Main-Tauber-Kreis
Wertheim-Bettingen: Einbruch in Firma
Am Sonntag, dem 21.05.2017, kurz vor 01.00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma auf dem Almosenberg ein. Hierbei gingen sie mit brachialer Gewalt vor. Zunächst schlugen sie ein Fenster zu einer Toilette ein und gelangten so ins Gebäudeinnere. Mit einem unbekannten Werkzeug durchbrachen sie anschließend die geflieste Gipswand zum angrenzenden Putzraum und in der Folge die Wand zum Besucherraum. Nach dem Durchschlagen einer Scheibe zum Produktionsraum gelangten sie über diesen in den Bereich der Verwaltungsräume. Hier brachen sie zwei Stahltüren zu den Büroräumen auf und rissen einen 50x30x30 cm großen, etwa 50 Kilogramm schweren, Safe aus der Verankerung am Boden. Diesen trugen sie dann in den Außenbereich der Firma und über eine Strecke von rund 100 Metern bis zu einer Böschung. Dort ließen sie den Safe in Richtung BAB A3 hinabrollen. Vermutlich auf Grund des schnellen Eintreffens mehrerer Polizeistreifen, darunter auch Fahrzeuge aus dem bayerischen Bereich, blieb der Tresor ungeöffnet liegen und die Täter flohen. Der Sachschaden am Gebäude beträgt rund 20.000 Euro.
Boxberg-Schweigern: Diebstahl von Gerüstteilen
Bislang unbekannte Täter trennten im Zeitraum von Freitag, dem 19.05.2017, 19.00 Uhr, und Samstag, dem 20.05.2017, 09.00 Uhr, mittels eines Bolzen-schneiders den Bauzaun vom Außenlager einer Firma in der Industriestraße auf. Aus dem Lager entwendeten sie verschiedene Gerüstteile, insbesondere Gerüstfüße, Alurahmen und mehrere sieben Meter lange Aludielen. Die ge-naue Anzahl und der Wert der entwendeten Gegenstände muss noch detailliert erhoben werden. Der Abtransport des Diebesgutes dürfte mit einem größeren Fahrzeug erfolgt sein. Aufgrund des Gewichts, der Menge und Größe der entwendeten Gegenstände dürfte es sich um mindestens zwei Täter gehandelt haben. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, entgegen.
Lauda-Königshofen: Pkw zerkratzt
Am Sonntag, dem 21.05.2017, in der Zeit zwischen 01.00 und 02.35 Uhr, zer-kratzte ein bislang unbekannter Täter an einem in der Abt-Hauck-Straße ge-parkten schwarzen BMW 3er mit einem scharfkantigen Gegenstand einen Kot-flügel und die Fahrertüre. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, entgegen.
Bad Mergentheim: Zwei Pkw zerkratzt
Bislang unbekannter Täter zerkratzte, in der Zeit zwischen Freitag, dem 19.05.2017, 16.00 Uhr, und Samstag, dem 20.05.2017, 10.30 Uhr, an einem im Parkhaus Zaisenmühlstraße abgestellten schwarzen BMW 318i mit einem spit-zen Gegenstand schwarzen BMW 3 mit einem scharfkantigen Gegenstand den Kofferraumdeckel. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. An einem silbernen VW Golf 4 wurde Heckklappe zerkratzt. Hier beläuft sich der Sachschaden auf rund 400 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, entgegen.
Bad Mergentheim: Außenspiegel abgerissen
Einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Täter an einem Pkw Fiat. An dem Fahrzeug, welches in der Löffelstelzer Straße abgestellt war, wurde, im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 18.05.2017, 19.00 Uhr und Freitag, dem 19.05.2017, 22.30 Uhr, der rechte Außenspiegel abgerissen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, entgegen.
Bad Mergentheim: Pkw zerkratzt Am Samstag, dem 20.05.2017, in der Zeit zwischen 13.15 und 15.45 Uhr, zer-kratzte ein bislang unbekannter Täter an einem auf dem Parkplatz eines Ein-kaufsmarktes in der Johann-Hammer-Straße abgestellten Pkw Skoda die ge-samte Beifahrerseite. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro, da die Kratzer besonders tief sind. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, entgegen.
Bad Mergentheim: Fahrrad entwendet
Am Freitag, dem 19.05.2017, in der Zeit zwischen 14.00 und 15.00 Uhr, ent-wendete ein bislang unbekannter Täter ein auf einem Fahrradabstellplatz in der Marienburger Straße unverschlossen abgestelltes weiß-blaues Mountain-Bike der Marke BULLS. Das Fahrrad ist weder mit Beleuchtung noch mit Schutzblechen ausgestattet und hat einen Neupreis von rund 600 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, entgegen.
Niederstetten: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Rund 5.000 Euro Schaden war das Ergebnis eines Verkehrsunfalles am Samstag, dem 20.05.2017, gegen 05.40 Uhr. Der 26-jährige Fahrer eines Sprinters befuhr die Frickentalstraße in stadtauswärtiger Richtung. Nach der Rechtskurve stieß er zunächst mit der rechten Fahrzeugfront auf einen vorsätzlich herausgehobenen Schachtdeckel und in das hierdurch entstandene Loch, wodurch die Hinterachse abgerissen wurde. Der Fahrer wurde durch das Auslösen der Airbags leicht verletzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, entgegen.
PP Heilbronn