Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 09.06.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizeihubschrauber

Hohenlohekreis

Neuenstein: Eierwerfer richten Sachschaden an

Keinen harmlosen Unfug sondern eine Straftat haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in der Neuensteiner Lerchenstraße begangen. In der Zeit zwischen 0.30 Uhr und 2.00 Uhr warfen sie mehrere rohe Eier gegen die Fassade eines Wohnhauses und richteten dabei einen Schaden in Höhe von etwa 400 Euro an. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizei in Öhringen entgegen.

Bretzfeld-Schwabbach: Gegen Auto und davon gefahren

Einen VW Lupo, der in der Schwabbach geparkt war, beschädigte ein Fahrzeugführer in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagvormittag und fuhr danach einfach davon. Das Auto war am rechten Fahrbahnrand der Brunnenstraße abgestellt. Der Unbekannte streifte den Kleinwagen vermutlich beim Vorbeifahren und richtete Sachschaden in Höhe von 500 Euro an.

Künzelsau: Handydieb

In einem Künzelsauer Elektromarkt in der Würzburger Straße hat am Mittwochabend ein Dieb zugegriffen. Der Mann hielt sich gegen 17.45 Uhr im Markt in der Handyabteilung auf und nahm dort eine Verpackung an sich, in der sich ein Smartphone befand. Er konnte zwar ohne zu zahlen die Kasse passieren. Allerdings dürfte er mit seiner Beute nicht besonders glücklich werden: Das Handy war nämlich aufgrund eines Defekts nicht funktionsfähig und deshalb von einem Kunden zurückgegeben worden.

Neuenstein-Neufels: Mopedfahrer leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen der Niedernhaller Giebelheide und Neufels wurde am Mittwoch ein junger Motorradfahrer leicht verletzt. Eine 50-jährige Autofahrerin wollte gegen 7.45 Uhr von einem Gemeindeverbindungsweg vom Wohngebiet Giebelheide kommend nach links auf die Landesstraße einfahren. Offensichtlich übersah die Frau dabei einen 17-Jährigen, der dort mit seiner Yamaha in Richtung Neuenstein-Neufels unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem VW Caddy der 50-Jährigen und der Maschine des Jugendlichen, wobei dieser stürzte und sich leichtere Verletzungen zuzog. Ein Rettungswagen brachte ihn in eine Klinik. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen betrug etwa 2.500 Euro.

Bretzfeld-Geddelsbach: Nachtrag zum Brandfall

Die Brandursache, bei dem am frühen Donnerstagmorgen in Geddelsbach eine Scheune und eine Lagerhalle samt Inventar vollständig niederbrannten, ist derzeit noch unbekannt. Zur Klärung der Brandursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Nach derzeitigem Sachstand dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 600.000 Euro liegen, da auch noch die Giebelfront eines angrenzenden Wohnhauses durch die Flammen beschädigt wurde. Die Feuerwehren rückten gegen Mittag von der Brandstelle ab, eine Brandwache ist derzeit noch vor Ort.

Neckar-Odenwald-Kreis

Buchen: PKW übersehen

Zu einem Unfall kam es am Mittwochnachmittag im Buchener Höhlenweg. Eine 24-Jährige wollte mit ihrem Auto aus einer Ausfahrt nach links in den Höhlenweg abbiegen. Dabei übersah die junge Frau vermutlich einen von links kommenden VW Polo einer 40-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Sachschaden jedoch wird auf zirka 8.000 Euro geschätzt.

Walldürn – Rippberg: Skoda zerkratzt

Ein Unbekannter zerkratzte am Dienstag, zwischen 04.00 Uhr und 15.45 Uhr, einen auf einem Parkplatz einer Firma in der Amorbacher Straße in Rippberg geparkten Skoda rundherum. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise gehen an den Polizeiposten Walldürn unter der Telefonnummer 06282 926660.

