Stadt- und Landkreis Heilbronn , Hohenlohekreis
Neckarsulm: PKW von Autotransporter gestürzt E
in größerer Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwochvormittag in Neckarsulm. Mit seinem beladenen Autotransporter fuhr ein LKW-Fahrer gegen 10.30 Uhr auf der NSU-Straße in Richtung Wehrbrücke. Aufgeladen wurden die Autos auf einem Gelände einer Spedition außerhalb der Stadt. Auf Höhe des Audi Forums musste der Mann sein Fahrzeug wegen einer roten Ampel abbremsen. Aus noch unbekannter Ursache rollte ein Audi A4 Avant, der als erstes Fahrzeug auf der zweiten Ebene des Transporters geladen war, nach vorne. Der fabrikneue Wagen prallte mit der Front auf den Asphalt, blieb jedoch mit dem Fahrzeugheck auf dem Dach des Transporters hängen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Neckarsulm war im Einsatz. Zur Bergung musste der Kranwagen der Berufsfeuerwehr Heilbronn eingesetzt werden. Die Straße blieb teilweise bis zum Abschluss der Unfallaufnahme sowie der Bergungsarbeiten gesperrt.
Forchtenberg: Einbruch
Etwas Bargeld war die Beute von Unbekannten, die in der Nacht zum Dienstag in eine Forchtenberger Firma einbrachen. Die Täter wuchteten an dem in der Austraße liegenden Gebäude ein Fenster auf und stiegen durch dieses in das Innere. In den Büros brachen sie Rollcontainer auf. Der entstandene Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf über 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag im Bereich der Austraße verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Niedernhall, Telefon 07940 8294, in Verbindung zu setzen.
Mangoldsall: Motorradfahrer schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagvormittag ein Motorradfahrer nach einem Unfall zwischen Mangoldsall und Füßbach ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der 25-jährige Fahrschüler kam nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen allein beteiligt nach rechts von der Straße ab und überschlug sich dort mit seiner Honda. An dem Krad entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
A 6/Bretzfeld: Fahndung nach Dieseldieben
Drei Männer beobachtete ein Sattelzugfahrer am Dienstagabend, kurz vor 23 Uhr, auf dem A 6-Parkplatz Galgenberg bei Bretzfeld. Das Trio brach den Deckel des Tanks einer Sattelzugmaschine auf, während dessen Fahrer schlief, und füllten mithilfe eines Schlauches Diesel in einen Kanister. Anschließend luden sie diesen in einen dunklen PKW mit polnischen Kennzeichen und fuhren in Richtung Mannheim davon. Eine von der alarmierten Autobahnpolizei eingeleitete Fahndung brachte keinen Erfolg.
Schöntal: Frau schwer verletzt
Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam am Dienstagmorgen, kurz nach 7 Uhr, zwischen der Westernhäuser Höhe und Sindeldorf der PKW einer 25-Jährigen in einer Linkskurve auf den rechten Grünstreifen. Offensichtlich durch das Gegenlenken geriet ihr Mitsubishi anschließend ins Schleudern, überschlug sich und blieb im Straßengraben liegen. Die junge Frau musste vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. An ihrem PKW entstand Totalschaden.
Heilbronn: 50 Euro gestohlen und geflüchtet
Als eine 52-Jährige gerade an einer Bushaltestelle in der Heilbronner Weipertstraße stand und ihren Geldbeutel öffnete, kam ein Unbekannter hinzu und verwickelte sie in ein Gespräch. Plötzlich griff er zu und zog einen 50-Euro-Schein aus dem Geldbeutel. Die Bestohlene wollte den Dieb noch am Kragen festhalten, dieser konnte sich jedoch nach einer kurzen Rangelei losreißen und in Richtung Europaplatz flüchten. Der Täter wurde beschrieben als 30 bis 35 Jahre alter, knapp 1,80 Meter großer, gepflegt wirkender Mann mit kurzen, blonden Haaren. Er sprach deutsch mit osteuropäischem Akzent. Hinweise auf ihn gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Heilbronn: 92-Jährige auf Zack
Misstrauisch wurde eine 92-Jährige am Montagmittag, als ihre angebliche Verwandte Gabi bei ihr anrief und mehrere Tausend Euro forderte, weil sie in finanzieller Not sei. Sie kündigte an, demnächst vorbei zu kommen und das Geld anzuholen. Die Seniorin wurde jedoch rasch misstrauisch und informierte eine Bekannte, die die Polizei alarmierte. Hinweise auf die Unbekannte am Telefon hat die Polizei keine.
Leingarten: Gestürzt und verletzt
Mit mittelschweren Verletzungen wurde am Mittwochmorgen eine 16-Jährige nach einem Unfall in Leingarten ins Krankenhaus gefahren. Die junge Frau fuhr mit ihrem Leichtkraftrad gegen 7.30 Uhr auf der Heilbronner Straße und wollte nach rechts abbiegen. Als sie wegen eines wartenden PKW anhalten musste, verlor sie das Gleichgewicht und stürzte auf die Fahrbahn. Von einem Fremdverschulden geht die Polizei derzeit nicht aus.
