Polizei-News Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 16.05.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Neckar-Odenwald-Kreis

Höpfingen: Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Rollerfahrer verhindert

Ein leicht verletzter Mokick-Fahrer und rund 200 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag in Höpfingen. Kurz nach 16 Uhr überquerte ein 8-Jähriger auf seinem Fahrrad die Raiffeisenstraße, ohne dabei vermutlich auf den Verkehr zu achten. Zur selben Zeit fuhr ein 66-jähriger Rollfahrer auf der Raiffeisenstraße in Richtung Innenstadt. Als er das Kind erkannte bremste er sein Mokick stark ab und stürzte. Ein Zusammenstoß zwischen dem Fahrrad und dem Roller fand nicht statt. Der Rollerfahrer wurde verletzt in eine Klinik eingeliefert, das Kind blieb unverletzt.

Hardheim: Bagger gestohlen

Einen orangefarbenen Bagger der Marke Hitachi entwendeten Unbekannte in der Zeit zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen im Bereich Hardheim. Das Arbeitsgerät war verschlossen neben der L 508 zwischen Hardheim und Rüdental abgestellt. Zum Abtransport wurde vermutlich ein neben dem Bagger ebenfalls verschlossen abgestellter Anhänger, Marke Böckmann, amtliches Kennzeichen MOS – BK 250, verwendet. Der Diebstahlsschaden liegt bei rund 33.000 Euro. Wer Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Arbeitsgeräts und des Anhängers geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei in Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

Hohenlohekreis

Künzelsau: Katze angeschossen

Noch ist unbekannt, wer in der Zeit zwischen Freitag und Sonntag eine Katze im Raum Künzelsau-Garnberg mit einem Luftgewehr beschossen hat. Das Tier wurde dabei am linken Hinterlauf verletzt. Das Polizeirevier Künzelsau, Telefon 07940 9400, nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Öhringen: Vorfahrt missachtet

Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montag in Öhringen. Kurz vor 13 Uhr bog eine 62-jährige Toyota-Fahrerin von der Schillerstraße nach links in die Bismarckstraße ein. Vermutlich übersah sie dabei einen entgegenkommenden Pkw Trabant eines 54-Jährigen. Beim Zusammenstoß erlitt der Trabant-Fahrer leichte Verletzungen.

Bretzfeld: Gerüstbauteile entwendet

Gerüstbauteile im Wert von etwa 7.000 Euro entwendeten Unbekannte am frühen Montagmorgen in der Schwabbacher Straße Im Eisenhütle. In der Zeit zwischen 1.00 und 5.00 Uhr fuhren sie vermutlich mit einem Transporter an eine noch im Bau befindliche Leichtbauhalle und bauten rund 40 laufende Meter eines zweistöckigen Baugerüsts ab. Die Gerüstteile sind mit „VM Gerüstbau“ und lila Farbe markiert. Wer Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib der Teile geben kann wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bretzfeld, Telefon 07946 940010 in Verbindung zu setzen.

Pfedelbach: Arbeitsunfall

Bei einem Arbeitsunfall auf einem Neubau eines Mehrfamilienhauses in Pfedelbach wurden am Montagmorgen zwei Arbeiter verletzt. Aus noch unbekannten Gründen lösten sich zwei Holzplatten eines Schalelements, als dieses mit einem Kran zum Aufbau einer Wand angestellt werden sollte. Ein 42-jähriger Arbeiter zog sich dabei schwere, sein 51-jähriger Kollege leichte Verletzungen zu.