Mosbach: Einbruchsversuch in Kiosk

In einen Mosbacher Kiosk im Gartenweg versuchten bislang Unbekannte zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr, und Donnerstag, 05.00 Uhr, einzubrechen. Die Täter versuchten ein an der Eingangstür befestigtes Schloss zu öffnen. Außerdem versuchten sie die Tür aufzuhebeln. Glücklicherweise schlugen alle Versuche in das Innere des Kiosks zu gelangen fehl. Die Diebe flüchteten unverrichteter Dinge in unbekannte Richtung. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Mosbach: Nach Unfall abgehauen

Vermutlich beim rückwärts Rangieren beschädigte ein Unbekannter mit seinem PKW einen von einer Firma zum Verkauf ausgestellten, nicht zugelassenen gelben Fiat Panda in der Mosbacher Straße „Alte Neckarelzer Straße“. Der Schaden am vorderen rechten Kotflügel und Scheinwerfer wird auf zirka 600 Euro geschätzt. Hinweise zum Verursacher gehen an das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Bad Friedrichshall-Jagstfeld: Verdächtiger Koffer stellte sich als harmlos heraus

Am Donnerstagmorgen wurde gegen 9 Uhr ein Pilotenkoffer auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Jagstfeld, Hohe Straße, aufgefunden, der niemandem zugeordnet werden konnte. Der Fundort befand sich in unmittelbarer Nähe der Bahnstrecke Stuttgart – Würzburg und der B 27. Mehrere Polizeistreifen sperrten daraufhin die Hohe Straße bis zur B 27 ab. Der Einkaufsmarkt wurde vorsorglich geräumt, ebenfalls ein angrenzendes Firmenareal und fünf angrenzende Wohngebäude. Entschärfer des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg kamen vor Ort. Nach Überprüfung des Koffers stellten sie fest, dass von ihm und dem Inhalt keinerlei Gefahr ausging. Daraufhin wurden sämtliche Einsatzmaßnahmen gegen 11.50 Uhr wieder beendet. Wer den Koffer dort abgestellt hat, konnte bislang noch nicht geklärt werden.

Heilbronn (ots) – Gegen 02.50 Uhr am Donnerstag, dem 09.06.2016, brach im Ortskern des Bretzfelder Teilortes Geddelsbach in einer Scheune eines Weingutes in der Untere Brettachtalstraße aus bislang noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Scheune brannte vollständig aus. Zudem besteht eine erhebliche Gefahr des Übergreifens des Feuers auf ein benachbartes Gebäude. Die Bewohner dieses Gebäudes sowie der umliegenden Häuser wurden evakuiert. Die Feuerwehren aus Öhringen, Bretzfeld und den Teilortgemeinden befinden sich im Großeinsatz. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen von beträchtlicher Höhe sein. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu schaden.

Nordheim: Vorfahrt missachtet – Eine Person leicht verletzt

Bei einem Vorfahrtsunfall am Mittwochmorgen in Nordheim wurde eine Autofahrerin leicht verletzt. Gegen 7.45 Uhr war ein 64-jähriger Audi-Fahrer auf der Mühlstraße unterwegs und wollte von dort in die Lauffener Straße abbiegen. Offenbar achtete der Mann dabei nicht auf den dort fahrenden VW Golf einer 61 Jahre alten Frau. Die VW-Fahrerin konnte eine Kollision mit dem Audi A6 des Mannes nicht mehr vermeiden. Bei dem Zusammenstoß zog sie sich leichtere Verletzungen zu. An den beteiligten Autos entstand Sachschaden in Höhe von fast 16.000 Euro.

Eppingen: Unfall beim Ausparken

Sachschaden in Höhe von knapp 10.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag in Eppingen. Eine 62-Jährige parkte mit ihrem Pkw Citroen auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße rückwärts aus. Gleichzeitig wollte eine 84-Jährige mit ihrem Pkw Audi noch hinter dem Citroen durchfahren. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Audi-Fahrerin lenkte ihren Pkw daraufhin nach rechts und stieß noch mit einem geparkten Mercedes zusammen. Verletzt wurde niemand.