Schwaigern: Roter LKW mit grauem Bagger gesucht
Einen roten LKW, der einen grauen Bagger geladen hatte, sucht die Lauffener Polizei nach einem Unfall am Montagnachmittag in Schwaigern. Der unbekannte LKW-Fahrer fuhr rückwärts in die Brückenstraße ein, wobei ein dort geparkter Renault Megane beschädigt wurde. Der Lasterfahrer fuhr weg, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Hinweise auf den Unbekannten oder seinen LKW gehen an das Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090.
Neckarsulm: Auf frischer Tat ertappt
Ein Mann habe soeben einen LKW aufgebrochen und sei noch am Tatort in der Neckarsulmer Neckarstraße, meldete am Dienstagabend, um 20 Uhr ein aufmerksamer Zeuge der Polizei. Die erste eintreffende Streife traf den mutmaßlichen Dieb dann tatsächlich noch an und konnte aus dem Sprinter des Polen noch einen offensichtlich aus dem aufgebrochenen LKW entwendeten Werkzeugkasten und eine Küchenarbeitsplatte sicherstellen. Die Ermittlungen gegen den 27-Jährigen dauern an.
Bad Friedrichshall: Widerstand gegen Abschiebung
Heftigen Widerstand gegen seine geplante Abschiebung leistete am Dienstagmorgen ein 28-Jähriger in Bad Friedrichshall. Die Beamten waren vorsichtshalber gleich zu viert zu dem Polizeibekannten ausgerückt. Wie sie vermutet hatten, leistete der Nigerianer heftigen Widerstand. Dem Mann mussten an Händen und Beinen Schließen angelegt werden, trotzdem wehrte er sich sogar noch im Dienstfahrzeug heftigst. Das alles half ihm nichts, er wurde zur Abschiebegruppe nach Ludwigsburg gebracht, um von dort weiter auf den Flughafen transportiert zu werden.
Eppingen: Frau schwer verletzt
Mit schwersten Verletzungen musste eine 51-Jährige am Mittwochmorgen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau war kurz vor 9 Uhr mit ihrem PKW von Eppingen in Richtung Richen unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen kam ihr Fahrzeug kurz vor Richen von der Straße ab, überschlug sich mehrfach und blieb erst nach rund 110 Metern in einem Acker liegen. Die Frau wurde aus dem Auto geschleudert und erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Die Straße wurde während der Unfallaufnahme und der Bergung des PKW voll gesperrt. Im Einsatz war neben Polizei und Rettungsdienst auch die Freiwillige Feuerwehr Eppingen.
Nekar-Odenwald-Kreis
Mosbach: Schwerer Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall erlitt eine 78-Jährige am Dienstagmittag in Mosbach schwere Verletzungen. Eine 18-jährige Fußgängerin wurde leicht verletzt. Mit ihrem Pkw VW war eine 18-jährige Fahranfängerin den „Hammerweg“ entlang gefahren und wollte von einem Kreisverkehr aus in die Industriestraße weiterfahren. Nach bisherigen Erkenntnissen kam die junge Frau mit ihrem Auto gegen einen Bordstein und verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses geriet auf einen Gehweg und fuhr nach kurzer Zeit schräg über die Fahrbahn der Industriestraße auf den dortigen Gehweg. Dort wurde die 78-jährige Frau erfasst und auf die Motorhaube aufgeladen. Durch den Zusammenstoß wurde der Rollator der Frau noch gegen eine 18-Jährige geschleudert, die mit der Seniorin zusammen an einem Fußgängerüberweg die Straße queren wollte. Beide Frauen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 6.000 Euro.
Osterburken: Mit Motorrad verunglückt
Ein 16-Jähriger stürzte am Dienstagvormittag mit seinem Motorrad Yamaha auf der Landesstraße 519 und verletzte sich glücklicherweise wohl nur leicht. Der Jugendliche war mit seiner Maschine in Richtung Adelsheim unterwegs, als er bei regennasser Fahrbahn in einer Kurve stürzte und gegen eine Leitplanke fiel. Der junge Mann wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Walldürn: Mehrere hundert Liter Diesel aus Baggern gestohlen
Unbekannter Täter haben in der Nacht auf Dienstag in Walldürn mehrere hundert Liter Diesel aus zwei Baggern gestohlen. Die Täter überwanden zunächst auf unbekannte Weise die Schlösser der Treibstofftanks und entwendeten daraus den Kraftstoff. Die Diebe konnten unerkannt entkommen Die Arbeitsmaschinen waren über Nacht auf einer Baustelle in der Industrieparkstraße abgestellt gewesen. Die Wegnahme und der Transport einer derartigen Menge an Kraftstoff dürfte mit einigem Aufwand und der Benutzung von entsprechenden Fahrzeugen verbunden gewesen sein. Die Polizei Walldürn erbittet Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 06282-926660.
