der Verursacher einfach weiter. Laut Zeugenaussagen könnte es sich um einen blauen LKW mit Schwäbisch Haller Kennzeichen handeln. Die Polizei Bad Mergentheim hofft unter der Telefonnummer 07931 54990 auf weitere Hinweise.
Bad Mergentheim: Scheibe von Café beschädigt
Ein Unbekannter beschädigte zwischen Montag und Dienstag eine Glasscheibe der Eingangstür eines Cafés in der Bad Mergentheimer Straße „Schloß“. Bereits zwischen dem 30. und 31. August wurde die Glasscheibe beschädigt und musste, wie aktuell auch, ausgetauscht werden. Der Gesamtschaden beträgt nun bereits zirka 2.000 Euro. Zeugen denen in den Tatzeiträumen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.
Boxberg/Lauda-Königshofen: Brand durch Zigarette
Vermutlich eine Zigarette war der Auslöser eines Brandes am Mittwochnachmittag in der Boxberger Kurpfalzstraße. Der dortige trockene Wildwuchs fing wahrscheinlich Feuer, als jemand ein Zigarettenstummel wegwarf. Sachschaden entstand nach bei dem Brand glücklicherweise nicht. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge und insgesamt 18 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Boxberg.
Auch in Lauda-Königshofen war eine Zigarette der Grund für einen leichten Brand. Es wurde ein qualmender Gulli in der Tauberstraße gemeldet. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr war der Qualm bereits verflogen. Eine in den Gulli geworfene Zigarette entzündete offenbar das Laub darin, sodass es zu einem kleinen Brand kam. Sachschaden entstand auch hier nicht.
Tauberbischofsheim: Schmierereien an Kirche
Unbekannte beschmutzten zwischen Sonntag, 19 Uhr, und Dienstag, 18.30 Uhr, den Glockenturm einer Kirche in der Kapellenstraße in Tauberbischofsheim. Mit schwarzer Farbe schrieben die Schmierfinken Verschiedenes auf die Wände. Die Reinigungskosten werden zirka 500 Euro kosten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf diese Tat haben, sollten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 09341 810 melden.
Wertheim: Polizei sucht Unfallflüchtigen
1.500 Euro wird die Autoreparatur für eine 24-Jährige kosten, sollte der Verursacher des Schadens nicht ermittelt werden. Die junge Frau parkte ihren Opel Astra in der Wertheimer Hans-Bardon-Straße und stellte nach ihrer Rückkehr den Schaden an ihrem Fahrzeug fest. Zeugen des Vorfalls, werden gebeten, sich bei der Polizei Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 melden.
Wertheim: Verwechslung mit Sperrmüll
Offenbar weil er dachte das Fahrrad sei Sperrmüll, nahm ein 27-Jähriger am Mittwoch, gegen 11 Uhr, ein Fahrrad mit. Der Eigentümer des Mountainbikes hatte dieses vor ein Wohnhaus im Mühlenweg in Wertheim um jemanden zu besuchen abgestellt. Zufälligerweise waren auch mehrere Gegenstände für den Sperrmüll dort abgestellt. Als der 50-Jährige sein Fahrrad wieder holen wollte war es weg. Glücklicherweise konnte der Mann die Telefonnummer des Verantwortlichen der gewerblichen Sammlung, der das Fahrrad bereits bei sich hatte. Letztendlich konnte der Mann sein Fahrrad wieder in Empfang nehmen.
Ahorn/A81: Fehler beim Überholen
Zu einem Unfall kam es am Donnerstagmorgen auf der A 81 bei Ahorn. Ein 62-Jähriger war mit seinem BMW 5er in Richtung Stuttgart unterwegs und scherte nach links aus um einen BMW 3er zu überholen. Dabei übersah er vermutlich einen auf der linken Fahrspur bereits heranfahrenden 44-Jährigen mit seinem Mercedes, sodass die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der PKW des 62-Jährigen wurde dabei nach rechts abgewiesen, prallte eine Leitplanke und streifte dabei den PKW den der Mann gerade noch überholen wollte. Der Mercedes hingegen kam nach dem Zusammenstoß ins Schleudern und streifte die Mittelleitplanke. Alle Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden wird auf zirka 33.000 Euro geschätzt.
Weikersheim: Gartenzaun beschädigt
Ein Unbekannter beschädigte am Samstag zwischen 2 und 3 Uhr einen Holzgartenzaun im Weikersheimer Finkenweg. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise auf den Verursacher hat die Polizei noch nicht und hofft deshalb unter der Telefonnummer 07931 54990 auf Hinweise.
Igersheim: Gefährlich überholt
Durch seine riskante Fahrweise, hat ein Unbekannter am Samstagnachmittag bei Igersheim Menschen in Gefahr gebracht. Ein 47-Jähriger war gegen 15.30 Uhr mit seinem BMW auf der L2251 bei Markelsheim unterwegs und setzte zum Überholen eines Mercedes an. Von hinten setzte ein bislang unbekannter VW-Fahrer ebenfalls zum Überholen an. Dabei streiften sich die beiden Außenspiegel der Fahrzeuge. Der 47-Jährige BMW- Fahrer brach daraufhin seinen Überholvorgang ab und lenkte nach rechts, wobei sein PKW mit dem linken Fahrzeugheck des Mercedes kollidierte, welcher wiederum nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem Grünstreifen zum Stehen kam. Ohne sich um den verursachten Unfall zu kümmern fuhr der Fahrer des VWs einfach weiter. Der Sachschaden wird auf zirka 4.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der mutmaßliche Unfallverursacher überholte bisherigen Erkenntnissen zufolge ein gelbes Auto mit rotem Kennzeichen. Dessen Lenker oder Lenkerin und weitere Zeugen bittet die Polizei Bad Mergentheim sich unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.
PP Heilbronn