Heilbronn: Unfall im Begegnungsverkehr – Zeugen gesucht

Zu einem Verkehrsunfall am Dienstagabend zwischen Heilbronn und Weinsberg sucht die Polizei Zeugen. Gegen 17.30 Uhr fuhr eine 42-Jährige mit ihrem Pkw auf der Öhringer Straße, als kurz nach der Abzweigung zum Wartberg ein vor ihr fahrender schwarzer BMW auf die Gegenfahrbahn geriet. Daraufhin kam es zur seitlichen Berührung mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Durch herumfliegende Spiegelteile wurde das Auto der Frau beschädigt. Die Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, sucht Zeugen des Unfalls. Auch werden die Fahrer der beiden beteiligten Fahrzeuge, des schwarzen BMW und des entgegenkommenden Fahrzeugs, die sich an den Spiegel berührten, gesucht.

Lauffen am Neckar: Kind leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 12-jähriges Mädchen bei einem Unfall am Dienstagnachmittag in Lauffen. Gegen 15.45 Uhr befuhr sie mit ihrem Fahrrad die Hölderlinstraße. Im Kreuzungsbereich zur Schillerstraße kam es zur Kollision mit dem Pkw Opel einer 39-Jährigen, die auf der vorfahrtberechtigten Schillerstraße fuhr. Der Sachschaden liegt bei rund 150 Euro.

Neckarsulm: Auffahrunfall

Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Neckarsulm. Gegen 16 Uhr bemerkte ein 23-Jähriger auf der Brückenstraße vermutlich zu spät, dass ein 38-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung der Neckartalstraße vor ihm verkehrsbedingt abbremsen musste. Er fuhr mit seinem Pkw Mitsubishi auf. Dabei wurde die 37-jährige Beifahrerin im Nissan leicht verletzt.

Bad Wimpfen: Unfall durch Aquaplaning

5.000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Aquaplaningunfalls am Mittwochabend in Bad Wimpfen. Ein 67-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Audi die L 1107 von Bonfeld kommend in Richtung Bad Wimpfen. Der Pkw geriet zunächst ins Schlingern, rutschte anschließend durch den Kreisverkehr Stein-/Rohrweg, prallte danach gegen eine Straßenlaterne, drehte sich und kam schließlich auf einem Erdhügel im Steinweg zu Stehen.

Unwetterlage

Landkreis Heilbronn:

Der Zentrum des schweren Unwetters am späten Mittwochnachmittag lag im Bereich Untergruppenbach. Im Stadtkern kam es teils zu großflächigen Überflutungen. Mehrere Fahrzeuge „schwammen“ im Wasser. Aus einem dieser Fahrzeuge wurde ein Kleinkind von DRK-Einsatzkräften gerettet. Um einen reibungslosen Feuerwehreinsatz zu gewährleisten, wurden die Zufahrtsmöglichkeiten in die Stadt zeitweise gesperrt. Zu weiteren Überflutungen kam es auch in den Bereichen Neckarsulm, Bad Friedrichshall, Leingarten, Schwaigern, Kirchhausen, Massenbach, Bad Rappenau, Gundelsheim und Eppingen. Teilweise mussten Straßen gesperrt werden. Auch Keller wurden durch die Wassermassen in bestimmten Bereichen geflutet. Personenschäden wurden bislang nicht bekannt, zu den Sachschäden können keine Angaben gemacht werden.

Neckar-Odenwald-Kreis:

Hier lag der Schwerpunkt des Unwetters in den Bereichen Aglasterhausen, Mudau, Fahrenbach, Hüffenhardt, Neunkirchen, Schwarzach und Neckargerach. Durch Starkregen wurden Straßen und Keller überflutet und Erdreich und Geröll auf die Fahrbahnen gespült.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store