Walldürn: Rehbock von Wilderer erschossen
Ein Unbekannter soll vergangenen Donnerstag, zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr, im Bereich Gewann Großer Wald, bei Walldürn, einen Rehbock erschossen haben. Der jagdberechtigte Jäger fand den noch frischen Körper des Wildes mit einer Schussverletzung vor. Dass ein anderer Jagdberechtigter den Rehbock erschossen hat, wird ausgeschlossen. In jüngerer Zeit soll bereits ein weiteres Mal im dortigen Bereich unberechtigt Wild gejagt worden sein. Die Polizei in Walldürn bittet unter 06282-926660 um Zeugenhinweise. Verdächtige Personen sollten aus Eigensicherungsgründen nicht direkt angesprochen werden. Besser ist es, die Beobachtungen der Polizei mitzuteilen.
Aglasterhausen: Unfall ohne Führerschein, aber mit Alkohol
Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Dienstagabend in Aglasterhausen. Ein BMW kam beim Verlassen eines Kreisverkehrs in der Schwarzacher Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Es entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden. Der 25-jährige Fahrer des Wagens blieb unverletzt und soll anschließend unerlaubt von der Unfallstelle weggefahren sein. Die verständigte Streife des Polizeireviers Mosbach konnte den mutmaßlichen Fahrer zu Fuß gehend kurze Zeit später aufgreifen. Im Zuge der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim 25-Jährigen. Er musste eine Blutprobe abgeben. Eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
Mosbach: Schwerer Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall erlitt eine 78-Jährige am Dienstagmittag in Mosbach schwere Verletzungen. Eine 18-jährige Fußgängerin wurde leicht verletzt. Mit ihrem Pkw VW war eine 18-jährige Fahranfängerin den „Hammerweg“ entlang gefahren und wollte von einem Kreisverkehr aus in die Industriestraße weiterfahren. Nach bisherigen Erkenntnissen kam die junge Frau mit ihrem Auto gegen einen Bordstein und verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses geriet auf einen Gehweg und fuhr nach kurzer Zeit schräg über die Fahrbahn der Industriestraße auf den dortigen Gehweg. Dort wurde die 78-jährige Frau erfasst und auf die Motorhaube aufgeladen. Durch den Zusammenstoß wurde der Rollator der Frau noch gegen eine 18-Jährige geschleudert, die mit der Seniorin zusammen an einem Fußgängerüberweg die Straße queren wollte. Beide Frauen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 6.000 Euro.
Osterburken: Mit Motorrad verunglückt
Ein 16-Jähriger stürzte am Dienstagvormittag mit seinem Motorrad Yamaha auf der Landesstraße 519 und verletzte sich glücklicherweise wohl nur leicht. Der Jugendliche war mit seiner Maschine in Richtung Adelsheim unterwegs, als er bei regennasser Fahrbahn in einer Kurve stürzte und gegen eine Leitplanke fiel. Der junge Mann wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Walldürn: Mehrere hundert Liter Diesel aus Baggern gestohlen
Unbekannter Täter haben in der Nacht auf Dienstag in Walldürn mehrere hundert Liter Diesel aus zwei Baggern gestohlen. Die Täter überwanden zunächst auf unbekannte Weise die Schlösser der Treibstofftanks und entwendeten daraus den Kraftstoff. Die Diebe konnten unerkannt entkommen Die Arbeitsmaschinen waren über Nacht auf einer Baustelle in der Industrieparkstraße abgestellt gewesen. Die Wegnahme und der Transport einer derartigen Menge an Kraftstoff dürfte mit einigem Aufwand und der Benutzung von entsprechenden Fahrzeugen verbunden gewesen sein. Die Polizei Walldürn erbittet Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 06282-926660.
Walldürn: Rehbock von Wilderer erschossen
Ein Unbekannter soll vergangenen Donnerstag, zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr, im Bereich Gewann Großer Wald, bei Walldürn, einen Rehbock erschossen haben. Der jagdberechtigte Jäger fand den noch frischen Körper des Wildes mit einer Schussverletzung vor. Dass ein anderer Jagdberechtigter den Rehbock erschossen hat, wird ausgeschlossen. In jüngerer Zeit soll bereits ein weiteres Mal im dortigen Bereich unberechtigt Wild gejagt worden sein. Die Polizei in Walldürn bittet unter 06282-926660 um Zeugenhinweise. Verdächtige Personen sollten aus Eigensicherungsgründen nicht direkt angesprochen werden. Besser ist es, die Beobachtungen der Polizei mitzuteilen.
Aglasterhausen: Unfall ohne Führerschein, aber mit Alkohol
Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Dienstagabend in Aglasterhausen. Ein BMW kam beim Verlassen eines Kreisverkehrs in der Schwarzacher Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Es entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden. Der 25-jährige Fahrer des Wagens blieb unverletzt und soll anschließend unerlaubt von der Unfallstelle weggefahren sein. Die verständigte Streife des Polizeireviers Mosbach konnte den mutmaßlichen Fahrer zu Fuß gehend kurze Zeit später aufgreifen. Im Zuge der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim 25-Jährigen. Er musste eine Blutprobe abgeben. Eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
PP Heilbronn