Pfedelbach: Motorradfahrer gestürzt

Schwere Verletzungen zog sich ein 40-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagabend zwischen Pfedelbach-Heuberg und Gleichen zu. In einer Linkskurve kam er mit seiner Kawasaki nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte zwei Verkehrszeichen und stürzte. Mit einem Rettungswagen musste er anschließend in eine Klinik eingeliefert werden. Der Sachschaden am Motorrad liegt bei rund 3.000 Euro.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Widdern: Glück gehabt

Vermutlich aufgrund des so genannten Sekundenschlafs verriss ein 32-Jähriger am Sonntagnachmittag auf der A 81 bei Widdern das Lenkrad seines PKW. Der Honda geriet ins Schleudern, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Er konnte sich selbst aus dem Wrack seines Wagens befreien, wurde vom Rettungsdienst aber zur Beobachtung ins Krankenhaus gefahren. Im Einsatz war außer dem Rettungsdienst und der Polizei auch die Feuerwehr Möckmühl.

Untergruppenbach: Anhänger umgekippt

Über 50.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Montagmittag auf der A 81 bei Untergruppenbach. Ein 44-Jähriger fuhr mit seinem Klein-LKW, an dem ein Anhänger angehängt war, in Richtung Stuttgart. Kurz vor der Anschlussstelle Untergruppenbach schaukelte sich der Anhänger aus unbekannten Gründen auf und geriet außer Kontrolle. Der Anhänger kippte um, der auf diesem fest gemachte PKW fiel auf die Fahrbahn und blieb auf dem mittleren Fahrstreifen liegen. Das Zugfahrzeug riss von der Anhängeeinrichtung ab. Verletzt wurde niemand. Da bis zur Bergung zwei Fahrstreifen in Richtung Stuttgart gesperrt waren, entstanden mehrere Kilometer Stau.

Heilbronn-Böckingen: Dieb cool geblieben

Zigaretten im Wert von über 100 Euro steckte ein Unbekannter am Montagnachmittag in einem Böckinger Einkaufsmarkt in der Schuchmannstraße in eine Tragetasche. Als er durch den Kassenbereich ging, lösten die Sicherungsetiketten den Alarm aus. Eine Angestellte schaute in den Rucksack und sah die Zigaretten. Der Dieb riss seinen Rucksack an sich und flüchtete. Er wurde beschrieben als etwa 30 bis 35 Jahre alter südländischer Typ mit kurzen schwarzen Haaren. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Böckinger Polizei verlief erfolglos.

Brackenheim-Meimsheim: Ins Gesicht getreten

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei derzeit gegen einen Fußballspieler. Der 33-Jährige wurde angezeigt, weil er während einem Spiel in Meimsheim einem am Boden liegenden Gegner ins Gesicht getreten haben soll. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand wurde beim Spiel der beiden zweiten Mannschaften des SV Massenbachhausen und der SGM Meimsheim ein 29-jähriger Massenbachhausener gefoult, was vom Schiedsrichter allerdings nicht geahndet worden sei. Als der Spieler noch am Boden lag, kam der 33-Jährige heran und trat diesem mit dem Fuß ins Gesicht, so dass dieser Verletzungen erlitt. Der Mann der getreten hat, soll seinen Gegner während des Spiels schon mehrmals angespuckt haben. Die Ermittlungen dauern an.

Neckarsulm: Nach Unfall geflüchtet

Deutlich über 1.000 Euro wird die Reparatur des BMW eines 44-Jährigen nach einem Unfall in der Nacht zum Montag kosten. Der Neckarsulmer hatte den schwarzen Wagen am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr in der Ringstraße geparkt. Als er am Montag, kurz nach 10 Uhr zu dem Auto zurückkam, sah er Beschädigungen am Heck des BMW. Die Polizei fand blauen Fremdlack und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.

Ilsfeld: Motorradfahrer schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste am Montag ein Motorradfahrer nach einem Unfall in Ilsfeld ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der 60-Jährige fuhr mit seiner Suzuki von der König-Wilhelm-Straße auf die Bahnhofstraße ein, als ein 47-Jähriger mit seinem PKW aus einem Grundstück auf die Bahnhofstraße einbog und dabei den Kradfahrer offensichtlich übersah. Bei dem Zusammenprall erlitt der Biker so schwere Verletzungen, dass er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store