Polizei-News für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 27.03.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
DominikSchraudolf / Pixabay Polizei

Vorsicht Lebensgefahr – Finger weg von Fundmunition!

UNTERFRANKEN. Sei es im Zuge von Bauarbeiten, einer gezielten Überprüfung oder purer Zufall. Dass es immer wieder auch in Unterfranken zum Auffinden von Altlasten aus dem 2. Weltkrieg kommt ist hinlänglich bekannt. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei jedoch dringend davor, die hochgefährlichen Gegenstände anzufassen oder gar selbst zu transportieren.

 

Fundmunition
37mm-Geschoss; Foto: Polizei

Am Sonntagnachmittag meldete sich ein Hobbyarchäologe bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken. Er war kurz vor 14.00 Uhr auf einem Feld bei Bütthard im Landkreis Würzburg zu Fuß unterwegs und am Boden auf einen verdächtigen Gegenstand aufmerksam geworden. Nach einer näheren Überprüfung erkannte der Mann, dass es sich um Munition handelt, nahm diese an sich und deponierte sie an einem Baum.

Ohne jeden Vorwurf hatte der Finder nur Gutes im Sinne und wollte die Munition sicher ablegen. Problematisch und als akut lebensgefährlich bezeichnen allerdings Fachleute das Anfassen oder gar Aufheben von Fundmunition. Absolut richtig hingegen macht man alles, wenn man sofort die Polizei über Notruf 110 alarmiert. Die Beamtinnen und Beamten kümmern sich dann selbst vor Ort um die fachliche Einstufung des Gegenstandes.

So auch letztlich im Fall vom Sonntag. Anhand von Lichtbildern identifizierten die Spezialisten vom Kampfmittelräumdienst die Munition als amerikanische Panzergranate, deren Entschärfung in Form einer Sprengung gegen 17.30 Uhr vor Ort problemlos erfolgte.

Sprinter von Firmengelände entwendet

WALDBÜTTELBRUNN, LKR. WÜRZBURG. Ein Kleintransporter einer Kurierfirma im Wert von 45.000 Euro ist am Sonntagabend von einem Unbekannten gestohlen worden. Der Sprinter war auf einem Firmengelände geparkt. Die Kripo Würzburg nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Der Geschäftsführer einer Firma in der Andreas-Bauer-Straße hatte am Sonntagabend festgestellt, dass eines seiner Fahrzeuge vom Firmenparkplatz entwendet wurde. Der neuwertige Sprinter mit Würzburger Kennzeichen wurde dem aktuellen Ermittlungsstand nach gegen 20.05 Uhr gestohlen. Der Täter war mit dem Fahrzeug offenbar anschließend über die Bundesstraße 27 in Richtung Höchberg gefahren. Auf dem weißen Daimler ist am Heck und auf beiden Fahrzeugseiten die Aufschrift des Kurier-Dienstes angebracht.

Zeugen, denen verdächtige Personen am Tatort aufgefallen sind oder die sonst sachdienliche Angaben zu dem Fahrzeugdiebstahl machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kripo Würzburg zu melden.

 

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store