Polizei-News Main-Tauber-Kreis 24.05.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
saschasfotografien / Pixabay Polizei

Lauda-Königshofen: Überfall – Polizei sucht Zeugen

Noch ist unklar, wer für einen Überfall auf eine junge Frau am Mittwochmorgen in Lauda-Königshofen verantwortlich ist. In der Zeit zwischen 9.00 und 9.15 Uhr wurde die Geschädigte in der Wallgrabenstraße, zwischen Kindergarten und Volksbank, von einem Unbekannten überfallen. Der Täter näherte sich von hinten und entriss ihr eine dunkelbraune Ledertasche, in der sich unter anderem ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag befand. Anschließend flüchtete er zu Fuß. Der Täter soll etwa 20 Jahre alt und zirka 1,75 bis 1,80 m groß sein. Er wird mit normaler Statur und breiten Schultern beschrieben. Bekleidet war er mit schwarzer Jogginghose mit rechts aufgesetzter Gesäßtasche, einem schwarzen Kapuzenpulli, dessen Kapuze er sich über den Kopf gezogen hatte, und schwarzen Sneakers mit weißer Sohle. Die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, sucht Zeugen. Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Überfall gemacht? Wer kennt eine Person, auf die die abgegebene Beschreibung zutrifft? Wer hat eine dunkelbraune Ledertasche, ein schwarzes Mäppchen, einen Schließfachschlüssel oder eine Bankkarte aufgefunden?

Ahorn: Fahrerflucht- Zeugen gesucht

Zeugen einer Fahrerflucht zwischen Sonntag, 20 Uhr, und Dienstag, 18.30 Uhr, in Ahorn-Buch sucht die Polizei. Der Besitzer eines Peugeots stellte diesen am Sonntagabend in der Brunnengasse auf einem Parkplatz hinter einer Bushaltestelle ab. Als er am Dienstag wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er einen neuen Schaden fest. Ein Unbekannter war wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken an dem Peugeot hängen geblieben. Anstatt dies jedoch der Polizei zu melden, flüchtete er ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 in Verbindung zu setzen.

Lauda-Königshofen: Verkehrszeichen beschädigt

Einfach weggefahren ist ein Unbekannter, nachdem er zwischen Montagabend und Dienstagmorgen bei Lauda-Königshofen mit seinem PKW gegen ein Verkehrsschild gefahren war. Der PKW-Lenker war vermutlich von Sachsenflur oder aus Richtung Beckstein kommend in Richtung Königshofen unterwegs. Im Einmündungsbereich fuhr er auf die dortige Verkehrsinsel und gegen ein Verkehrsschild. Ohne sich um den Schaden zu kümmern setzte der Unfallverursacher daraufhin seine Fahrt fort. Zeugen, die den Vorfall beobachten haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Bad Mergentheim: 1.000 Euro Sachschaden angerichtet

Mit seinem Porsche fuhr ein Unbekannter am Dienstagmittag gegen ein anderes Auto und fuhr danach einfach weiter. Der 49-Jährige wollte sein PKW auf dem Bad Mergentheimer Ledermarkt einparken, wo dieser mit einem dort abgestellten Ford kollidierte. An diesem entstand ein Schaden in Höhe von zirka 1.000 Euro. Ohne seine Personalien zu hinterlassen verließ er daraufhin die Unfallstelle. Glücklicherweise beobachtete ein aufmerksamer Zeuge den Vorfall, notierte sich das Kennzeichen des Porsches, sodass die Polizei den Unfallverursacher schnell ermitteln konnte.

Bad Mergentheim: Auto verkratzt

Ein in der Bad Mergentheimer Schloßgartenstraße geparkten BMW verkratzte ein Unbekannter am Montag, zwischen 13 Uhr und 20 Uhr. Dabei richtete er rund 1.200 Euro Sachschaden an. Hinweise auf den Täter gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990.

Igersheim: Mit Autos gespielt

Warum ein Unbekannter am Sonntag, gegen 2.30 Uhr, mit einem Radlader in Bernsfelden in ein Fahrsilo fuhr und dann einige dort abgestellte, alte Autos umherschob ist der Polizei derzeit ein Rätsel. Der Täter hob außerdem mit dem Radlader einige PKW hoch, um diese dann auf einem anderen wieder fallen zu lassen. Da es sich bei den dort geparkten Autos meist um bereits ausgediente PKW handelt, blieb der Sachschaden mit rund 1.000 Euro relativ gering. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung setzen.

Uissingen: Holzdiebstahl

Offensichtlich auf Holz waren Diebe zwischen dem 15. Mai und dem 18. Mai in Uissingen aus. Von einem Holzlagerplatz am Rübenrain oberhalb eines Wohngebiets stahlen die Täter Holzscheite im Wert von zirka 130 Euro. Die Scheite waren mit einem Dach aus Trapezblech gesichert. Für den Abtransport mussten die Täter mindestens einen größeren Anhänger verwenden. Die Polizei bittet Zeugen, denen ein mit Holz beladenes Gespann aufgefallen ist oder verdächtige Personen beim Beladen von Holzscheiten beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden

pp Heilbronn

S RAY PreSale Store