
Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Einbruch in Bäckerei
In der Zeit von Freitag 17.07.2015, 18.00 Uhr und Samstag, 18.07.2015, 03.30 Uhr, gelangten Unbekannte, auf bisher nicht bekannte Art und Weise, in den Verkaufsraum einer Bäckerei in der Sachsenäckerstraße. Dort entwendeten sie die Tageseinnahmen in Höhe von einigen hundert Euro.
Heilbronn: Brennende Abfallcontainer beschädigen Fachhochschule
Am Samstag, 18.07.2015, um 03:02 Uhr, wurde die Feuerwehr Heilbronn durch die Brandmeldeanlage der FH Heilbronn alarmiert. Am westlichen Gebäudeteil brannten mehrere Kunststoffabfallcontainer. Wie die Container in Brand gerieten ist, bisher noch nicht bekannt. Die Flammen griffen auf das Hauptgebäude über und es entstand ein Sachschaden von ca. 300.000 Euro. Das Feuer konnte relativ schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Die Kunststoffbehälter brannten bis auf die Metallrohre völlig ab. Die Feuerwehr war mit 10 Fahrzeugen und 44 Mann im Einsatz. Ebenso war ein Sanka am Brandort. Die Ermittlungen dauern an.
Untergruppenbach: Zeugen dringend gesucht
Am 16.07.2015, in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr, befuhr ein unbekanntes Fahr-zeug die Kappishalde in Untergruppenbach in Richtung Obergruppenbacher Straße. Auf Höhe Gebäude Kappishalde 43 war ein Stromkabel in nicht mehr nachvollziehbarer Höhe über die Straße geführt worden. Der Unfallverursacher hakte an dem Kabel ein. Die kabelfüh-renden Holzmasten brachen aufgrund des Zugs an dem Kabel ab. Ein Holzmast fiel auf einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw Daimler Benz. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6000EUR geschätzt. Das Polizeirevier Weinsberg sucht unter 07134/9920 Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Unfall oder dem Unfallverursacher machen können.
Obersulm: Freibadkiosk aufgebrochen
Von Donnerstag, 16.07.2015, 23.30 Uhr, auf Freitag, 17.07.2015, 06.00 Uhr, gelangten unbe-kannte Täter auf das Gelände des Freibades in der Silbergrubenstraße. Dort warfen sie die Glasscheibe der Eingangstüre ein und gelangten so ins Innere des Kiosk. Aus dem Kiosk wurde eine noch nicht bekannte Menge an Süßigkeiten entwendet.
Möckmühl: Beim Ausparken anderen Pkw beschädigt und weggefahren
Am Samstag, 18.07.2015, um 03.23 Uhr, wachte ein Anwohner der Brückenstraße auf. Geweckt wurde er durch laute Motorengeräusche und Frauenstimmen. Als er aus dem Fenster schaute sah er einen Kleinwagen davon rasen. Es handelte sich vermutlich um einen dunkelblauen Audi, eventuell einen A1 oder A3. Als er nachsah, was passiert war, stellte er fest, dass dieser Wagen wohl rückwärts auf seinen ordnungsgemäß abgestellten Pkw VW Passat (grau) gefahren war. Dabei wurde die komplette Fahrerseite beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 5000EUR Das Polizeirevier Neckarsulm sucht nun unter Tel. 07132/93710 Zeugen, welche Angaben zu dem unfallverursachenden Pkw machen können.
Hohenlohekreis
Dörzbach: Geschädigte gesucht Bereits am Montag 15.06.2015, in der Zeit zwischen 12.00 Uhr und 12.20 Uhr, führte die Bundeswehr auf der B 19 zwischen Dörzbach und Rengershausen einen Schwertransport durch. Es wurde ein Schwertransportfahrzeug mit aufgeladenem Bergepanzer von zwei Fahrzeugen begleitet. Dem Schwertransport folgte ein 40 Tonner Sattelzug. Dieser bestand aus einer wei-ßen DAF Zugmaschine und einem Auflieger mit blauer Plane und weißer Aufschrift. Am Ortsende von Dörzbach überholte der Sattelzug das hintere Begleitfahrzeug. Anschließend versuchte der Sattelzug zwischen Dörzbach und Rengershausen den Schwertransport zu überholen, musste jedoch aufgrund der zu geringen Fahrbahnbreite abbrechen und fuhr anschließend extrem dicht auf. In Rengershausen fuhr der Sattelzug wieder dicht auf, fuhr rechts in eine Bushaltestelle/Bucht und hupte mehrmals. Hierbei fuhr er rechts hinten versetzt zum Schwertransport. Anschließend fuhr er aus der Bushaltestelle heraus und auf die Gegenfahrbahn. Am Ortsende überholte er trotz durchgezogener Linie den Schwertransport und das erste Begleitfahrzeug. Das Polizeirevier Bad Mergentheim sucht nun Geschädigte, welche durch den Sattelzug gefährdet wurden. Das Polizeirevier ist unter Tel.: 07931 54990 erreichbar.
Schöntal: Ausgelöste Alarmanlage schreckt Einbrecher ab
Am Freitag, 17.07.2015, um 10.05 Uhr, wuchteten Unbekannte an der rückwärtigen Seite eines Einfamilienhaus in der Römerstraße im EG das Fenster zum Büro auf und stiegen in das Gebäude ein. Als die Alarmanlage des Gebäudes auslöste, flüchteten die Einbrecher aus dem Gebäude. Entwendet wurde nichts. Der Schaden am 2-flügeligen Holzfenster beträgt ca. 1.000 Euro. Mehreren Anwohnern fielen 2 fremde, männliche, osteuropäisch aussehende Personen auf, die mehrfach die Römerstraße entlang gingen. Beschreibung 1. Person: 27 – 32 Jahre, 175 – 180 cm, blaues T-Shirt, knielang Jeans, normale Statur, keine Besonderheiten (Brille, Bart). Beschreibung 2. Person: 27 – 32 Jahre, 170 – 175 cm, grünes T-Shirt, knielang Jeans, normale etwas kräftigere Statur, keine Besonderheiten (Brille, Bart) Hinweise nimmt das Polizeirevier Künzelsau, Tel. 07940 9400, entgegen
Neckar-Odenwaldkreis
Osterburken: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 81
Am 17.07.2015, gegen 16.55 Uhr, befuhr ein 30-jähriger mit einem Klein-Lkw die A 81, aus Richtung Würzburg kommend, in Richtung Weinsberger Kreuz. Kurz vor der Ausfahrt Oster-burken kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und be-schädigte hierbei einen Leitpfahl und vier Segmente der rechten Leitplanke. Beim Gegenlenken übersteuerte der Klein-Lkw, schleuderte ca. 150 m quer über die Fahrbahn und prallte in die Mittelleitplanke. Hierbei beschädigte er 12 Segmente der Mittelleitplanke und drückt diese auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach, auf der Mittelleitplanke, liegen. Durch die Wucht des Aufpralls und des Überschlages wurden Trümmer- und Fahrzeugteile auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Dadurch wurden drei in Richtung Würzburg fahrende Pkw beschädigt. Am Klein-LKW entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden des Unfalles beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Die vier Insassen des Lkw wurden schwer verletzt. Der 31-jährige Beifahrer erlitt lebensgefährliche innere Verletzungen. Die A 81 musste zur Unfallaufnahme bis 19.15 Uhr gesperrt werden.
PP Heilbronn